Infoseite // Videoausgabe an TV als Vollbild?



Frage von Noah Bilek:


Hi Leute,

ich hätte mal ein Problem was mich schon länger beschäftigt.

Ich gebe von meinem Notebook gerne Videos an den TV aus, dazuverwende ich ein
S-Video Kabel (;NB hat nur S-Video) einen Adapter und einen Scartstecker (;TV hat
kein S-Video). Zum Abspielen verwende ich den WinMediaPlayer 9 oder das Nero
ShowTime. Das Bild kommt schön in Farbe an, auch der Ton ist da (;ü. Extrakabel).

Was nicht funktioniert ist die Auflösung auf dem TV, am rechten Rand fehlt ca.
ein drittel der Videoausgabe. Es ist auch nicht über den Rand rausgeschoben
sonder es fehlt auf dem TV. Als Modus hab ich PAL-B eingestellt.

Hier noch die Video Adapter Eigenschaften:

Gerätebeschreibung RADEON IGP 320M
Adapterserie RADEON IGP 320M
BIOS Version BK5.0.0 VR001.000.007.007.016.000.001.001 c
Chiptyp Mobility Radeon 9200 AGP (;0x4336)
DAC Typ Internal DAC(;350MHz)
Installierter Treiber ati2dvag (;6.14.10.6351)
Speichergröße 32 MB

Video Adapter Hersteller
Firmenname ATI Technologies Inc.
Produktinformation http://www.ati.com/products/home-office.html
Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html

Hat jemand eine Idee womit die falsche Auflösung auf dem TV zusammenhängt?
Versteckt sich noch irgendwo eine Einstellung?

Danke Noah



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Noah Bilek schrieb:

>Ich gebe von meinem Notebook gerne Videos an den TV aus

>Was nicht funktioniert ist die Auflösung auf dem TV, am rechten Rand fehlt ca.
>ein drittel der Videoausgabe.

Du möchtest groups.google.de mit "overscan tv rand
group:de.comp.tv video" füttern.

In Kurzform: Der Rand heißt Overscan und wird vom Treiber Deiner
Grafikkarte beeinflußt.Bei meiner ATI unter W2K unter "Eigenschaften -
Erweitert - Anzeige" zu finden.

Für meinen Laptop (;Dell) gabs die jeweils aktuellsten Treiber nur beim
Hersteller des Laptop.

--
We know that "extreme" is not part of the name but Nvidia will
have to use something to distinguish this super extremely
expensive cards from its normal just extremely expensive ultra
cards. (;the inquirer zur Geforce Ultra Extreme)


Space


Antwort von Noah Bilek:

"Ralf Fontana" schrieb:

> In Kurzform: Der Rand heißt Overscan und wird vom Treiber Deiner
> Grafikkarte beeinflußt.Bei meiner ATI unter W2K unter "Eigenschaften -
> Erweitert - Anzeige" zu finden.

Nu schon klar, aber einstellen läßt sich der Rand da nicht, oder finde ich es
nur nicht?
Also der Treiber ist aktuell.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve 18.08 Build 14 Scopes Expand Vollbild?
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Mattebox als variabler ND-Filter
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Generalist oder Spezialist – Wie erfolgreich als Filmer positionieren?
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Canon Legria HF R28 als Webcam?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash