Frage von Martin:Hallo zusammen
Es ist vielleicht eine blöde Idee, da solche Lösungen zu teuer sein werden. Gibt es Programme auf dem Normalbenutzermarkt, mit denen man ältere Filme nachträglich qualitativ verbessern kann (im AVI-Format vorliegend). Mit Photos ist das ja gut möglich (Farbbalance, Helligkeit, Rieseln entfernen, schärfen etc.).
Ich stelle mir vor, das erste Bild manuell anzupassen und dann mit einer Batchfunktion diese Änderungen automatisch auf eine bestimmbare Anzahl Folgebilder automatisch anzuwenden.
Viele Grüsse
Martin
Antwort von Vincent:
: Hallo zusammen
:
: Es ist vielleicht eine blöde Idee, da solche Lösungen zu teuer sein werden. Gibt es
: Programme auf dem Normalbenutzermarkt, mit denen man ältere Filme nachträglich
: qualitativ verbessern kann (im AVI-Format vorliegend). Mit Photos ist das ja gut
: möglich (Farbbalance, Helligkeit, Rieseln entfernen, schärfen etc.).
:
: Ich stelle mir vor, das erste Bild manuell anzupassen und dann mit einer Batchfunktion
: diese Änderungen automatisch auf eine bestimmbare Anzahl Folgebilder automatisch
: anzuwenden.
:
: Viele Grüsse
:
: Martin
Aber das sind doch normale Filterfuntionen eines jeden Videoschnittprogramms. (MSP6, Premiere...) und die kannst Du natürlich auch für den kompletten Clip anwenden.
Antwort von mfranz:
: aber sicher war das damals schon enthalten ... würde trotzdem zu einer neueren Version
: greifen ...
:
: Gruß,
:
: Steffen
Auch wenn ich mich wiederhole (an anderer Stelle). Ich würde sowas mit VirtualDub versuchen. Der kann soweit ich mich erinnern kann auch Batch-Verarbeitung (habe VirtualDub hier nicht greifbar, und Batch-Betrieb noch nie benutzt).
Gruß,
mfranz
Antwort von Steffen:
aber sicher war das damals schon enthalten ... würde trotzdem zu einer neueren Version greifen ...
Gruß,
Steffen
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hä (Peinlich)? War das bei Premiere 4.2 auch schon möglich? Kann mich gar nicht mehr
: erinnern - allerdings habe ich das dort auch nie gesucht. Dann muss ich mir wohl
: doch noch ein Update auf 6.0 besorgen...
Also, ich kenne Premiere 4.2 nicht. Aber ich unterstelle mal, dass derartige Funktionen auch bereits in dieser Version enthalten waren. Schau doch mal nach, was Dir das Programm an Filtern bietet. Farbkorrekturen etc. sollte eigentlich jedes bessere Schnittprogramm beherrschen.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Martin:
Hallo Vincent
:
: Aber das sind doch normale Filterfuntionen eines jeden Videoschnittprogramms. (MSP6,
: Premiere...) und die kannst Du natürlich auch für den kompletten Clip anwenden.
Hä (Peinlich)? War das bei Premiere 4.2 auch schon möglich? Kann mich gar nicht mehr erinnern - allerdings habe ich das dort auch nie gesucht. Dann muss ich mir wohl doch noch ein Update auf 6.0 besorgen...
Viele Grüsse
Martin