Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Emmy für Videostandard H.264/MPEG-4 AVC



Newsmeldung von slashCAM:


Emmy für Videostandard H.264/MPEG-4 AVC von thomas - 25 Aug 2008 18:59:00
Einen Monat bevor die von der US Academy of Television Arts & Sciences verliehenenen Emmys (das TV Äquivalent zu den Oscars) offiziell vergeben werden, sind die Gewinner der Emmys für Technology & Engineering bekanntgegeben worden. Den »Prime Time Award« erhielt ein internationales Team für die Entwicklung und Etablierung des Videokodierstandards H.264/MPEG-4 AVC High Profile. Die drei Leiter des Joint Video Teams, Thomas Wiegand vom Heinrich-Hertz-Institut Berlin, Gary Sullivan von Microsoft und Ajay Luthra von Motorola nahmen den Technologie-Emmy am 23. August gemeinsam entgegen. Prof. Wiegand hat als Editor die H.264-Spezifikation verfasst und gemeinsam mit seinem Team am HHI auch erheblich zum technischen Inhalt von H.264 beigetragen. Weiterhin betreuen die Forscher des HHI die Software, die als Referenz für die Funktionsweise des Standards dient. Zudem haben sie an seiner Etablierung in vielen Bereichen mitgearbeitet, etwa TV, Mobilfunk und Internet.

Weitere Technik Emmys erhielten Dr. Woo Paik für DigiCipher, das von HDTV Allianz verwendete Kompressionsverfahren, Evertz Technologies Limited, Zaxcom für den Deva Location Sound Recorder, Scott Leva für das Precision Stunt Air Bag, Sebastian Cramer und Andreas Dasser für die Skater Dolly (die ja auch schon einen Technik Oscar 2007 abgeräumt haben) und Paulo Castillo für den Motion Control Telescoping Timelapse Crane.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von raymaker:

Absolut verdient, H.264 ist einfach geil :)

Space


Antwort von domain:

Finde ich auch mega-affengeil, grenzgenial und vor allem werden die Superbilder unserer Kameras extrem pipifein kodiert und wir alle werden noch sehr glücklich damit werden ;-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Arri Kameras fingen Billy Joels Emmy nominiertes 100. Madison Square Garden Konzert ein.
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
Neue Firmware für Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ Kameras bringt u.a. AVC-Proxys und 4K-Streaming
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Canon EOS C70: 12 Bit RAW in der Praxis (inkl. Vergleich zu XF-AVC)
Canon C70 Update - XC-Protokoll, besserer Autofokus und 600Mbps XF-AVC bis 60p
AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
PP2020 - h.264 Export
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash