Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von onkel_peter:

Hallo,

scheint Interessant zu sein, wenn man es übersetzen könnte.
Könnt Ihr das Bitte mal in einer deutschen Übersetzung bringen ?
Es gibt leider noch sehr wenige Artikel über optimale 7D Einstellungen für Videoaufnahmen.

Vielen Dank !
Peter

Space


Antwort von meawk:

Danke Stu - das ist bereits Schnee von vorgestern.

Die Gemeinde beschäftigt sich damit bereits seit Monaten. Hierüber wird, gerade im Zusammenhang mit der 5D II und 7D heftigst und ausgiebig in div. Foren, insbesondere US, diskutiert. Die flachen "Picture Style" sind bereits reichlich vorhanden. Leider kann man ja nur drei Styles zusätzlich in die Cam's laden: Ich hätte mindestens 10 "flache", die ich gerne alle drin hätte.

Da kommt der mit so einer alten Kamelle an . . . um seine Webseite mal wieder ein wenig aunzukurbeln, na ja, was soll's?!

Space


Antwort von B.DeKid:

Word!

Das hast mal echt auf den Punkt gebracht meawk!

Seh Ich genau so.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von onkel_peter:

Hallo,

wenn das für Euch Schnee von gestern ist, dann gebt mir doch mal ein ppar Tips wo man das nachlesen kann, am besten in deutsch .

MFG
Peter

Space


Antwort von JonasB:

Danke Stu - das ist bereits Schnee von vorgestern.

Die Gemeinde beschäftigt sich damit bereits seit Monaten. Hierüber wird, gerade im Zusammenhang mit der 5D II und 7D heftigst und ausgiebig in div. Foren, insbesondere US, diskutiert. Die flachen "Picture Style" sind bereits reichlich vorhanden. Leider kann man ja nur drei Styles zusätzlich in die Cam's laden: Ich hätte mindestens 10 "flache", die ich gerne alle drin hätte.

Da kommt der mit so einer alten Kamelle an . . . um seine Webseite mal wieder ein wenig aunzukurbeln, na ja, was soll's?! Über die flachen picture styles hat stu auch schon vor nem halben Jahr berichtet...naja blog puschen tut er sicher damit^^

M F G

Jonas

Space


Antwort von ennui:

Hallo Peter,

die Diskussionen sind auf englisch, zb. auf dvxuser.com oder dvinfo.net. Grob gesagt, geht es darum, dass die Default-Einstellungen der 7d etwas zu knallig/gefällig sind, und der Kontrastumfang verringert ist (dunkle Stellen werden schnell schwarz, saufen ab, etc.) Wenn man nun einen "flat" style läd, ähnlich wie das vorhandene "Neutral"-setting, aber zusätzlich noch mit doppel-s-förmiger Gammakurve (wie beim cine-gamma einiger Kameras), dann kann man in der Postproduktion mehr damit machen, obwohl man zunächst nur ein etwas flaueres Bild hat - das aber dafür mehr Informationen, Zeichnung etc. in hellen und dunklen Bereichen hat. Der ersehnte "Filmlook" rückt näher, die weichere Zeichnung von chemischem Filmmaterial wird simuliert.
Geht aber wohl auch auf Kosten mancher Mitteltöne, denn der reale Kontrastumfang des Sensors bleibt ja gleich.

Dazu gibt es auch das Gegenargument: Bei der heftigen Komprimierung ist Postproduktion/Grading sowieso nur eingeschränkt möglich, und es kann je nach Anwendungszweck daher auch klug sein, den gewünschten "Look" mit on-board-Mitteln der Kamera vorher einzustellen, wenn möglich, da so bereits vor der Komprimierungsstufe die unkomprimierten Daten geändert werden. Dann ist es aber schwieriger, hinterher noch dunkles heller zu machen usw., weil evtl. eben die Bild-Information schon weg ist und nicht irgendwie herbeigegradet werden kann.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ onkel Peter

Hier in der Foren Unter Kategorie VDSLR und 5D/7D

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XM2 / XM1 Farbkorrektur
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Canon 550D, Footage total schwammig
Canon 1Dc First Real Life Footage
Canon DSLR Footage konvertieren bzw. archivieren
Canon 5D Mark III Footage stabiler bei Farbkorrektur als 5D Mark II?
Blender Film Schneiden, Footage von Canon EOS 550D
Canon EOS C300 Cinema Camcorder Footage
Footage Vergleich der Sony NX5 mit Canons 5d MK II
Sample Footage der neuen Canon EF 8 - 15 mm f4 L Fisheye USM Linse
Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage
Premiere CS3 und Canon XH-A1 Footage - progressiv wird interlaced?
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash