Frage von aight8:Einige bezeichnen die EX1R als langsam veraltet. Ich finde aber die Konkurenzmodelle HPX 250 und XF 300 wegen der Ergonomie und Grösse nicht wirklich mit der EX1R vergleichbar.
Hört man den überhaupt keine Neuigkeiten über einen Nachfolger - es gibt doch ab und zu solche Leaks und Andeutungen die dann herumschwirren - oder hat Sony da wirklich nichts vor ausser diesen lässtigen Grosssensor Kameras zu bauen?
Das nächste Event wäre ja die NAB im April. Wie siehts da aus? oder soll ich getrost die EX1R holen.
Antwort von Jott:
Da du schon seit locker einem Jahr (oder länger?) hier deine Kamerakaufüberlegungen darlegst, hast du sicherlich auch weiterhin alle Zeit der Welt und kannst die nächsten Messen abwarten ...
Ist doch einfach: brauchst du die Kamera, kauf sie. Brauchst du sie nicht, dann warte. Selbst wenn Sony auf der NAB einen Nachfolger oder etwas ganz Neues ankündigen sollte, dauert's dann sowieso noch viele Monate bis zur Auslieferung. Wäre also völlig irrelevant für einen Kauf jetzt und heute.
Außerdem kann man Kameras auch wieder verkaufen, gerade bei den EX-Sonys ist der Wertverlust im Fall der Fälle vergleichsweise gering. Wichtige Entscheidungen für wirklich viele Jahre muss man nur bei Stativ, Licht, Ton etc. fällen. Diese Sachen, weise gewählt, überleben locker mehrere Kameragenerationen.
Antwort von aight8:
hehe gut das hat was, aber ne ich überlege mir erst seit 4 Monaten intensiv wegen der neuen Kamera (vorher hatte ich ja die xh a1) - aber nächste woche ist es soweit. das die ex1r bis jetzt kaum an wert verloren hatt ist ja schön und gut, aber wird es seinen wert auch so langsam los wenn ich es jetzt kaufe und in 1 1/2 jahre wieder verkaufen möchte. vorallem wenn ein nachfolger auf dem markt kommt.
mir gehts aber garnicht mehr um den wert, aber es wäre doof wen jetzt in einigen monaten eine neue ex1r nachfolger erscheint, und ich mir jetzt eine frische ex1r zulege. mal abgesehen davon das ich kaum länger warten kann, wäre es zumindest gut nicht überascht zu werden.
Antwort von groover:
Klar wird die EX1R in 1 1/2 Jahren an Wert verlieren, was glaubst denn.
Wenn dir das mit dem Nachfolgemodel so wichtig ist, dann miete dir doch eine Kamera, bis du dich entschieden hast welches Model du haben wirst.
Irgendwann wird jede Kamera an Wert verlieren, was solls.
Ich würde das nicht so streng sehen.
Wieso schaust dir nicht auch mal die HPX250 an?
Die bietet 10Bit422.
Was soll da vom Handling und der Größe großartiges anders sein zur EX1R?
LG
Ali
Antwort von motor-tv:
Die Frage wird sein, ob der Workflow mit AVC Intra100 gegenüber dem XDCAM-EX Format noch so easy zu händlen ist. OK, 422 ist immerhin ein Argument für TV Sender, wie sie zu den 1/3" stehen ist eine andere Frage. Die Sony EX1/EX3 sind bei den ÖR schon verbreitet und stellen kein Problem dar. Ein Nanoflash dran und man hat auch 422/50MBit. Dies nur, weil aight8 ja seine Produktionen den TV Sendern verkaufen will.
Zu aight8 ... ich habe in meiner "Karriere" schon einige Profi Camcorder jenseits von 10.000 Neupreis verbraucht. Rechne damit dass du mindestens alle 2-3 Jahre wechseln wirst, in dieser Zeit wo die Technik so kurzlebig ist. Und wenn sich die EX1R - solltest du sie kaufen - sich nicht in wenigen Monaten amortisiert, dann ist es zweifelhaft ob du das Gerät überhaupt benötigst. Wenn du ein gutes Produkt hast, wirst du das auch mit der XHA1 realisieren können (und verkaufen). Oder welche Cam hast du jetzt?
Punkt. Wenn du die Cam JETZT brauchst, kauf sie, wenn nicht, warte zu. Kann aber auch ein Jahr oder länger dauern, es wird immer Nachfolgermodelle geben, Konkurrenzmodelle die ähnlich gut sind und dergleichen. Nur, dann wirst du nie einen Film drehen ...
Antwort von deti:
Mal ehrlich: aight8 wird im Leben nie einem Sender Material verkaufen, der zwingend auf 10 Bit und 4:2:2 besteht. Das sollte also kein Kaufargument sein und ich würde auf keinen Fall viel Geld in Hardware investieren, wenn man sich der Amortisation nicht sicher sein kann. Da täte es eine gebrauchte EX1(R) auch.
Deti
Antwort von motor-tv:
Mein Post sollte so was wie eine Kaufmotivation sein ... mit einer EX1 (oder EX1R) kann man eigentlich nichts falsch machen, ausser die Produktion erfordert speziellere Dinge. Bin voll bei Deti, eine gebrauchte EX1 tuts in jedem Fall auch! Wo ich aber nach wie vor abrate ist, wegen ein paar Hundert Euro was in den USA zu kaufen. Das kann u.U. auch den Wiederverkaufswert vermindern. Abgesehen vom Service und der Garantie, den Umständen die das mit sich bringt. Dasselbe gilt für Asien.
Du hast die HPX371 gestestet, die PMW320, sicher ein paar andere auch noch, die EX1 ist jetzt deine (vorläufige) Wahl, auf was wartest du noch? Ein Nachfolger kommt sicher, aber was kann der mehr, was kostet er mehr und vor allem, WANN kommt er? Im April bei der NAB, oder doch erst im Herbst? Oder 2013?
Antwort von aight8:
Da wiederspricht Ihr euch ja fast selber. Wenn es eine gebraucht EX1R auch sein kann, spare ich mir genaumal 1000 Euro. Für keine Garantie? Und wer weiss ich welchem Zustand?
Ich hatte die XH-A1, die ist bereits verkauft und die neue Kamera wartet schon.
Der Hauptgrund für den Wechsel ist vorallem wegen den Kasetten und der Lowlightfähigkeit. Beide waren extrem mühsam bei der XH-A1. Sonst war ich zufrieden.
Also danke nochmal für die schlaue Gedanken ich wollte nur mein Kaufentscheid festigen :-)
Antwort von motor-tv:
Ja, eine neue EX1-R ist natürlich besser, keine Frage ...