Infoseite // Wie optimales Bild PC -> TV?



Frage von Thomas "point" Friedrichs:


Hallo,

im Moment habe ich an meine Nvidia MX 440 ein TV über den S-VHS Eingang
angeschlossen, würde aber wenn möglich den PC gern als wirklich vollwertigen
DVD-Player (;also Scart) einsetzen. Wie kann ich den PC also (;mit anderer
Grafikkarte, falls nötig) wirklich optimal fürs TV nutzen?

Danke

Thomas



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Thomas!

Thomas 'point' Friedrichs schrieb:
> im Moment habe ich an meine Nvidia MX 440 ein TV über den S-VHS Eingang
> angeschlossen, würde aber wenn möglich den PC gern als wirklich vollwertigen
> DVD-Player (;also Scart) einsetzen. Wie kann ich den PC also (;mit anderer
> Grafikkarte, falls nötig) wirklich optimal fürs TV nutzen?

Du brauchst halt einen passenden Adapter von S-Video bzw.
Composite-Cinch und 3,5mm-Klinke-Stereo auf Scart -> Reichelt, Conrad, usw.

Falls dich die schwarzen Raender stoeren und dein (;aktueller!)
Graka-Treiber keine Overscan-Einstellung fuer den TV bietet -> www.tvtool.de

Rechner mit IR-Fernbedieung steuern: www.infrarotport.de und LIRC

Rechner zur Wohnzimmer-Multimedia-Kiste aufmotzen: Schau dir mal die
letzten c'ts an, Stichwort myHTPC usw.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space


Antwort von Thomas "point" Friedrichs:



Bastian Lutz wrote:
> Hallo Thomas!
>
> Thomas 'point' Friedrichs schrieb:
>> im Moment habe ich an meine Nvidia MX 440 ein TV über den S-VHS
>> Eingang angeschlossen, würde aber wenn möglich den PC gern als
>> wirklich vollwertigen DVD-Player (;also Scart) einsetzen. Wie kann
>> ich den PC also (;mit anderer Grafikkarte, falls nötig) wirklich
>> optimal fürs TV nutzen?
>
> Du brauchst halt einen passenden Adapter von S-Video bzw.
> Composite-Cinch und 3,5mm-Klinke-Stereo auf Scart -> Reichelt,
> Conrad, usw.

Ach so? Ich dachte, die Signale seien bei S-VHS irgendwie zusammengemischt?
Kann man das tatsächlich einfach so auf einen SCART-Stecker legen?

bye
Thomas



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

x-no-archive: yes
Thomas 'point' Friedrichs schrieb:
>>
>>Du brauchst halt einen passenden Adapter von S-Video bzw.
>>Composite-Cinch und 3,5mm-Klinke-Stereo auf Scart -> Reichelt,
>>Conrad, usw.
>
>
> Ach so? Ich dachte, die Signale seien bei S-VHS irgendwie zusammengemischt?
> Kann man das tatsächlich einfach so auf einen SCART-Stecker legen?
Thomas, in der Kabel FAQ findest Du die Verbindung.
http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html
Bei Bedarf habe ich zuhause noch einen Link, an dem Luminanz-/
Chrominanzmasse besser aufgeführt sind.
Ciao, Gerd
--

homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Z Cam - Bild Eigenschaften
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Asynchrones Bild
Intensity Pro 4K - kein Bild
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Sony FX9 Bild anschärfen
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
ActionCam - Bild horizontral drehen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash