Frage von PAPO:hi leute! gibt es eine möglichkeit, einen film automatisch an die clipgrenze anzupassen, ohne dass ich immer manuell die grösse verändern muss?!!!! danke im vorraus
Antwort von Thorsten Schneider:
: hi leute! gibt es eine möglichkeit, einen film automatisch an die clipgrenze
: anzupassen, ohne dass ich immer manuell die grösse verändern muss?!!!! danke im
: vorraus
Ich habe mich wirklich bemüht, in meiner Kristallkugel Dein Schnittprogramm zu erkennen, aber irgendwie sehe ich nur Nebel...
Antwort von Erich:
Hallo!
Maus:
Clip kopieren
Stelle im Schnittfenster markieren (Video und Audio --> STRG für Mehrfachauswahl)
Bearbeiten/Passend einfügen
Geschwindingkeit ändern oder Trimmen auswählen
fertig
Tasten:
Kopieren und markieren
STRG+Umschalt+V
anschl. G für Geschwindigkeit ändern Q für Quelldatei trimmen
fertig
Gruß
Erich
Antwort von dorten:
kann es sein, daß wir dich mißverstehen? Du meinst, daß du im Vorschaufenster mehr = ein "größeres" Bild siehst als nachher beim abspielen im fernseher. falls du das meinst, das ist normal!! DV Kameras nehmen mehr auf, als nachher am fernseher zu sehen ist. Mehr dazu im board. Falls ich dich mißverstanden habe -- sorry
Antwort von Erich:
Hallo PAPO!
Offensichtlich habe die Frage falsch verstanden.
Sorry.
Kann es sein, dass das Monitorfenster einfach zu groß ist und von anderen Fenstern verdeckt wird?
Ich habe keine rechte Vorstellung was das Problem ist.
Gruß
Erich
Antwort von PAPO:
: Ahhja, jetzt sehe ich klarer ;o)
:
: Meinst Du, wenn Du einen Clip in eine Lücke zwischen zwei bestehenden Clips einfügen
: willst? Ich glaube, das lässt sich nur durch manuelles "Ziehen" des Clips
: anpassen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich in Premiere nicht fit bin.
: Vielleicht hat hier sonst noch jemand einen Vorschlag?
:
: Thorsten
hi thorsten!
jaaa... tut mir leid! ;-)
bin grad sehr viel am ackern und denke schneller als ich schreibe! *lol*
bei premiere wird im monitorfenster ein rahmen angezeigt, welches die ausgabe des filmes auf dem monitor/fernseher ist!
wenn ich zum beispiel ein clip einfüge ist er nicht im rahmen, so dass nicht alles von dem film angezeigt wird! ich muss jetzt immer manuell den clip verkleinern damit er reinpasst!
auch das verändern der pixel-seitenverhältnissen bringt leider nichts!!!!! :-(
Antwort von Thorsten Schneider:
Ahhja, jetzt sehe ich klarer ;o)
Meinst Du, wenn Du einen Clip in eine Lücke zwischen zwei bestehenden Clips einfügen willst? Ich glaube, das lässt sich nur durch manuelles "Ziehen" des Clips anpassen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich in Premiere nicht fit bin. Vielleicht hat hier sonst noch jemand einen Vorschlag?
Thorsten
Antwort von PAPO:
ohhhhhh..... tut mir natürlich leid!
ich arbeite mit einer einer DV.Now.Av-Karte und adobe premiere 6!
.... sorry!
grüsse
PAPO
Antwort von PAPO:
: hi erich!
:
: danke, bin jetzt schonmal ein schritt weiter und weiss schonmal, dass es überhaupt
: möglich ist! ;-)
:
: nur leider funzt es bei mir nicht! er macht alle schritte, die du erwähnt hast, nur
: passt er den film leider nicht an! :-( muss ich irgendwelche einstellungen dabei
: beachten? komisch ist auch, dass ich im wiedergabe modus auf dem bearbeitungsmonitor
: von premiere den laufenden film nicht sehen kann, nur wenn ich die vorschau
: (alt+timline bewegen) mache zeigt er es mir an!!!????? *grübel*
:
: kann es auch ein software fehler sein!?
: zur info: benutze kein raubkopie, die software ist original!
:
: gruss
:
: PAPO
Zusatz:
er soll es mir nicht dem ganzen fenster anpassen, sondern er soll es der clipgrenze anpassen!!!!!!!!
Antwort von PAPO:
: Hallo!
:
: Maus: Clip kopieren
: Stelle im Schnittfenster markieren (Video und Audio --> STRG für Mehrfachauswahl)
: Bearbeiten/Passend einfügen
: Geschwindingkeit ändern oder Trimmen auswählen
: fertig
:
: Tasten: Kopieren und markieren
: STRG+Umschalt+V
: anschl. G für Geschwindigkeit ändern Q für Quelldatei trimmen
: fertig
:
: Gruß
: Erich
hi erich!
danke, bin jetzt schonmal ein schritt weiter und weiss schonmal, dass es überhaupt möglich ist! ;-)
nur leider funzt es bei mir nicht! er macht alle schritte, die du erwähnt hast, nur passt er den film leider nicht an! :-( muss ich irgendwelche einstellungen dabei beachten? komisch ist auch, dass ich im wiedergabe modus auf dem bearbeitungsmonitor von premiere den laufenden film nicht sehen kann, nur wenn ich die vorschau (alt+timline bewegen) mache zeigt er es mir an!!!????? *grübel*
kann es auch ein software fehler sein!?
zur info: benutze kein raubkopie, die software ist original!
gruss
PAPO
Antwort von PAPO:
: ja genau, du hast mich nicht mißverstanden!!!!!! habe im board gesucht gesucht aber
: leider nicht gefunden! kann mir jemand einen link oder so schicken?
:
: oder vielleciht sagt mir einfach jemand, wie ich die ausgabe ohne grossen aufwand
: einfach anpasse!!!!
:
: viele grüsse
:
: PAPO
zusatz!
auch in der ausgabe auf dem fernseher, ist das bild nicht komplett.... :-(
Antwort von Thorsten Schneider:
: ja genau, du hast mich nicht mißverstanden!!!!!! habe im board gesucht gesucht aber
: leider nicht gefunden! kann mir jemand einen link oder so schicken?
:
: oder vielleciht sagt mir einfach jemand, wie ich die ausgabe ohne grossen aufwand
: einfach anpasse!!!!
Da gibt es nichts anzupassen. Die "Schwachstelle" ist der Fernseher, der das Bild an den Rändern beschneidet. Schnittprogramme zeigen hingegen das volle Videobild, also vermeintlich "zuviel" an. Das musst Du halt beim schneiden gedanklich mit berücksichtigen, also z.B. Titel nicht direkt an einen Rand setzen.
Wenn Du Dir unsicher bist, bleibt nur die Kontrolle über einen angeschlossenen Fernseh-Monitor.
Thorsten
Antwort von PAPO:
: kann es sein, daß wir dich mißverstehen? Du meinst, daß du im Vorschaufenster mehr =
: ein "größeres" Bild siehst als nachher beim abspielen im fernseher. falls
: du das meinst, das ist normal!! DV Kameras nehmen mehr auf, als nachher am fernseher
: zu sehen ist. Mehr dazu im board. Falls ich dich mißverstanden habe -- sorry
ja genau, du hast mich nicht mißverstanden!!!!!! habe im board gesucht gesucht aber leider nicht gefunden! kann mir jemand einen link oder so schicken?
oder vielleciht sagt mir einfach jemand, wie ich die ausgabe ohne grossen aufwand einfach anpasse!!!!
viele grüsse
PAPO
Antwort von PAPO:
: und dann noch zur frage: Wenn alles so wichtig ist, daß es auf dem FS erscheinen soll,
: dann am besten gleich bei der Aufnahme darauf achten ...oder nachher skalieren.
ok!
vielen vielen dank, für eure hilfe!
viele grüsse
PAPO
Antwort von dorten:
und dann noch zur frage: Wenn alles so wichtig ist, daß es auf dem FS erscheinen soll, dann am besten gleich bei der Aufnahme darauf achten ...oder nachher skalieren.
Antwort von dorten:
nein, nochmal : es ist normal - ganz normal - daß du auf dem Monitorfenster von premiere mehr siehst als beim fernseher. Alle cameras nehmen mehr auf, als sie nachher beim abspielen im fs betrieb anzeigen. Die angezeigten Ränder im Monitorbild von premiere sind nur beispielhaft und stimmen nicht zwangsläufig mit der echten ausgabe überein. Die Grenzen sind sogar einstellbar und sollen lediglich den "sicheren" Bereich anzeigen um Titeleinblendungen leichter beurteilen zu können. Meiner Erfahrung nach wird deutlich mehr auf dem FS angezeigt als die voreingestellten Ränder.
Unter "Monitor-Optionen" kannst du selber einstellen, wie groß der titlsichere Rand bzw. der aktionssichere Rand sein soll. Wieviel nachher tatsächlich ausgegeben wird, muß man wohl austesten.
Antwort von PAPO:
hi erich!
neee, neee.....
damit ihr entlich mal alle wisst was ich meine, hinterlege ich einen link. hab das alles bezeichnet und mit diesem bild müsste eigentlich alles klar werden, was ich meine! ;-)
... manchmal tu ich mich mit dem erklären auch schwer! ,-)
http://www.paposworld.de/clip/clipgrenz ... renze.html
grüsse
PAPO