Frage von christianR:Hallo,
ich habe vor ein paar von meinen 30 DV Tapes mal zum DIVX umzuwandeln, um auch mal mehr als 4 Stunden Material gleichzeitig auf der Platte zu haben. Dann kann ich leichter Best Of"s machen, oder sonstwie mit dem DIVX Material weiter schneiden..
Na ja also meine Frage ist nun, wie kriege ich DV am besten zu DIVX.
Ich habe mir auch der Seite <A HREF="http://www.divxvid.net">www.divxvid.net> (sehr zu empfehlen) den Guide für FlaskMPEG schomal angesehen, das Problem ist nun nur, das ich ja AVIS als Ausgangsmaterial habe, also keine MPGS.
Nun gibt es natürlich die Möglichkeit in MSP6 einfach den DIVX Codec als Standarteinstellung für mein Projekt zu wählen, alle Quelldateien in die Timeline zu ziehen, und dann "Smart Trim & Convert" zu wählen. Dann wandelt er alle DVs in das Format der Timeline um, also DIVX. Nur ich habe doch bei FLASKMPEG einiges an Einstellungsmöglichkeiten und ich bin mir nicht sicher ob man bei MSP6 unter den Optionen genau soviel einstellen kann. Außerdem ist es auch die Frage welches Prog schneller ist, denn wenns an die 4 Stunden geht, dann machen ein paar Prozent doch etwas aus.
Na ja ich hoffe jemand weiß eine Elegante Lösung, oder es gibt ein PlugIn für FlaskMPEG das es ermöglicht auch AVIS als Quelle zu nutzen ????
Christian
Antwort von Vincent:
du kannst das problemlos direkt aus MSP machen.
wenn du den codec auswählst (egal ob DivX oder irgend einanderer) hast du einen Button "options" - die dort auftauchenden Optionen bringt der Codec mit, d.h. die sind in FlaskMpeg genauso wie in MSP. (Dir gehen also keine Parameter durch die Lappen)
Alle anderen Optionen (Bildgröße, fps, croppen...) bringt MSP genauso mit...
Mir gefällt dafür auch MSP am besten... (Vorschaufenster, Hochrechnung der Dateigröße etc..)
Antwort von christianR:
Außerdem schau dir dochmal den Link von mir an !!
<A HREF="http://www.divxvid.net">www.divxvid.net> Da gibts den Guide für FlaskMPEG, und da die eigentlich vom DVD Rippen ausgehen, ist die erreichte Qualität doch ganz nett.
Außerdem werde da die verschiedenen Einstellungen ganz gut erklärt..
Na ja und letztlich ist die Qualität immer ein Kompromiss zwischen Dateigröße und Aussehen !!
Wenn du nur 2 min auf eine CD kriegen willst, kannst du auch gleich bei DV bleiben.
Nach meinen Erfahrungen lassen sich mit guten Einstellungen (welche genau muß ich noch testen) ca 30 bis 60 min in SuperTop bis Top Qualität auf eine CD brennen.
Christian
Antwort von Steffen:
was heißt "sollte man"? Sollte man für was?
Wenn Du ein PAL-Backup machen willst, dann nimmt FULL-PAL mit der Datenrate, die Dein File gerade ncoh auf CD passen läßt, meistens reicht für späteres Fullscreen-Playback auch horizontale Auflösungen zwischen 480 und 600 Pixeln, Datenrate wie je höher desto hübscher und von Deinen Filegrößenvorstellungen abängig .. und Variable Bitarte ist zu empfehle, braucht zwar zwei Durchgänge, ist aber auch sinnvoll!
Gruß,
Steffen
Antwort von Uwe:
Welche Parameter sollte man bei DivX einstellen, welche Auflösung wählen, welche Datenrate?
Hat jemand Tips?
Antwort von christianR:
: du kannst das problemlos direkt aus MSP machen.
:
: wenn du den codec auswählst (egal ob DivX oder irgend einanderer) hast du einen Button
: "options" - die dort auftauchenden Optionen bringt der Codec mit, d.h. die
: sind in FlaskMpeg genauso wie in MSP. (Dir gehen also keine Parameter durch die
: Lappen)
: Alle anderen Optionen (Bildgröße, fps, croppen...) bringt MSP genauso mit...
:
: Mir gefällt dafür auch MSP am besten... (Vorschaufenster, Hochrechnung der Dateigröße
: etc..)
Danke, ich glaube ich werde dann man mit MSP6 arbeiten.
Hat einer Erfahrungen mit dem Speed. Bei FlaskMPEg gibt es ja sogar verschiedene Versionen für die diversen CPU"s (AMD Intel), ob das viel ausmacht ???
Na ja werde am Wochenende wohl mal bißchen basteln :-)
Christian