Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Eine Frage der (zur) Auflösung



Frage von Steffen Preißler:


Hallo an den "Kern" der Erfahrenen,

auf der Suche nach der richtigen Cam komme ich an einer Stelle im Moment nicht weiter. Kann es sein, das ein NV GS 400 auf Grund seiner größeren Pixelanzahl auf dem Sensor und der Einbeziehung der Randbereiche bei 16:9 letztendlich ein besseres 16:9 Bild fabriziert, als eine XM 2 ? Von Lichtstärke und allen anderen Dingen mal abgesehen.
Und zweitens, hat jemand Erfahrung mit Wiedergabe vom fertigen Film auf DVD über einen Beamer. Macht sich o.g. Umstand deutlich bemerkbar ? Bringt das "Pseudo" Progressive Bild Vorteile auf dem Beamer ?

Bitte keine Theorie ! Theorethisch in ein progressives Bild für einen Beamer besser (logisch). Mich interessieren praktische Erfahrungen, denn letztendlich entscheidet "was Hinten rauskommt" .

Danke, Steffen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auflösung DJI Osmo Action 4
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung
Warum immer 4096?×?2160 als DCI-Auflösung?
Camcorder Auflösung - MPEG2 Auflösung
Auflösung bei 3-Chip-Camcorder
Auflösung != Auflösung
mpg: Auflösung
Auflösung Flachbildferbseher.
auflösung aendern 720 mal 480 kann nicht importieren
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
MOZA Aircross 2 - Frage zur Befestigung
Technische Frage zur Sony A7S3
Frage zur ZCam E1
OT: Frage zur iPod-Handhabung
Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
Geleakte Fotos? Stellt DJI eine Cinema Kamera zur NAB 2024 vor?
Plant Nikon eine REDCODE RAW-Offensive zur NAB 2024?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash