roger.rebel
Beiträge: 11

EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Hallo,

habe mich für EyeTV 250 entschieden, um VHS-Videos zu digitalisieren und dann auf DVD zu brennen.
Nun habe ich aber Probleme mit der Einstellung von EyeTV. Unter Einstellung/Geräte/Encodierung kann man versch. Formate auswählen. Von MPEG1 bis DVD-konformes MPEG2.
Macht es überhaup Sinn, ein VHS-Video in höchster Qualität aufzunehmen? Ziel ist es, die gebrannten DVD's später per DVD-Player und TV-Gerät anzuschauen.

PS. Es handelt sich um uralte Urlaubsvideos, also ein Standardformat.

Hat jemand einen Tipp?

Danke
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

Hallo Roger,

ich würde es zwar nicht mit dieser Hardware versuchen, aber DVD-konformes MPEG2 wäre schon sinnvoll. Probiers doch einfach mal aus.
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Hallo Markus,

welche Hardware würdest Du empfehlen?
Wahrscheinlich hast Du Dich andersweitig entschieden...

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

Ich habe Deine Ausgangsfrage nochmal gelesen. Du möchtest ohne weitere Bearbeitung Videoaufnahmen von VHS auf DVD bringen. In diesem Fall wäre ein DVD-Recorder eine einfache und qualitativ gute Lösung.

Querverweis:
ADVC-55 oder DVD-Recorder?
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Habe mir gerade den ADCV-55 bestellt. Hoffentlich wird das was...
Denn der AVDC 500 ist mir schon etwas zu teuer.. ;-))

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

Du hättest einen solchen A/D-Wandler auch leihen können... naja, da warst Du wohl etwas schnell im Onlineshop. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Manchmal bin ich schon etwas voreilig, aber ich habe ne ganze Menge alter Videos zum aufarbeiten. Darum sollte das Teil auch etwas länger halten - und natürlich auch funjtionieren. Aber nachdem ich die diversen Seiten im Online-Shop und beim Hersteller gelesen habe glaube ich schon, dass ich das richtige Teil bestellt habe. Zum Aktionspreis von 178,- Euronen.

Gruß
rr



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Das ging ja flott.
Heute ist die ADVC-55 schon eingetroffen. Und was soll ich sagen, die Qualität ist besser als bei EyeTV 250.

Nochmals danke für den Tipp.

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

roger.rebel hat geschrieben:Heute ist die ADVC-55 schon eingetroffen. Und was soll ich sagen, die Qualität ist besser als bei EyeTV 250.
Was hattest Du denn auch anderes erwartet? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Tja, es wird schon viel geschrieben. Sowohl in der Zeitung als auch im www.

Seit Tagen läuft mein MB und der Videorekorder. Nun geht mir langsam der Speicherplatz aus.

Gruß und frohe Weihnachten
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

roger.rebel hat geschrieben:Nun geht mir langsam der Speicherplatz aus.
Das kenne ich nur zu gut! Ich glaube, ich bin hier im örtlichen Computerladen der beste Festplatten-Kunde... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Habe inzwischen einige Videos digitalisiert, dabei ist mir einmal iMovie abgestürzt. Nun habe ich auf meiner 30 GB System-Partition nur noch 4 GB frei (was mir das weitere Bearbeiten mittels iDVD verhindert - zuwenig Speicherplatz).

Wie kann ich die unnötigen Dateien herausfinden und löschen?

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

roger.rebel hat geschrieben:Wie kann ich die unnötigen Dateien herausfinden und löschen?
Szenen ansehen und dann ggf. löschen. - Oder wie meinst Du das?

Bei nur 30 GB freiem Gesamtspeicher würde ich aber dringend eine zusätzliche Festplatte empfehlen. 30 GB sind einfach zu wenig.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Gast »

@Markus

Problem hat sich gelöst. Hatte versehentlich in einem anderen Ordner gespeichert. Nun ist wieder ausreichend Speicherplatz da.

PS. Habe eine 120er Platte im MB, leider aber in 2 Partitionen aufgeteilt.



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Hatte vergessen, mich einzuloggen.

Gruß
rr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55