Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Feststellen ob ein Video anamorph ist oder nicht



Frage von Firlefonz:


Hi,

Ich habe eine Slideshow erstellt. PAL, aber 16:9 Format.
Jetzt habe ich zwei DVD Authoringprogramme

- Corel DVD Movie Factory und
- Nero 9 Vision

Wenn ich nun mit Corel eine DVD brenne, und diese dann auf einem "normalen" 4:3 Fernseher anschauen, sehe ich ein Pan&Scan-Bild. Sprich das Bild ist Vollbild, aber die Seiten links und rechts sind abgeschnitten.
Stelle ich den TV auf 16:9 ist der Film in voller Breite zu sehen, aber in der vertikalen zu sehr gestaucht, so das ein rundes Objekt oval erscheint und zwar links und rechts auseinandergezogen.

Anders bei Nero. Brenn ich das Gleiche auf DVD mit Nero, funktioniert alles wie es soll. Auf einem Breitbild ist es Breitbild und auf einem 4:3 TV ist es eben Letterbox ohne das ich irgendwie irgendwo was umstellen muss.

Jetzt versuche ich schon seit recht langer Zeit rauszufinden WARUM das so ist. Also worin der Unteschied liegt. Mein Verdacht ist, dass Nero korrekt anamorph brennt/umwandelt und Corel eben NICHT.

Frage: Wie kann ich feststellen ob eine DVD anamorph "kodiert" ist oder nicht? Bzw. das Material.

Google suche hat m ich bisher nicht schlauer gemacht.
GSpot kann ich keinen Unterschied sehen wobei ich es aber mit PAR und DAR, etc. noch nicht so habe.

Also wie kann ich herrausfinden warum es dem Einen klappt und beim Anderen nicht. Wo ist der Unterschied? Wie kann ich das erkennen? Gibt es Programme die mir das sagen können oder irgendwelche Flags anzeigen können?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Feststellen ob ein Video anamorph ist oder nicht
Z8/9 Firmware update - Rumors: Anamorph, OpenGate, 8k/120 burst
Anamorph bei 4:3 Output
Ist das ein Dish oder Octabox?
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Das ist mal ein wedding Video!
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Und bei uns am Bahnhof bekommen sie nicht mal ein Verkaufsdisplay aufgestellt!
Warum nicht schon längst ein "Drehmos" Sensor?
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
Was ist ein Sennheiser EW Stecker?
HDR ist immer noch ein mess
Das ist ja mal ein schickes Mikrophon/Recorder
Was für ein Akku ist das??
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
Hui - das ist ja mal ein Trailer
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash