Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht



Frage von Blancblue:


Servus,

seit gut 2 Jahren ist die Videographie meine große Leidenschaft. Bisher habe ich mich aber mehr auf das Erstellen des Footage konzentriert und bezüglich Kamera, Objektive, Aufnahmentechniken usw. zig Tutorials geschmökert.
So langsam bin ich mit meinem Footage auch zufrieden und ich konzentriere mich jetzt ein bissl mehr auf die Postproduction. Aktuell arbeite ich mit FCPX, auch wenn es zum Teil stark verbuggt ist, ist es für mich sehr gut händelbar und intuitiv.

Aufgrund des eher schlechten Wetters hatte ich viel Zeit und mich mal an einen Clip/Trailer eines Junggesellenabschieds gewagt. Mein Ziel war es, aus dem eher "reportagenmäßigen-Footage" einen Trailer/Kurzfilm im Kinolook in Richtung "Hangover III" zu generieren. Die Beteiligten finden das Ergebnis super, ich bin auch recht zufrieden damit, aber von Hollywood Qualität bin ich dann doch noch meilenweit entfernt. An dieser Stelle seid ihr dran - was könnte ich noch verbessern, wo hakt es?

Was mir bisher aufgefallen ist:

a) Farben / Grading

Meine Fresse ist das viel Arbeit! Das Footage war ziemlich "Farbtemperatur-froh", gefilmt wurde nur mit Availabe Light und dementsprechend war es super schwer überhaupt einigermaßen einheitliche Farben zu bekommen. Mangels Zeit und Erfahrung habe ich mich da nur sehr grob versucht, bzw. mittels Grading / Look probiert ein bissl was zu kaschieren, so richtig zufrieden bin ich damit aber nicht.

b) Rauschen

FCPX hat noch keine Schnittstelle für Neatvideo o.ä., daher rauschen leider einige Clips mittendrin ziemlich stark

c) Ton

Gefilmt wurde mit einer Panasonic GH2, Ton dann via internen Mikro. Habe versucht bissl Hintergrundgeräusche rauszufiltern und das ganze mittels Kompressor auf eine Lautstärke zu bekommen.

d) Footage

Ist hier die Hauptursache zu finden? Ist eben Reportage / Doku-Footage, dazu noch alles Freihand aufgenommen. Wie kann man dennoch ein bissl mehr rausholen aus dem Material bzw. Richtung "Kino" bringen?


Den Clip findet ihr hier:



Passwort: jga


Vielen Dank schon mal!

Space


Antwort von B.DeKid:

*Grins* sieht doch gut aus !

Da gibts doch kaum was zu meckern bzw was sollte man denn da nun anders machen wollen - für die Beteiligten is das nen richtig gutes Zeitdokument.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pete1234:

Finde es recht gut gelungen, auf jeden Fall eine schöne Erinnerung.

Was ich verändern würde:

2 Versionen davon machen. Eine, die ohne Originalstimmen auskommt und eine mit.
Ab 0:35 bis 1:05 ist sehr schön. Die Ausschnitte stimmen, die Limo sieht gut aus, genauso wie die Whiskygläser. Dazu passt auch dieses Hollywoodgrading. Geht schon gut richtig Filmlook, auch wegen den gelungen Perspektivwechseln. Mit solchen Detailaufnahmen würde ich einen einzelnen Clip nur mit Musik erstellen (in chronologischer Abfolge des Tages).

Wenn dann die Stimmen dazu kommen, gibt es einen Bruch zu den vorherigen Szenen.

lg

Space


Antwort von gast5:

Finde das auch sehr gelungen *SUPER DAUMEN HOCH"

Space


Antwort von Blancblue:

Oh man, da denkt man warum meldet sich keiner und dann sehe ich, dass Email-Benachrichtigung nicht aktiviert ist :)

Also schon mal vielen Dank für"s Feedback! Ich finde es super schwer ein eigenes Projekt zu beurteilen, weil man die Szenen schon gefühlte 1000x gesehen hat...

Den Part ohne Originalstimmen werde ich mal in Angriff nehmen, das ist eine gute Idee, mal schauen wie das dann auf mich wirkt.

Space


Antwort von pete1234:

Den Part ohne Originalstimmen werde ich mal in Angriff nehmen, das ist eine gute Idee, mal schauen wie das dann auf mich wirkt. Mach das.
Wenn es so weitergeht wie mit der Limo, wird es ein Kracher, versprochen.
Eine Diskoszene mit lachenden und hüpfenden Kumpels würde ich dabei in Slomo zeigen.

Lass mal wissen, wenn der Clip ohne O-Ton fertig ist, würde mich interessieren.

lg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MacBook newbie stellt Fragen :-)
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Erstes Yoga Projekt
Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken
Dropbox Replay: Video in der Cloud sichten und Feedback geben
Suche Feedback für meine Showreel-Animation
Feedback bzgl. Arrangements und Schnitt- Video zu Ukraine
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
Feedback zu Service Produktionen gesucht
Feedback für Dokumentarfilmschnitt-Workflow in Resolve (60-90min) - Optimierungsvorschläge gesucht
Feedback zu Demoreel
Schwarzweiss Projekt mit der Pocket 4k
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash