Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Erstellte DVD wackelt als TV-BILD. Auf PC einwandfrei!



Frage von aemtee:


Hallo!

Natürlich ist diese Thema in Teilbereichen schon so besprochen worden, konnte aber keine ganz konkrete Antwort finden! Daher wäre es toll wenn mir jemand helfen könnte. Zum Problem.
Ein selbstgedrehtes Filmprojekt in AVID XPressPro bearbeitet, dort ein QTReference erstellt.
Mit Sorensen Squeeze zu PAL DVD_LG mpeg2 weiterverarbeitet. Dieses wurde dann von mir mit IFOedit in VOB"s umgewandelt. Soweit alles gut, im Prinzip hat alles geklappt. Die DVD wird überall sofort ohne probleme erkannt, Bild und TOn sind synchron alles gut, nur das das Bild über den DVD-Player der am TV angeschlossen ist (2 Monate alt) schrecklich wackelt. Bei Kamerabewegungen sehr stark und sonst hat das ganze Projekt so ein Grundzittern. Auf dem Laptop (PC als auch Mac) wiederum ist alles absolut so wie es sein soll!!!!!

An welcher Stelle des Prozesses könnte denn der Fehler liegen, denn es ist definitiv kein Hardwarefehler , denn ich habe mehrere externe DVD-Player mit TV-Gerät ausprobiert- das selbe Problem.

Wäre schön wenn jemand das Problem benennen könnte. Danke im voraus!!!!

Space


Antwort von aemtee:

Hallo!

Natürlich ist diese Thema in Teilbereichen schon so besprochen worden, konnte aber keine ganz konkrete Antwort finden! Daher wäre es toll wenn mir jemand helfen könnte. Zum Problem.
Ein selbstgedrehtes Filmprojekt in AVID XPressPro bearbeitet, dort ein QTReference erstellt.
Mit Sorensen Squeeze zu PAL DVD_LG mpeg2 weiterverarbeitet. Dieses wurde dann von mir mit IFOedit in VOB"s umgewandelt. Soweit alles gut, im Prinzip hat alles geklappt. Die DVD wird überall sofort ohne probleme erkannt, Bild und TOn sind synchron alles gut, nur das das Bild über den DVD-Player der am TV angeschlossen ist (2 Monate alt) schrecklich wackelt. Bei Kamerabewegungen sehr stark und sonst hat das ganze Projekt so ein Grundzittern. Auf dem Laptop (PC als auch Mac) wiederum ist alles absolut so wie es sein soll!!!!!

An welcher Stelle des Prozesses könnte denn der Fehler liegen, denn es ist definitiv kein Hardwarefehler , denn ich habe mehrere externe DVD-Player mit TV-Gerät ausprobiert- das selbe Problem.

Wäre schön wenn jemand das Problem benennen könnte. Danke im voraus!!!!

Space


Antwort von AndyZZ:

Ich verstehe diesen umständlichen Arbeitsweg nicht: aus Avid über QT zu MPEG, dann IFoEdit.... zu VOBs....???
Das hört sich für mich an wie: Ich steige durch die hintere linke Tür ins Auto ein, quäle mich über die Rücksitzbank durch die Heckklappe wieder hinaus und steige dann auf der Beifahrertür wieder ein, um dann über die Mittelkonsole auf den Fahrersitz zu rutschen. Wäre es nicht einfacher, direkt die Fahrertür zu benutzen?

Warum nicht gleich als mpeg2 ausspielen und mit einem manierlichen Authoringprogramm eine normale DVD erstellen lassen?

So einfach wie möglich ist auch meist so sicher und kompatibel wie möglich.

Space


Antwort von AndyZZ:

Und warum postest du unter "Adobe Premiere Pro", wenn Du AVID benutzt?
Und warum dann dieselbe Frage noch unter "Gemischtes"?

Space


Antwort von aemtee:

Sorry für die Doppelung in den Foren. War ein Versehen!

Danke für die Hinweise, werde mich nochmal damit auseinandersetzen.

Space


Antwort von Anonymous:

um dir mal wirklich weiterzuhelfen: das hört sich an, als würde die halbbildfolge vertauscht sein. auf dem pc siehst du den fehler nicht, da immer zwei halbbilder zu einem progressiven bild vermengt werden. auf dem fernseher werden die halbbilder dagegen tatsächlich dargestellt. (frage: warum gibt's für pcs keine modi, die halbbilder wie beim tv darzustellen um so den pc-monitor zum kontrollmonitor zu machen?) das macht sich dann als ein grundzittern im bild bemerkbar. also: halbbildfolge umkehren oder das ganze deinterlacen, dann sollte es weg sein.

Space


Antwort von Markus:

...nur das das Bild über den DVD-Player der am TV angeschlossen ist schrecklich wackelt. Bei Kamerabewegungen sehr stark und sonst hat das ganze Projekt so ein Grundzittern. Hört sich nach einer vertauschten Halbbildfolge an. Prüfe nochmal sämtliche Einstellungen von den Aufnahmen über das Projekt bis hin zur DVD. Die Halbbildfolge muss überall die gleiche sein.
Auf dem Laptop (PC als auch Mac) wiederum ist alles absolut so wie es sein soll!!!!! Durch ein Deinterlacing, das eine gute Playersoftware bei Interlace-Videos durchführt, verschwindet jedes zweite Halbbild - und somit auch die Störung.

*edit*

Doppelposting mit Antworten eben erst gesehen/zusammengefügt... *grummel*

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV Bild nur Schwarz-Weiß
Videoausgabe an TV als Vollbild?
Wie optimales Bild PC -> TV?
Videobild am TV zu klein
Unschönes TV und Videobild
PC-Bild auf TV nur schwarz/weiß
Besch....eidenes Bild auf TV
TV-Bild holen
HTPC -> Kein Bild am TV
Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?
One-Girl Production - Vorbild für das TV der Zukunft?
Grüne Gesichter im TV Bild
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
BMPCC Befestigungsgewinde unten wackelt
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Neue Bild-KI FLUX.1 "made in Germany" - besser als DALL-E 3 und Midjourney?
Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Maske von Bild auf Video kopieren
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash