Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Filme ruckeln bei Premiere CS5.5



Frage von Rorinator:


Guten Abend,

ich hab mir gestern einen leistungsstarken Laptop geholt, damit ich auch unterwegs Full-HD Filme schneiden kann. Folgende Komponenten hat der Laptop:

Prozessor: i7-2670QM
Ram: 8GB DDR3 - 1333
GPU: Nvidia GT 540M


Ich hab sogar die Grafikkarte CUDA-tauglich gemacht, bei Premiere kann ich Mercury GPU-Beschleuniger anwählen.

Aber egal, was ich einstelle, ich habe immer das gleiche Bild: Sobald ich von meiner DSLR (Nikon D3100) ein Video abspiele, läuft es für 3-4 Sekunden flüssig, danach fängt es katastrophal an zu ruckeln. Der Ton läuft allerdings ohne Fehler weiter. Ich benutze noch nicht einmal effekte oder Ähnliches.

Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Bei der Hardware sollte es keinerlei Probleme dabei geben, alles flüssig zu betrachten.


Weiß jemand vielleicht, woran es liegen könnte? Bin echt ratlos. =(

Space


Antwort von MM194:

Hallo,

ich würde mal tippen/vermuten, das der Flashenhals die Festplatte mit 5400 U/min ist.

Space


Antwort von Rorinator:

Hallo. Also ich bezweifel, das es an der Festplatte liegt. Erstens sind viele der Clips gerade mal 50-300Mb groß, zweitens kann ich die Filme mit jedem Programm (Vlc player, quicktime) flüssig abspielen. Und Premiere spielt sie auch nur ab, trotzdem ruckeln sie unerträglich.

Space


Antwort von Jörg:

Also ich bezweifel, das es an der Festplatte liegt. Deine Zweifel helfen aber nicht, wenn dort eine 5200er Platte dreht, hat MM194 den Fingerzeig gegeben.
Spielst Du .mov clips oder H264/mp4 clips?
Im ersteren Falle, benenn mal die .mov in mpeg um, hilft bei einigen Nikon files.

Space


Antwort von Rorinator:

Wow danke Jörg! Hab gerade einen Clip (30 Sekunden Länge, 66MB) einmal als Original MOV und dann umbenannt zur MPEG bei Premiere reingespielt und den Ressourcenmonitor offen gelassen.

Bei der MOV Version war der Prozessor zu 22% ausgelastet beim abspielen, nach 3 Sekunden unerträgliche Ruckler.

Bei der MPEG Version war der Prozessor nur noch zu 10% ausgelastet, das Video läuft ruckelfrei.

Wahnsinn, danke! Wär ich nie im Leben drauf gekommen. auch im Internet hab ich nichts dazu gefunden.

EDIT: Bei After Effects das gleiche: Die MOV Version ruckelt mit 8 Frames pro Sekunde, die MPEG Version läuft in Echtzeit. Lächerlich.
---

Aber kannst du/ihr mir trotzdem bitte erklären, inwiefern das ganze mit der Festplatte zu tun hat? die Festplatte hat eine Schreibrate von 40 MB/Sekunde, während der Clip auf ca. 1MB/Sekunde kommt. Inwiefern sollte in dem Fall also die Festplatte zu langsam sein? Wie gesagt, normale abspielprogramme schaffen das ganze ja auch ohne Probleme. Und das Premiere es jetzt auch schafft, wenn ich die Datei umbennene, lässt mich einfach auf schlecht programmierte Software schließen.

Space


Antwort von Jörg:

Die Umbenennung in mpeg ist eine Krücke, um dieses vergurgte Material halbwegs in den Griff zu bekommen.
Versuche mal die H264 Version Deiner cam, es gibt keinerlei Grund, die 64 bit Errungenschaften von Premiere mit .mov zu zerstören.


Ein Schnittprogramm ist kein "Abspieler", kein Player.
Diese bringen ihre Routinen/Codecs/Splitter mit.
Dein Schnittprogramm bzw. Dein Rechner wird noch viel mehr Probleme bekommen, wenn erstmal richtig darauf gearbeitet wird.
Da ist schon eine schnelle Platte durch die permanenten Schreib/Lesezugriffe komplett überfordert.
Reibungsloses arbeiten erfordert , noch dazu mit DIESEM Material einen hochpotenten Rechner, vor allem, wenn man die mächtigen Werkzeuge von Adobe in deren Kontext nutzen will.
Für laptopschnitt gibt es Einsteigerprogramme die besser dafür geeignet sind, wenn nicht der laptop absolute performance liefert.

Space


Antwort von gast5:

Für laptopschnitt gibt es Einsteigerprogramme die besser dafür geeignet sind, wenn nicht der laptop absolute performance liefert. nö Jörg ganz so ist es nicht... *lol*

mal so schnell zusammengeschustert da mir das ewige "wenn du Leistung suchst kannst nur zu Adobe greifen" auf den Sa** geht



läuft im übrigen auch mit den Canon h264AVC.MOVs ohen Probleme...

Space


Antwort von dienstag_01:

Das es nicht an der Festplatte liegt, sieht man ja daran, dass es als mpeg läuft.
Ein Schnittprogramm ist kein "Abspieler", kein Player.
Diese bringen ihre Routinen/Codecs/Splitter mit. Auch das ist so nicht komplett richtig, so verlangt Avid beispielsweise die Installation von Quicktime.

Space


Antwort von Jörg:

motiongroup, nimms mir nicht übel, aber Deine "Tests" sollten nicht zum Anlass großer Diskussionsrunden werden.

Warum nicht?
Trotz Deiner langen Tätigkeit in den 1001 Schnittprogrammen dieses Universums, glaube ich nicht ( ICH glaube es nicht!!) dass Du in der Lage bist, diese alle bis in die letzten Feinheiten zu kennen.
Deine Premiereerfahrungen sind wohl noch nicht mal rudimentär!?!

Ich erinnere mich an nunmehr jahrelange Missionartätigkeit Deinersets zu ALLEN NLE die Du gerade genutzt , oder entdeckt hattest.
Und jedesmal hast in den höchsten Tönen gejubelt, und jedesmal hast Du dabei Premiere miesgemacht.

Loiloscope nur als ganz unrühmliches Beispiel Deines Eifers.
Alle hast Du sausenlassen, sobald ein neuer Anwärter, auf Deine Gunst, am Horizont erschien.Egal, wie die Programme hiessen.
Nun bist Du macianer, glühst vor Freude über FCPx, man wird sehen, WIE lange dieses Glühen anhält...;-)

Also, lass uns diesen Beitrag nicht mit windigen Versuchen totschwatzen " wieviele PiPs kann mein neues Spielzeug, und Deins nicht"
( Deine Adobeantipathie sei Dir ja zugestaden, bloss nicht mit solchen Beispielen),
Deine Versuchsanordnung, dann noch auf nem laptop, egal, ich werde darauf nicht weiter einsteigen.

Space



Space


Antwort von Jörg:

Jörg hat folgendes geschrieben: Ein Schnittprogramm ist kein "Abspieler", kein Player.
Diese bringen ihre Routinen/Codecs/Splitter mit.
gemeint war:
Player bringen ihre codecs etc oft mit, oder setzen auf vorhandene codecs auf.( z.B. ffmpeg etc. )

Das NLE teilweise auf QT etc. zurückgreifen ist bekannt...ist natürlich absolut komtraproduktiv, solange QT nur eine 32 bit app ist.

Space


Antwort von gast5:

Sag mal werter Jörg, kann es sein das du meinst mich zu kennen und doch einen anderen meinst??

Wo und in welchem Universum habe ich Premiere jemals mies gemacht??

Dein Wissen um Premiere in Ehren hat nach passender Konfiguration Premiere CS das zu tun für das es entwickelt wurde, ob das nun auf einer Spezialkonfiguration aufsetzt oder auf einem passenden Laptop.. die Anforderungen dafür wurden erfüllt Punkt

Da dies auch andere NLEs zusammenbringen lasse ich diese Aussage von einem der die FEINHEITEN genauer kennt eher nicht gelten.

Ebenso wenig lasse ich dir deine wie es aussieht pers. Animositäten auf gar keinen Fall durch gehen, zumal ich dich überhaupt nicht kenne, weder Persönlich nicht mal per Netz..... also halt den Ball flach Kammrad und urteile nur über Leute die du wirklich kennst.

Ich pers. kenne Dich nicht also spare ich mir das weitere..... nur eines lass gleich mal beiseite.. was und wie viel einer verwendet und wie oft er wechselt lass nicht deine Sorge sein und nun gehabt euch wohl werter Jörg der das umfassende Wissen inkl. der Feinheiten verinnerlicht hat..

mfg

Space


Antwort von Bischofsheimer:

Oh Jörg ,da ist aber der motiongroup angefressen .Scheinbar betrachtet er , wenn er kritisiert wird , das als Majestät Beleidigung

Space


Antwort von gast5:

Oh Jörg ,da ist aber der motiongroup angefressen .Scheinbar betrachtet er , wenn er kritisiert wird , das als Majestät Beleidigung
Überhaupt nicht Bischofseimer*lol*

haben wir uns im Windschatten dran gehängt und wollen auch etwas zum Besten geben...

Wenn der Jörg wahres spricht würd der unwissende motiongroup ehers Maul halten als dagegen zu reden.. is nich... und drum Bischofsmütze.. halt auch du den Ball flach denn auch wir kennen uns NÜSSE..

und das finde ich ja besonders prickelnd..
viewtopic.php?p=479698?highlight=#479698

Salz in die Wunde und woanders darüber Aufregen...kanns sein das du eine Diplomarbeit über das Verhalten der Forennutzer in Arbeit hast..

Space


Antwort von Jörg:

zumal ich dich überhaupt nicht kenne, weder Persönlich nicht mal per Netz dann ist wohl mein Gedächtnis besser als Deins? KreativBlauauge, MGM, MK oder welche Nicknames Du auch sonst in wievielen Foren noch benutzst ;-)), sollte ich mich da täuschen??
Habe ich da falsches behauptet, über dein Wirken für die diversen NLE,
und die völlige Abkehr von ihnen, wenn es etwas neues gibt? Kann man sich so Kenntnisse verschaffen, die substantiell sind?
Eher nicht, wenn ich diesen "Test" sehe.
Aber richtig, Ball flach halten...

Space


Antwort von gast5:

ist ja interessant das unterschiedliche Niks in verschiedenen Foren die Anwender als Unwissende qualifiziert ... schon mal die Überlegung angestellt das dies an den Forenbetreibern liegt das der eventuell NICHT verwendbar war oder immer noch ist... wie bei den VideoFreunden...

weiters ändert es nichts an der Tatsache das in keinem Fall belegbar ist das ich Premiere schlecht geredet habe..
Nochmals, wir haben nicht mit einander zu tun gehabt also was soll deine patzige Einmischung und Disqualifikation meiner Darstellung zum Thema Previewleistung der von mir angetesteten NLEs.. es ist weder was spezielles daran noch etwas ungewöhnliches..

Also mach Meter oder erkläre warum der Test nicht deinen Ansprüchen basierend auf deinem umfassende Wissen um Premiere entspricht.

Wenn ich solche Sätze lese wie diesen wird da nicht viel mehr dabei heraus kommen..

Nachtrag... wenn ich so Recherche nach den Ergebnissen hier und dort so ansehe, tritt sofortige Entspannung bei mir ein.... ich bin ja nicht der Einzige den's getroffen hat... ist sicher eine vor-winterliche Depression *lol*



Habe ich da falsches behauptet, über dein Wirken für die diversen NLE,
und die völlige Abkehr von ihnen, wenn es etwas neues gibt? Kann man sich so Kenntnisse verschaffen, die substantiell sind?
Sprich wenn man im Leben viel Veränderungen durchlebt hat man nicht den Anspruch darauf Wissen gesammelt zu haben und dieses auch noch kund zu tun... alle Achtung...

Space


Antwort von Jörg:

findest Du diesen Test sinnvoll?

Space


Antwort von gast5:

sinnvoll würde ich es finden wenn du diese deine Aussagen über meine Person richtig stellst, sie revidierst oder deren Richtigkeit untermauerst.. und jedesmal hast Du dabei Premiere miesgemacht.
Loiloscope nur als ganz unrühmliches Beispiel Deines Eifers.
Deine Versuchsanordnung, dann noch auf nem laptop, egal, ich werde darauf nicht weiter einsteigen.

gelingt dir das nicht wäre es besser wenn du die Ignorefunktion aktivierst und Land gewinnst ...


mfg

Space


Antwort von Jörg:

sinnvoll würde ich es finden wenn du diese deine Aussagen über meine Person richtig stellst, sie revidierst oder deren Richtigkeit untermauerst.. weiters ändert es nichts an der Tatsache das in keinem Fall belegbar ist das ich Premiere schlecht geredet habe.. bitte sehr:Deine Gedächtnisleistung ist tatsächlich eher bescheiden...
motiongroup am 24.4.2011 in diesem Beitrag:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... r=4&page=2
Das du mir eine Aversion gegen Adobe attestierst geht voll in Ordnung und dazu brauchts keine besondere Gabe dies zu erkennen. Wer so wie wir hier sagen etwas Schaßaugad( Schlechtsichtig) ist weis ein Lied von der Unübersichtlichkeit durch die kleinsten Schalter und Regler ever zu singen. Nein ich stehe nicht auf Adobe und ich verfluche den Tag an dem ich mit AE anstatt Combustion ein Projekt umsetzen musste. Zufrieden? Ähnliche statements sind sicher leicht zu finden..
aber ich bin hier raus.

Space



Space


Antwort von Rorinator:

Öh ja, die Profis unter sich.

Könnte mir jemand vielleicht erklären, warum das Umbenennen der Videos so einen großen Unterschied macht, obwohl es im Endeffekt genau die selben Daten sind? Damit man wieder zum Thema zurückfindet. =)

Space


Antwort von dienstag_01:

Die Kamerahersteller haben die Streams teilweise in Container gepackt (hier *.mov). Diese Kombinationen sind nicht standardisiert und die Schnitttsysteme können unterschiedlich gut damit umgehen.
Mal so allgemein.

Space


Antwort von gast5:

na das geht doch voll in Ordnung was passt dir daran nicht ...langsam glaube ich wirklich das Du einen ganz seltene Art von einem Vogel hast..

Wenn jemand für dich mit dem Benutzerinterface wegen einer Schlechtsichtigkeit über AE, noch nicht mal über Premiere von Adobe etwas schreibt das er lieber mit Combustion arbeitete welches leider nicht mehr verfügbar ist, macht er dabei Adobe mies??? Alter Schwede das ist auch nicht schlecht... Schlecht machen ist wenn man über jemanden oder etwas Geschichten in Umlauf bringt die nicht belegbar sind oder eben einfach erfunden wie eben in deinem verlinkten Fred indem sich manche ohne überhaupt jemals damit gearbeitet zu haben ein Urteil erlauben. Zusammengeklaubte Informationen aus dem Internet und vom Hörensagen durch Bekannte....Schenial ebenso Schenial wie ein Schreiber den Tot von FCX und QT herbeisehnt...

Auf der anderen Seite belustigt mich das ganze das ganze sowieso da du doch der Troll bist der Canopus GV wegen seiner Upgradepolitik in Verbindung mit Adobe und der Unterstützung durch GV massive gegen Canopus GV gewettert hast.

Um so weniger erstaunt es mich das zu meinem Video und was daran nicht in Ordnung sein soll kein mehr Beitrag gekommen ist.
Quasi ein Troll-artiges Verhalten.

Jörg... Jörg der Namen sagte mir wirklich nichts mehr....nun hast dafür gesorgt das Du dir ein Mahnmal gesetzt hast.

mfg

Space


Antwort von Bischofsheimer:

NÜSSE..
Lieber motiongroup
Nein eine Diplomarbeit schreibe ich nicht mehr, die liegt schon lange zurück. In meinem Alter ,regt man sich nicht mehr so auf ( manchmal doch noch , meist über seine Frau )
Nein ich weis , das der Stil , in dem einige diskutieren , mich ab und zu
zu solchen Äusserungen veranlasst. ( Ist aber nicht bös gemeint , sondern soll halt nur zum nachdenken veranlassen)
Übrigens , ich konnte mit deinem NÜSSE.. mich nicht erinnern,
helf mir doch mal auf die Sprünge

Space


Antwort von gast5:

Das mit NÜSSE ist leicht erklärt...

ist aus der Wiener Mundart...

Wir kennen uns nicht NICHT,NÜSSE,NADA...

ich hoffe das klärt das Rätsel...

zum Thema zurück...

der eine hat ein Diplom, regt sich über den Umgang im Forum auf und streut Salz in die Wunde.. Oh Jörg ,da ist aber der motiongroup angefressen .Scheinbar betrachtet er , wenn er kritisiert wird , das als Majestät Beleidigung
Der andere ist ein ungeschliffener Rohdiamant und sagt seine Meinung auch wenn es manchmal recht rüde kling...

....möcht ich so etwas auch können wollen dürfen, müsst ich die Guttenbergsche Copypaste einsetzen ....WILL ICH ABER NICHT..

Space


Antwort von B.DeKid:

OT

@motiongroup

Hey schaffst an Win ?

Dann kannst unter (RechtsKlick Desktop) Eigenschaften > Darstellung > Schriftgrad = Sehr grosse Schriftart ... auswählen

... mach ich immer

Vielleicht wusstest das noch nicht

MfG
B.DeKid

/OT

Space


Antwort von gast5:

im Zusammenhang mit??
mfg M.

Space


Antwort von B.DeKid:

...Schlechtsichtigkeit ... Hatte das so aufgefasst als haettest du auch das Prob was ich oft habe ... dachte das könnte helfen , denn viele Leuts kennen diese Einstellung nicht.

Is ja auch egal wollte eure Diskussion hier nicht stören ;-)


........................

Ach ja neben bei : Ich hab jahre lang gedacht Joerg sei Jörg und mich gewundert , wie einer zwar Bahnhöfe filmt aber zu gleich sich voll gut mit Premiere aus kennt ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von gast5:

nun ich bin schon auf 125% aber danke für die Info...

und nein du störst nicht zumal das eh schon ein Selbstläufer wurde...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro CS5.5
Premiere Pro CS5.5: keine Tastenkombination möglich für Arbeitsbereich?
Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)
Premiere CS5.5 und JVC BR-HD50
Premiere CS5.5: bekomme CUDA Support einfach nicht zum Laufen
Zeitlupe in Premiere Pro Cs5.5
Premiere CS5.5 rundet mir immer die FPS von 23,976 auf 23,98 auf... warum?
Titler für Premiere CS5.5
Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
ruckeln am TV bei 4K 50p
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Sony FX 3 XAVCS 10 bit ruckeln
Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben
Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Problem mit Farben bei Premiere und AE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash