Frage von Flauschohr:Abend,
ich will mir eine A7s kaufen. Jetzt bin ich mir etwas unsicher, was die Adaption von Objektiven betrifft.
Ich habe hier einen ganzen Schwung an manuellen Samyang-Linsen mit EF-Bajonett.
Kann ich die denn einfach mit einem Adapter an die A7s schrauben? Sind dann 35mm auch 35mm oder ändert sich da was?
Danke schon mal.
Antwort von rush:
35mm sind immer 35mm... ;-)
Was für eine Canon hattest du denn vorher? Eine Crop oder Kleinbild? Bei letzterer bleibt alles identisch, beim Umstieg von Crop auf A7 ändert sich a bisserl was.
Ansonsten aber alles easy und problemlos möglich.
Antwort von Flauschohr:
35mm sind immer 35mm... ;-)
...
Musste ja kommen. haha
Dann verstehe ich dich so, dass die A7s mit den EF-Samyangs keinen Crop hat, ja? Da beides Vollformat.
Ich will mir jetzt noch keinen Speedbooster kaufen.
Was für einen passiven Adapter würdest du empfehlen? Die meisten sind ja aktiv, brauche ich aber jetzt nicht. Viele der EF-auf-MFT-Adapter, die ich besitze, haben spielen mit nicht-Canon-Scherben. Wie schaut es mit E-Mount aus?
Antwort von markusG:
Kann ich die denn einfach mit einem Adapter an die A7s schrauben? Sind dann 35mm auch 35mm oder ändert sich da was?
Kommt darauf an - siehe
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Der Bildwinkel (nicht die Brennweite) ändert sich nur falls du im APS-C Modus keinen Speedbooster verwendest, sollte der Modus für dich in Frage kommen.
Antwort von rush:
@Flauschohr... Empfehlen kann ich dir keinen da ich aus dem Nikon Lager komme und es dort bisher sowieso nur mechanische Adapter gibt ;-) Die funtzen aber alle relativ gut bis sehr gut.
Antwort von iasi:
Abend,
ich will mir eine A7s kaufen. Jetzt bin ich mir etwas unsicher, was die Adaption von Objektiven betrifft.
Ich habe hier einen ganzen Schwung an manuellen Samyang-Linsen mit EF-Bajonett.
Kann ich die denn einfach mit einem Adapter an die A7s schrauben? Sind dann 35mm auch 35mm oder ändert sich da was?
Danke schon mal.
Die meisten Samyang sind FF - also reicht ein einfacher Adapter, da Focus und Blende eh manuel eingestellt werden.
Antwort von iasi:
35mm sind immer 35mm... ;-)
...
Musste ja kommen. haha
Dann verstehe ich dich so, dass die A7s mit den EF-Samyangs keinen Crop hat, ja? Da beides Vollformat.
Ich will mir jetzt noch keinen Speedbooster kaufen.
Was für einen passiven Adapter würdest du empfehlen? Die meisten sind ja aktiv, brauche ich aber jetzt nicht. Viele der EF-auf-MFT-Adapter, die ich besitze, haben spielen mit nicht-Canon-Scherben. Wie schaut es mit E-Mount aus?
Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
Antwort von Flauschohr:
...
Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
Ja, sorry, meinte den Smart Adapter von Metabones. Spreche fälschlicherweise immer von Speedbooster, wenns um Metabones geht.
Antwort von RLX-Devlin:
Nimm den Commlite Adapter, kostet nur 1/6.
Antwort von iasi:
wenn schon smart (braucht es für die Samyangs ja aber eigentlich gar nicht), dann finde ich solche interessant:
http://www.aputure.com/DEC-Wireless-Remote-Adapter
Antwort von RLX-Devlin:
wenn schon smart (braucht es für die Samyangs ja aber eigentlich gar nicht), dann finde ich solche interessant:
http://www.aputure.com/DEC-Wireless-Remote-Adapter
Aufpassen, Bildstabilisator scheint noch nicht zu funktionieren und wird wohl erst durch ein Firmware-Update nach geliefert (wird das je passieren?).
Antwort von Flauschohr:
wenn schon smart (braucht es für die Samyangs ja aber eigentlich gar nicht), dann finde ich solche interessant:
http://www.aputure.com/DEC-Wireless-Remote-Adapter
Oh, dachte, der Aputure ist nur für MFT. Danke für den Hinweis!
Deswegen sagte ich, dass ich jetzt noch keinen aktiven Adapter brauche. Später kommen aber vielleicht noch EF-Scherben dazu.
Ich bin ein wenig am hadern, weil ich eben einen MFT-Objektivpark habe und auch weiterhin MFT-Kameras verwenden will. Da möchte ich eigentlich nicht massiv in E-Mount-Objektive investieren. Insofern erscheinen mir EF-Gläser als ein guter Kompromiss.
Antwort von markusG:
Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
this:
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Antwort von rush:
this:
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Dat is ja echt pornös pervers :D
Man schaltet eine Kleinbildkamera in den Crop Mode und setzt dann einen Speedbooster davor um das Bild wieder auf quasi Kleinbild zu zerren?! Und das Ergebnis sieht sogar noch ganz gut aus und hat rein visuell etwas weniger Rolling Shutter?! Abgefahrene Welt... muss man erstmal drauf kommen sowas überhaupt auszuprobieren :)
Antwort von Skeptiker:
Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
this:
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Ich weiss nicht, ob die Idee von Philip Bloom stammt, auf jeden Fall ist sie clever und sein Video dazu cool!
FF-Objektiv inkl. Speed Booster an FF-Kamera, die den Sensor im Crop-Modus ausliest (hier Sony A7S im UHD-Modus).
Gewinn: Weniger Rolling Shutter (in Blooms Video deutlich weniger!), da der kleinere Sensor-Teil schneller ausgelesen werden kann.
Frage: Und den Speed Booster von Canon EF (35mm Foto) auf Sony Alpha Kamera (35mm Foto) gibt es schon ?? (ohne irgendwas umbauen zu müssen? -> Muss ich mal nachsehen!)
Fazit: Nicht die Brutto-Sensor-Grösse entscheidet über Speed Booster ja/nein, sondern
der Sensor-Teil, der wirklich ausgelesen wird.
Antwort von iasi:
Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
this:
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Ich weiss nicht, ob die Idee von Philip Bloom stammt, auf jeden Fall ist sie clever und sein Video dazu cool!
FF-Objektiv inkl. Speed Booster an FF-Kamera, die den Sensor im Crop-Modus ausliest (hier Sony A7S im UHD-Modus).
Gewinn: Weniger Rolling Shutter (in Blooms Video deutlich weniger!), da der kleinere Sensor-Teil schneller ausgelesen werden kann.
Frage: Und den Speed Booster von Canon EF (35mm Foto) auf Sony Alpha Kamera (35mm Foto) gibt es schon ?? (ohne irgendwas umbauen zu müssen? -> Muss ich mal nachsehen!)
Fazit: Nicht die Brutto-Sensor-Grösse entscheidet über Speed Booster ja/nein, sondern
der Sensor-Teil, der wirklich ausgelesen wird.
ganz schön teure Flickschusterei
Da sollte man wohl besser mal einfach eine andere Kaamera ins Auge fassen.
Antwort von markusG:
ganz schön teure Flickschusterei
Da sollte man wohl besser mal einfach eine andere Kaamera ins Auge fassen.
Erleuchte uns! Welche ist denn passender?
Canon: da geht's ab 6K los
Nikon: kein 4K
Samsung NX1: kein FF möglich
Panasonic/Olympus MFT: (angeblich) unzureichende LowLight-Leistung, kein FF möglich
Fuji FX: tja Videoquali... :'(
Eos-M: tja Videoquali... :'( (davon ab gibt's sicher keinen Speedbooster?)
Sony A7r ii: FF nur mit Binning, Speedbooster-Trick umgekehrt: APS-C wird voll ausgelesen und leidet unter starkem RS
Da bleibt nicht mehr viel in dem Segment, zumindest nix bezahlbares. Aber so ist das halt wenn man nix ausgeben kann/will, dann gibt's eben Kompromisse.
*edit: ups, sorry, hab's mit dem anderen Thread verwechselt :D
Antwort von mediadesign:
ich kann dir diesen Adapter:
http://www.amazon.de/gp/product/B00M8ED ... ge_o02_s00
sehr empfehlen, somit hast du eine A7S inkl. Stufenlosem ND-Filter.
Für Lowlightsituationen, wo du den ND-Adapter dann nicht brauchst, würde ich mir dann noch einen einfachen Adapter kaufen.
Antwort von match:
ich kann dir diesen Adapter:
http://www.amazon.de/gp/product/B00M8ED ... ge_o02_s00
sehr empfehlen, somit hast du eine A7S inkl. Stufenlosem ND-Filter.
...und ich kann meine Kontaktlinsen verwenden - das ist ja mal eine Innovation! :)
Amazon-Produktbeschreibungen:
Objektiv-Mount-Adapter ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontaktlinsen auf vielen Digitalkamera Körper benutzen.