Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Film phototechnisch Nachbearbeiten



Frage von Martin:


Hallo zusammen

Es ist vielleicht eine blöde Idee, da solche Lösungen zu teuer sein werden. Gibt es Programme auf dem Normalbenutzermarkt, mit denen man ältere Filme nachträglich qualitativ verbessern kann (im AVI-Format vorliegend). Mit Photos ist das ja gut möglich (Farbbalance, Helligkeit, Rieseln entfernen, schärfen etc.).

Ich stelle mir vor, das erste Bild manuell anzupassen und dann mit einer Batchfunktion diese Änderungen automatisch auf eine bestimmbare Anzahl Folgebilder automatisch anzuwenden.

Viele Grüsse

Martin


Space


Antwort von Vincent:

: Hallo zusammen
:
: Es ist vielleicht eine blöde Idee, da solche Lösungen zu teuer sein werden. Gibt es
: Programme auf dem Normalbenutzermarkt, mit denen man ältere Filme nachträglich
: qualitativ verbessern kann (im AVI-Format vorliegend). Mit Photos ist das ja gut
: möglich (Farbbalance, Helligkeit, Rieseln entfernen, schärfen etc.).
:
: Ich stelle mir vor, das erste Bild manuell anzupassen und dann mit einer Batchfunktion
: diese Änderungen automatisch auf eine bestimmbare Anzahl Folgebilder automatisch
: anzuwenden.
:
: Viele Grüsse
:
: Martin

Aber das sind doch normale Filterfuntionen eines jeden Videoschnittprogramms. (MSP6, Premiere...) und die kannst Du natürlich auch für den kompletten Clip anwenden.




Space


Antwort von mfranz:

: aber sicher war das damals schon enthalten ... würde trotzdem zu einer neueren Version
: greifen ...
:
: Gruß,
:
: Steffen

Auch wenn ich mich wiederhole (an anderer Stelle). Ich würde sowas mit VirtualDub versuchen. Der kann soweit ich mich erinnern kann auch Batch-Verarbeitung (habe VirtualDub hier nicht greifbar, und Batch-Betrieb noch nie benutzt).

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von Steffen:

aber sicher war das damals schon enthalten ... würde trotzdem zu einer neueren Version greifen ...

Gruß,

Steffen




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hä (Peinlich)? War das bei Premiere 4.2 auch schon möglich? Kann mich gar nicht mehr
: erinnern - allerdings habe ich das dort auch nie gesucht. Dann muss ich mir wohl
: doch noch ein Update auf 6.0 besorgen...

Also, ich kenne Premiere 4.2 nicht. Aber ich unterstelle mal, dass derartige Funktionen auch bereits in dieser Version enthalten waren. Schau doch mal nach, was Dir das Programm an Filtern bietet. Farbkorrekturen etc. sollte eigentlich jedes bessere Schnittprogramm beherrschen.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Martin:

Hallo Vincent :
: Aber das sind doch normale Filterfuntionen eines jeden Videoschnittprogramms. (MSP6,
: Premiere...) und die kannst Du natürlich auch für den kompletten Clip anwenden.

Hä (Peinlich)? War das bei Premiere 4.2 auch schon möglich? Kann mich gar nicht mehr erinnern - allerdings habe ich das dort auch nie gesucht. Dann muss ich mir wohl doch noch ein Update auf 6.0 besorgen...

Viele Grüsse

Martin


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Preiswerter Film-Roboter
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
Stop Motion+3D+Film+Cartoon=?
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Swarm - A McGloughlin Brothers Film / Music by Max Cooper
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
1570 Film vs Laser Digital Format
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
ASA of some 33+ year old 16mm film
digital camera that trades 8mm film for 720p
A secret from everyone but the film industry
PRO QUOTE FILM - UMFRAGE
Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash