Frage von Bruno Münch:Hallo,
ich habe die o.g. Videokamera schon ein paar Jährchen und bin
eigentlich damit sehr zufrieden. Allerdings zeigt sich seit einiger
Zeit ein Fehler: Wenn ich mit dem optischen Zoom bis zum "Anschlag" (;20
fach, 40 fach ist möglich, benutze ich aber nie.) auf weit entfernte
Objekte gehe, wird das Bild unscharf. Auch wiederholtes, langsames
zoomen nutzt nichts. Der Händler, kein Blödmarkt Warenverteiler, meint,
die Kamera muss eingeschickt werden. Vielleicht hat aber jemand eine
bessere Idee. Wäre super und erspart mir Kosten und Wartezeiten.
Danke für Eure Tipps schon jetzt.
--
Gruß vom Weltkulturerbe
Mittelrhein
Bruno Münch
Antwort von Günter Hackel:
Bruno Münch wrote:
> Hallo,
>
> ich habe die o.g. Videokamera schon ein paar Jährchen und bin
> eigentlich damit sehr zufrieden. Allerdings zeigt sich seit einiger
> Zeit ein Fehler: Wenn ich mit dem optischen Zoom bis zum "Anschlag" (;20
> fach, 40 fach ist möglich, benutze ich aber nie.) auf weit entfernte
> Objekte gehe, wird das Bild unscharf. Auch wiederholtes, langsames
> zoomen nutzt nichts. Der Händler, kein Blödmarkt Warenverteiler, meint,
> die Kamera muss eingeschickt werden. Vielleicht hat aber jemand eine
> bessere Idee. Wäre super und erspart mir Kosten und Wartezeiten.
Hallo
da scheint ein Defekt am Objektiv bzw, an dessen Antrieb vorzuliegen.
Bei einem Teleobjektiv habe ich sowas mal selbst repariert aber an so
einen Camcorder würde ich mich nicht rantrauen. Es geht schon damit los,
daß es ganz viele verschiedene Schrauben zu lösen gilt bis Du das Ding
aufbekommst. Nur eine Schraube später an der falschen Stelle eingesetzt
und der camcorder könnte Schrott sein. Leider ist das so. Wenn Du fest
entschlossen bist, besorge Dir unbedingt eine Serviceanleitung und mach
das in aller Ruhe in einem ungestörten Raum wo nicht plötzlich ein Ball
auf dem Tisch landet. Reparaturen sind leider ziemlich teuer, das
Abwägen von Kosten/Nutzen kann Dir keiner abnehmen.
gh
Antwort von Markus Knapp:
Hallo!
Bruno Münch schrieb:
> ich habe die o.g. Videokamera schon ein paar Jährchen und bin eigentlich
> damit sehr zufrieden. Allerdings zeigt sich seit einiger Zeit ein
> Fehler: Wenn ich mit dem optischen Zoom bis zum "Anschlag" (;20 fach, 40
> fach ist möglich, benutze ich aber nie.) auf weit entfernte Objekte
> gehe, wird das Bild unscharf. Auch wiederholtes, langsames zoomen nutzt
> nichts. Der Händler, kein Blödmarkt Warenverteiler, meint, die Kamera
> muss eingeschickt werden. Vielleicht hat aber jemand eine bessere Idee.
> Wäre super und erspart mir Kosten und Wartezeiten.
> Danke für Eure Tipps schon jetzt.
Der optische Zoom der PC5 geht nur bis 10x, ab da wird digital gezoomt,
d.h. der Camcorder "berechnet" Details dazu, damit das ganze noch
halbwegs nach was aussieht. Die Folge ist eben eine gewisse Unschärfe.
Im Menü sollte man den digitalen Zoom komplett abschalten können, dann
rutscht man nicht ausversehen rein.
Wenn doch digitaler Zoom angestellt ist, sollte in der Zoomanzeige im
Display die Grenze zwischen optischem und digitalem Zoom mit einem
Strich angezeigt werden.
Zumindest ist das bei meiner DCR-TRV50 so und so viel älter ist die PC5
ja nicht. :)
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht." [Edmund Stoiber]
Antwort von Bruno Münch:
Hi Markus,
"Markus Knapp"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo!
>
> Bruno Münch schrieb:
>> ich habe die o.g. Videokamera schon ein paar Jährchen und bin
>> eigentlich damit sehr zufrieden. Allerdings zeigt sich seit einiger
>> Zeit ein Fehler: Wenn ich mit dem optischen Zoom bis zum "Anschlag"
>> (;20 fach, 40 fach ist möglich, benutze ich aber nie.) auf weit
>> entfernte Objekte gehe, wird das Bild unscharf. Auch wiederholtes,
>> langsames zoomen nutzt nichts. Der Händler, kein Blödmarkt
>> Warenverteiler, meint, die Kamera muss eingeschickt werden.
>> Vielleicht hat aber jemand eine bessere Idee. Wäre super und erspart
>> mir Kosten und Wartezeiten.
>> Danke für Eure Tipps schon jetzt.
>
> Der optische Zoom der PC5 geht nur bis 10x, ab da wird digital
> gezoomt,
Richtig.
> d.h. der Camcorder "berechnet" Details dazu, damit das ganze noch
> halbwegs nach was aussieht. Die Folge ist eben eine gewisse
> Unschärfe.
War aber anfangs nicht der Fall. Zumindest war eine Unschärfe nicht
erkennbar.
>
> Im Menü sollte man den digitalen Zoom komplett abschalten können,
> dann rutscht man nicht ausversehen rein.
Man kann. Ich habe aber von Anfang an 20x eingestellt und es gab keine
Unschärfen, das ist erst in letzter Zeit aufgetreten und das noch nicht
einmal immer. Manchmal geht es problemlos bis 20-fach.
> Wenn doch digitaler Zoom angestellt ist, sollte in der Zoomanzeige im
> Display die Grenze zwischen optischem und digitalem Zoom mit einem
> Strich angezeigt werden.
Ist nicht der Fall.
--
Gruß vom Weltkulturerbe
Mittelrhein
Bruno Münch
snip
Antwort von Bruno Münch:
Hi Günter,
"Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
Re: Digicam Sony DCR PC5###
> Bruno Münch wrote:
snip>
> Hallo
> da scheint ein Defekt am Objektiv bzw, an dessen Antrieb
> vorzuliegen. Bei einem Teleobjektiv habe ich sowas mal selbst
> repariert aber an so einen Camcorder würde ich mich nicht rantrauen.
> Es geht schon damit los, daß es ganz viele verschiedene Schrauben zu
> lösen gilt bis Du das Ding aufbekommst. Nur eine Schraube später an
> der falschen Stelle eingesetzt und der camcorder könnte Schrott sein.
> Leider ist das so. Wenn Du fest entschlossen bist, besorge Dir
> unbedingt eine Serviceanleitung und mach das in aller Ruhe in einem
> ungestörten Raum wo nicht plötzlich ein Ball auf dem Tisch landet.
> Reparaturen sind leider ziemlich teuer, das Abwägen von Kosten/Nutzen
> kann Dir keiner abnehmen.
Wenn ich das richtig interpretiere ist Deine Empfehlung: Einschicken.
Richtig? Was darf denn so etwas kosten, denn selber machen trau ich mir
nicht zu?
Gruß vom Weltkulturerbe
Mittelrhein
Bruno Münch
> gh
Antwort von Günter Hackel:
Bruno Münch wrote:
>
> Wenn ich das richtig interpretiere ist Deine Empfehlung: Einschicken.
> Richtig? Was darf denn so etwas kosten, denn selber machen trau ich mir
> nicht zu?
Also ich würde es auch nicht selbst versuchen obwohl ich sonst vor kaum
einer Frickelei zurückschrecke. Sony ist bei Reparaturen in den letzten
Jahren recht teuer geworden. Früher schickte ich meine Kameras immer vor
einem größeren Urlaub ein und ließ sie überprüfen und säubern (;ca 60DM).
Heute mag ich mir das nicht mehr leisten, dürfte die 100Euro Grenze
sprengen)
Vielleicht rufst Du einfach mal an und versuchst herauszufinden, ob
es bei dem Fehler Erfahrungen gibt. Vielleicht (;ganz vielleicht) kann
man Dir einen "Preisrahmen" verraten. Ansonsten: Kostenvoranschlag
machen lassen.
gh
Antwort von Günter Hackel:
Markus Knapp wrote:
> Der optische Zoom der PC5 geht nur bis 10x, ab da wird digital gezoomt,
> d.h. der Camcorder "berechnet" Details dazu, damit das ganze noch
> halbwegs nach was aussieht. Die Folge ist eben eine gewisse Unschärfe.
Aha! Dann liegt möglichweise gar kein Fehler vor?
gh
Antwort von Markus Knapp:
Günter Hackel schrieb:
> Markus Knapp wrote:
>> Der optische Zoom der PC5 geht nur bis 10x, ab da wird digital
>> gezoomt, d.h. der Camcorder "berechnet" Details dazu, damit das ganze
>> noch halbwegs nach was aussieht. Die Folge ist eben eine gewisse
>> Unschärfe.
> Aha! Dann liegt möglichweise gar kein Fehler vor?
Das kann ich jetzt nicht beurteilen.
Ich würde jedenfalls keinen digitalen Zoom nutzen, weil die Qualität
doch rapide abnimmt.
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"If debugging is the process of removing bugs,then programming must be
the process of putting them in."
Antwort von Günter Hackel:
Markus Knapp wrote:
> Günter Hackel schrieb:
>> Markus Knapp wrote:
>>> Der optische Zoom der PC5 geht nur bis 10x, ab da wird digital
>>> gezoomt, d.h. der Camcorder "berechnet" Details dazu, damit das ganze
>>> noch halbwegs nach was aussieht. Die Folge ist eben eine gewisse
>>> Unschärfe.
>> Aha! Dann liegt möglichweise gar kein Fehler vor?
>
> Das kann ich jetzt nicht beurteilen.
> Ich würde jedenfalls keinen digitalen Zoom nutzen, weil die Qualität
> doch rapide abnimmt.
das sowieso, abgesehen vom gegen Null gegenden Tiefeneindruck. Ich hatte
nur nicht daran gedacht, daß es nicht nur der reine optische Zoom ist,
in dem Fall bliebe ja nur das Objektiv als Fehlerquelle.
gh