News-Kommentare Forum



Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von slashCAM »



onkel_peter
Beiträge: 5

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von onkel_peter »

Hallo,

scheint Interessant zu sein, wenn man es übersetzen könnte.
Könnt Ihr das Bitte mal in einer deutschen Übersetzung bringen ?
Es gibt leider noch sehr wenige Artikel über optimale 7D Einstellungen für Videoaufnahmen.

Vielen Dank !
Peter



meawk
Beiträge: 1270

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von meawk »

Danke Stu - das ist bereits Schnee von vorgestern.

Die Gemeinde beschäftigt sich damit bereits seit Monaten. Hierüber wird, gerade im Zusammenhang mit der 5D II und 7D heftigst und ausgiebig in div. Foren, insbesondere US, diskutiert. Die flachen "Picture Style" sind bereits reichlich vorhanden. Leider kann man ja nur drei Styles zusätzlich in die Cam's laden: Ich hätte mindestens 10 "flache", die ich gerne alle drin hätte.

Da kommt der mit so einer alten Kamelle an . . . um seine Webseite mal wieder ein wenig aunzukurbeln, na ja, was soll's?!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von B.DeKid »

Word!

Das hast mal echt auf den Punkt gebracht meawk!

Seh Ich genau so.

MfG
B.DeKid



onkel_peter
Beiträge: 5

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von onkel_peter »

Hallo,

wenn das für Euch Schnee von gestern ist, dann gebt mir doch mal ein ppar Tips wo man das nachlesen kann, am besten in deutsch .

MFG
Peter



JonasB
Beiträge: 510

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von JonasB »

meawk hat geschrieben:Danke Stu - das ist bereits Schnee von vorgestern.

Die Gemeinde beschäftigt sich damit bereits seit Monaten. Hierüber wird, gerade im Zusammenhang mit der 5D II und 7D heftigst und ausgiebig in div. Foren, insbesondere US, diskutiert. Die flachen "Picture Style" sind bereits reichlich vorhanden. Leider kann man ja nur drei Styles zusätzlich in die Cam's laden: Ich hätte mindestens 10 "flache", die ich gerne alle drin hätte.

Da kommt der mit so einer alten Kamelle an . . . um seine Webseite mal wieder ein wenig aunzukurbeln, na ja, was soll's?!
Über die flachen picture styles hat stu auch schon vor nem halben Jahr berichtet...naja blog puschen tut er sicher damit^^

M F G

Jonas
Lalilu



ennui
Beiträge: 1212

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von ennui »

Hallo Peter,

die Diskussionen sind auf englisch, zb. auf dvxuser.com oder dvinfo.net. Grob gesagt, geht es darum, dass die Default-Einstellungen der 7d etwas zu knallig/gefällig sind, und der Kontrastumfang verringert ist (dunkle Stellen werden schnell schwarz, saufen ab, etc.) Wenn man nun einen "flat" style läd, ähnlich wie das vorhandene "Neutral"-setting, aber zusätzlich noch mit doppel-s-förmiger Gammakurve (wie beim cine-gamma einiger Kameras), dann kann man in der Postproduktion mehr damit machen, obwohl man zunächst nur ein etwas flaueres Bild hat - das aber dafür mehr Informationen, Zeichnung etc. in hellen und dunklen Bereichen hat. Der ersehnte "Filmlook" rückt näher, die weichere Zeichnung von chemischem Filmmaterial wird simuliert.
Geht aber wohl auch auf Kosten mancher Mitteltöne, denn der reale Kontrastumfang des Sensors bleibt ja gleich.

Dazu gibt es auch das Gegenargument: Bei der heftigen Komprimierung ist Postproduktion/Grading sowieso nur eingeschränkt möglich, und es kann je nach Anwendungszweck daher auch klug sein, den gewünschten "Look" mit on-board-Mitteln der Kamera vorher einzustellen, wenn möglich, da so bereits vor der Komprimierungsstufe die unkomprimierten Daten geändert werden. Dann ist es aber schwieriger, hinterher noch dunkles heller zu machen usw., weil evtl. eben die Bild-Information schon weg ist und nicht irgendwie herbeigegradet werden kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von B.DeKid »

@ onkel Peter

Hier in der Foren Unter Kategorie VDSLR und 5D/7D

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Di 23:29
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 22:18
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48