Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canon DSLR Footage konvertieren bzw. archivieren



Frage von oberstyl4:


Hallo zusammen,

wie würdet ihr Videomaterial aus einer Canon DSLR (habe die 7D) speichern, wenn es folgende Anforderungen erfüllen soll:
  • beibehalten der Qualität des Originals (=kein verlustbehaftetes kodieren)
    maximale Kompatibilität der Abspielbarkeit auf unterschiedlichen Geräten/Systemen
    erträgliche Dateigröße (darf natürlich etwas größer werden als die Ausgangsdatei)
  • Der Workflow sollte dabei am besten mit einer Software (z.B. MPEG Streamclip) zu erledigen sein, so dass mehrer Dateien per Batchprozess verarbeitet werden können.

    Also zusammen gefasst nach Priorität Qualität -> Kompatibilität -> Speicherplatz

    Zum Punkt Kompatibilität meine ich vorrangig, dass ich die Videos z.B. mit einem DLNA-fähigen Gerät, einer PS3 oder einem Media-Tank (etwa der hier) abspielen kann.

    Freue mich über Ideen und Anregungen!

    Gruß
    oberstyl4

    Space


    Antwort von Jott:

    H.264 läuft doch immer und überall, wozu wandeln? Wegen QuickTime? Dann halt verlustfrei auf mp4 ändern.

    Space


    Antwort von carstenkurz:

    ditto. So lassen wie es ist. Bei der Verbreitung dieser Codecs würde ich mir da keinen Kopp machen. Und die Effizienz ist kaum zu toppen.

    Über das Speichermedium sollte man sich eher Gedanken machen, wenn man das mit 'archivieren' wirklich ernst meint.

    - Carsten

    Space


    Antwort von oberstyl4:

    H.264 läuft doch immer und überall, wozu wandeln? Wegen QuickTime? Dann halt verlustfrei auf mp4 ändern. Naja, also ohne jegliche "Behandlung" laufen die .mov-Dateien aus der 7D bei mir weder auf dem genannten Media Tank (Popcorn Hour A-110) noch auf der PS3.

    Bei der PS3 mag es am MOV-Container liegen. Lässt sich das "umverpacken" ohne neu zu encodieren?

    Danke für weitere Anregungen :-)

    Space


    Antwort von Jott:

    Ändere einfach .mov zu .mp4, könnte schon reichen.

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Canon DSLR Footage konvertieren bzw. archivieren
    Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
    Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
    G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
    23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
    DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
    AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
    Dauert konvertieren überall gleich lang?
    Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
    VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
    Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
    Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
    Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
    Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
    Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
    Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
    Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
    Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
    Nikons Transformation von der DSLR zu DSLM zu träge




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash