habe mich für EyeTV 250 entschieden, um VHS-Videos zu digitalisieren und dann auf DVD zu brennen.
Nun habe ich aber Probleme mit der Einstellung von EyeTV. Unter Einstellung/Geräte/Encodierung kann man versch. Formate auswählen. Von MPEG1 bis DVD-konformes MPEG2.
Macht es überhaup Sinn, ein VHS-Video in höchster Qualität aufzunehmen? Ziel ist es, die gebrannten DVD's später per DVD-Player und TV-Gerät anzuschauen.
PS. Es handelt sich um uralte Urlaubsvideos, also ein Standardformat.
Hat jemand einen Tipp?
Danke
rr
Antwort von Markus:
Hallo Roger,
ich würde es zwar nicht mit dieser Hardware versuchen, aber DVD-konformes MPEG2 wäre schon sinnvoll. Probiers doch einfach mal aus.
Antwort von roger.rebel:
Hallo Markus,
welche Hardware würdest Du empfehlen?
Wahrscheinlich hast Du Dich andersweitig entschieden...
Gruß
rr
Antwort von Markus:
Ich habe Deine Ausgangsfrage nochmal gelesen. Du möchtest ohne weitere Bearbeitung Videoaufnahmen von VHS auf DVD bringen. In diesem Fall wäre ein DVD-Recorder eine einfache und qualitativ gute Lösung.
Habe mir gerade den ADCV-55 bestellt. Hoffentlich wird das was...
Denn der AVDC 500 ist mir schon etwas zu teuer.. ;-))
Gruß
rr
Antwort von Markus:
Du hättest einen solchen A/D-Wandler auch leihen können... naja, da warst Du wohl etwas schnell im Onlineshop. ;-)
Antwort von roger.rebel:
Manchmal bin ich schon etwas voreilig, aber ich habe ne ganze Menge alter Videos zum aufarbeiten. Darum sollte das Teil auch etwas länger halten - und natürlich auch funjtionieren. Aber nachdem ich die diversen Seiten im Online-Shop und beim Hersteller gelesen habe glaube ich schon, dass ich das richtige Teil bestellt habe. Zum Aktionspreis von 178,- Euronen.
Gruß
rr
Antwort von roger.rebel:
Das ging ja flott.
Heute ist die ADVC-55 schon eingetroffen. Und was soll ich sagen, die Qualität ist besser als bei EyeTV 250.
Nochmals danke für den Tipp.
Gruß
rr
Antwort von Markus:
Heute ist die ADVC-55 schon eingetroffen. Und was soll ich sagen, die Qualität ist besser als bei EyeTV 250.
Was hattest Du denn auch anderes erwartet? ;-)
Antwort von roger.rebel:
Tja, es wird schon viel geschrieben. Sowohl in der Zeitung als auch im www.
Seit Tagen läuft mein MB und der Videorekorder. Nun geht mir langsam der Speicherplatz aus.
Gruß und frohe Weihnachten
rr
Antwort von Markus:
Nun geht mir langsam der Speicherplatz aus.
Das kenne ich nur zu gut! Ich glaube, ich bin hier im örtlichen Computerladen der beste Festplatten-Kunde... ;-)
Antwort von roger.rebel:
Habe inzwischen einige Videos digitalisiert, dabei ist mir einmal iMovie abgestürzt. Nun habe ich auf meiner 30 GB System-Partition nur noch 4 GB frei (was mir das weitere Bearbeiten mittels iDVD verhindert - zuwenig Speicherplatz).
Wie kann ich die unnötigen Dateien herausfinden und löschen?
Gruß
rr
Antwort von Markus:
Wie kann ich die unnötigen Dateien herausfinden und löschen?
Szenen ansehen und dann ggf. löschen. - Oder wie meinst Du das?
Bei nur 30 GB freiem Gesamtspeicher würde ich aber dringend eine zusätzliche Festplatte empfehlen. 30 GB sind einfach zu wenig.
Antwort von Anonymous:
@Markus
Problem hat sich gelöst. Hatte versehentlich in einem anderen Ordner gespeichert. Nun ist wieder ausreichend Speicherplatz da.
PS. Habe eine 120er Platte im MB, leider aber in 2 Partitionen aufgeteilt.