Newsmeldung von slashCAM:Erste Informationen zum Canon HV20 HDV-Camcorder von thomas - 25 Jan 2007 16:03:00
Versehentlich wurden von einem grossen amerikanischen Elektronikmarkt schon Informationen zu einem neuen HDV-Camcorder namens Canon HV20 online gestellt. Diesen Informationen zufolge wird die HV20 ebenso wie ihr Vorgängermodell HV10 einen 2,96 Megapixel CMOS Bildsensor besitzen, einen 10fachen optischen Zoom und ein 2,7 Inch LCD-Display. Neu ist eigentlich nur das HDMI-Interface. Zu hoffen ist, das an der Lowlight-Fähigkeit Verbesserungen vorgenommen wurden. Der Preis wird mit 1099 Dollar angegeben.
zur Newsmeldung
Antwort von Nikk:
Der Link ist tot...
Antwort von tom:
Der Link ist tot...
Hmm, die Informationen sind wieder vom Netz verschwunden - ich hab jetzt einen Bericht über die Canon HV20 Gerüchte gelinkt...
Thomas
Antwort von tom:
Update:
Die Canon HV20 wird in 2 Tagen offiziell vorgestellt. Mal schauen was sie alles von der HV10 unterscheidet...Canon hat da auf jeden Fall eine veritable HDV-Offensive laufen, mit lauter sehr guten interessanten neuen Camcordern (wie unserem neuen
Test-Spitzenreiter Canon XH A1)
Thomas
Antwort von Anonymous:
Update:
Die Canon HV20 wird in 2 Tagen offiziell vorgestellt. Mal schauen was sie alles von der HV10 unterscheidet...Canon hat da auf jeden Fall eine veritable HDV-Offensive laufen, mit lauter sehr guten interessanten neuen Camcordern (wie unserem neuen
Test-Spitzenreiter Canon XH A1)
da bin ich mal gespannt was Canon da bringt - bessere Lowlight-Fähigkeit wäre schon gut - dann wäre die HV10 bzw HV20 wirklich ein Hit :-)
Antwort von Andreas K:
Hier ist die HV20... wenn auch anderer Formfaktor
http://translate.google.com/translate?u ... /spec.html
Antwort von Andreas K:
Pardon, falscher Translate-Link:
http://translate.google.com/translate?u ... de&ie=UTF8
Antwort von Bernd E.:
Immerhin mit Zubehörschuh, manueller Tonaussteuerung sowie Mikrofon-Ein- und Kopfhörer-Ausgang. Ist ja heute leider in dieser Klasse nicht mehr die Regel.
Gruß Bernd E.
Antwort von Quadruplex:
Immerhin mit Zubehörschuh, manueller Tonaussteuerung sowie Mikrofon-Ein- und Kopfhörer-Ausgang. Ist ja heute leider in dieser Klasse nicht mehr die Regel.
Wobei die Frage bleibt, ob die EU-Version der japanischen entspricht. Schau mer mal ...
Antwort von Matze1976:
Hallo allerseits,
jetzt ist die Katze aus dem Sack:
Canon HV20 - HDV1080i Consumer Camcorder
Krefeld, 30.01.2007
Mit dem HD-Camcorder-Modell HV20 läuft heute ein neues Canon-Flaggschiff
vom Stapel. Das HDV1080i-Gerät ist ein leistungsfähiges Consumermodell, das
parallel zum HV10 angeboten wird. Neben der vollen HD-Auflösung für die
HDV1080i-Aufnahme, bietet der HV20 als erstes Modell dieser Klasse die
Möglichkeit zu progressiven Aufnahmen für echten Kinolook. Der
True-HD-CMOS-Hochleistungssensor arbeitet mit 2,96 Megapixel in 1920x1080
Auflösung. Ab April 2007 für 1.299,-* Euro im Fachhandel.
Das Canon-HD-Kamerasystem - die Kombination aus True-HD-CMOS-Sensor,
original Canon-Objektiv und dem HD-optimierten DIGIC-DVII-Prozessor - ist
integraler Bestandteil des HV20. Neben dem Optischen
Super-Range-Bildstabilisator und Canons Instant-AF-System für den präzisen
und superschnellen Autofokus verfügt der HV20 als erster
Canon-Consumer-Camcorder über einen HDMI-Anschluss (High Definition
Multimedia Interface). HDMI ist die effizienteste Verbindung eines
Camcorders mit einem kompatiblen Fernseher und vereinfacht somit den Genuss
der hochauflösenden Videos am heimischen Bildschirm.
Canon 1920x1080 True HD CMOS
Der 2,96-Megapixel-True-HD-CMOS-Sensor des HV20 verspricht außergewöhnliche
Videoaufnahmen in voller 1920x1080-HD-Auflösung mit einer
Rauschunterdrückung, die schon im Sensor integriert ist.
Die geringen Abmessungen und der niedrige Stromverbrauch des HD-CMOS
erlaubten es, einen vielseitigen und kompakten Camcorder zu entwickeln.
Instant AF
Die HV20 verfügt sowohl über manuelle als auch automatische
Fokuseinstellungen. Canons Instant-AF-System ermöglicht einen schnellen und
genauen Autofokus, der den gestiegenen Anforderungen an HD-Aufnahmen
Rechnung trägt. Der Fokusassistent hilft bei der manuellen Scharfstellung,
und erleichtert so die Aufnahme besonders korrekter und schnell
fokussierter Aufnahmen.
Optisches 10fach-Zoomobjektiv und optischer Super-Range-Bildstabilisator
Canon steht an vorderster Front optischer Entwicklungen und ist einer der
weltweit führenden Produzenten von Video-Objektiven fürs Fernsehen. Das
präzise, speziell für HD entwickelte 10fach-Zoomobjektiv der HV20 ist mit
einem ND-Filter (Neutral Density) und dem optischen
Super-Range-Bildstabilisator ausgerüstet. Dieser optische Bildstabilisator
nutzt neue Messmethoden, die sowohl hochfrequente als auch niederfrequente
Erschütterungen im Bild kompensieren können - etwa Körperbewegungen, wie
sie beispielsweise durch das Atmen des Kameramanns entstehen und welche
herkömmliche Systeme oft nicht erfassen.
Der optische Super-Range-Bildstabilisator hat zudem den Vorteil, dass er
auch im Fotomodus wirksam ist.
DIGIC DV II und digitale Fotografie
Der DIGIC DV II-Prozessor wurde für die wachsenden Ansprüche an die
Signalverarbeitung von HD optimiert. Der DIGIC DV II-Sensor arbeitet mit
einem speziellen Rauschunterdrückungssystem, das rauscharme Bilder mit
exzellenter Farbreproduktion und großem Farbumfang liefert.
Der DIGIC DV II-Sensor erlaubt außerdem die simultane Aufnahme von
2,07-Megapixel-Fotos auf die MiniSD-Karte während des Filmens. Im Fotomodus
liefert der Canon-HV20 Bilddaten mit 1536 x 2048 Pixel. Weitere Funktionen
für digitale Fotografie sind verfügbar, so beispielsweise die Einblendung
des Histogramms per Tastendruck zur Beurteilung der Helligkeitsverteilung
auf dem Bild. Ein eingebauter Blitz und PictBridge Kompatibilität gehören
ebenfalls zur Ausstattung.
Kinolook durch 25-p-Modus
Das Besondere für einen HDV1080i-Consumer-Camcorder: Der HV20 bietet einen
zusätzlichen 25-p(Progressiv)-Aufnahmemodus an. Diese Bildrate ist ähnlich
den 24 Bildern pro Sekunde beim Kinofilm. Dieser Modus ist möglich, weil
der HD-CMOS sowohl interlaced als auch progressiv ausgelesen werden kann.
In Verbindung mit der 25-p-Aufnahme stehen spezielle CINE-Modi zur
Verfügung. Die von Canons High-End-Camcorder der XH-Serie übernommenen
Einstellungen, wie beispielsweise CINE Gamma und CINE Matrix geben der
Wiedergabe am TV-Bildschirm einen authentischen Kinolook. Die CINE-Modi
sind ebenfalls bei 50i- und Standard-DV-PAL-Aufnahmen wirksam.
HDMI für perfekte Anbindung
Die HV20 macht HD-Aufnahmen durch die Kombination aus leistungsfähiger
Technik und bemerkenswert einfacher Handhabung vielseitig verfügbar. Der
HV20 ist der erste Canon-Camcorder mit HDMI-Schnittstelle - ein einziges
Kabel verbindet den Camcorder mit einem HD-Ready-Fernsehgerät, für die
qualitativ beste Übertragung von Audio und Videosignalen.
Der Mikrofonanschluss des HV20 mit manueller Aussteuerung erlaubt,
entsprechend den hohen Anforderungen eines Filmprojekts, die passend
hochwertigen Tonaufnahmen; über den Kopfhöreranschluss kann das Ergebnis
schon während des Drehs kontrolliert werden. Der intelligente Zubehörschuh
ist kompatibel mit zahlreichem Zubehör, wie zum Beispiel einer Videoleuchte
oder einem Aufsteckblitz fürs Fotografieren.
Verfügbar im Handel ab April 2007
HV20 für 1.299,-* Euro
* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. Mehrwertsteuer der Canon Deutschland
GmbH. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Antwort von Matze1976:
hier noch der offizielle Link:
http://www.canon.de/about_us/news/consu ... o/hv20.asp
Antwort von Anonymous:
hola,
zwischen sony und canon scheint es fast
wie beim rennen zwischen
dem hasen und dem igel zu gehen...
gruß cj
ps. und sony als hase dem igel hinterherläuft!