Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV auf SVCD - Frage zu einfach fürs Forum?



Frage von Newbie Tom:


Hallo Leute,

viele wird diese Frage ärgern, aber ich habe beim Suchen im Forum und im FAQ (oder auf http://www.edv-tipp.de" ) wirklich keine passende Lösung gefunden (ansonsten bitte mal den Beitrag posten - Danke!).

Ich will nichts anderes, als vom Camcorder (Sony PC110E) via Firewire einen Film in bestmöglicher SVCD-Qualität auf CD brennen.

Habe es mit der Software Ulead VideoStudio 5.0 schon soweit geschafft, dass ein AVI-File auf der Festplatte gelandet ist (leider ist dieser bei 1 Min. Filmdauer ganze 200 MB groß).

Die bei Projektstart auswählbaren Formate scheinen keinerlei Auswirkungen auf die Dateigrösse zu haben, denn die aufgenommene "Testminute" belegt immer exakt die gleichen 200 MB. Habe irgendwie das Gefühl, dass ich etwas falsch bediene. Dieses Programm ist aber auch wirklich nicht windows-like...

Mit der Beta vom Microsoft-MovieMaker 2.0 bekomme ich zwar eine gewisse Komprimierung hin, aber die Qualität ist ziemlich mies.

Weitere Infos: WinXP, Codecs müssten alle installiert sein (kann SVCD"s/DVD ansehen)

Wäre cool, wenn jemand eine einfache Lösung hat. THX!!!
Tom





Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo Leute,
:
: viele wird diese Frage ärgern, aber ich habe beim Suchen im Forum und im FAQ (oder auf
: http://www.edv-tipp.de" ) wirklich keine passende Lösung gefunden (ansonsten bitte mal den
: Beitrag posten - Danke!).

Es wurde tatsächlich schon zigmal erläutert und auf edv-tipp steht alles Wissenswerte. Ich kann kaum glauben, dass Du es im Forum nicht gefunden haben willst. Aber sei es drum: In aller Kürze. Aus dem Schnittprogramm Deiner Wahl ein DV-AVI erstellen, dann mit dem Program TMPGEnc mit dem vorgegebenen Template für SVCD in MPEG2 konvertieren und dann mit einem Brennprogramm (z.B. Nero) als SVCD brennen. Fertig!

Thorsten



Space


Antwort von zippi:

Dass du im EDV-Tipp keine Beschreibung für's erstellen von SVCDs gefunden hast, kann ich mir kaum vorstellen. Da ist doch alles haargenau beschrieben wie man vorzugehen hat.

- du überspielst den Film per Firewire vom Camcorder auf den PC
- 1 Minute DV AVI sind ca. 216 MB auf der Festplatte. Daran lässt sich absolut nichts ändern.
- jetzt kannst du den Film nach Belieben schneiden, nachvertonen etc.
- den fertigen Film gibst du am besten wieder als DV-AVI auf die Festplatte aus. (gleicher Platzbedarf wie vorher!)
- dieses AVI kannst du dann mit TMPGEnc nach MPEG2 umwandeln. Jetzt wird die Datei wesentlich kleiner :-)
- die Einstellungen zu TMPGEnc findest du im EDV-Tipp oder auf allen möglichen Seiten im I-Net (suchen über Google)

Damit solltest du ca. 30 Minuten Film in brauchbarer Qualität auf einen CD-R Rohling bekommen.

Gruß, Zippi :
: Hallo Leute,
:
: viele wird diese Frage ärgern, aber ich habe beim Suchen im Forum und im FAQ (oder auf
: http://www.edv-tipp.de" ) wirklich keine passende Lösung gefunden (ansonsten bitte mal den
: Beitrag posten - Danke!).
:
: Ich will nichts anderes, als vom Camcorder (Sony PC110E) via Firewire einen Film in
: bestmöglicher SVCD-Qualität auf CD brennen.
:
: Habe es mit der Software Ulead VideoStudio 5.0 schon soweit geschafft, dass ein
: AVI-File auf der Festplatte gelandet ist (leider ist dieser bei 1 Min. Filmdauer
: ganze 200 MB groß).
:
: Die bei Projektstart auswählbaren Formate scheinen keinerlei Auswirkungen auf die
: Dateigrösse zu haben, denn die aufgenommene "Testminute" belegt immer
: exakt die gleichen 200 MB. Habe irgendwie das Gefühl, dass ich etwas falsch bediene.
: Dieses Programm ist aber auch wirklich nicht windows-like...
:
: Mit der Beta vom Microsoft-MovieMaker 2.0 bekomme ich zwar eine gewisse Komprimierung
: hin, aber die Qualität ist ziemlich mies.
:
: Weitere Infos: WinXP, Codecs müssten alle installiert sein (kann SVCD"s/DVD ansehen)
:
: Wäre cool, wenn jemand eine einfache Lösung hat. THX!!!
: Tom




Space


Antwort von TV8:

Hallo

Wenn Du das was im EDV-TIPP.de geschriebene zur Erstellung einer SVCD nicht kapierst dann rate ich Dir es lieber sein zu lassen. Eine einfachere und bessere Anleitung kann Dir wirklich keiner geben.Der Steffan Uchrin weis wie schwer der Anfang ist aber besser geht es wirklich nicht.Was das posten des Beitrages betrifft im EDV-TIPP.de das kannst Du doch Dir selbst ausdrucken. Oder bringst Du das auch nicht??
TV8 :
: Hallo Leute,
:
: viele wird diese Frage ärgern, aber ich habe beim Suchen im Forum und im FAQ (oder auf
: http://www.edv-tipp.de" ) wirklich keine passende Lösung gefunden (ansonsten bitte mal den
: Beitrag posten - Danke!).
:
: Ich will nichts anderes, als vom Camcorder (Sony PC110E) via Firewire einen Film in
: bestmöglicher SVCD-Qualität auf CD brennen.
:
: Habe es mit der Software Ulead VideoStudio 5.0 schon soweit geschafft, dass ein
: AVI-File auf der Festplatte gelandet ist (leider ist dieser bei 1 Min. Filmdauer
: ganze 200 MB groß).
:
: Die bei Projektstart auswählbaren Formate scheinen keinerlei Auswirkungen auf die
: Dateigrösse zu haben, denn die aufgenommene "Testminute" belegt immer
: exakt die gleichen 200 MB. Habe irgendwie das Gefühl, dass ich etwas falsch bediene.
: Dieses Programm ist aber auch wirklich nicht windows-like...
:
: Mit der Beta vom Microsoft-MovieMaker 2.0 bekomme ich zwar eine gewisse Komprimierung
: hin, aber die Qualität ist ziemlich mies.
:
: Weitere Infos: WinXP, Codecs müssten alle installiert sein (kann SVCD"s/DVD ansehen)
:
: Wäre cool, wenn jemand eine einfache Lösung hat. THX!!!
: Tom




Space


Antwort von zippi:

Da war ich wohl zu langsam ;-)




Space


Antwort von Tom:

...hat geklappt. Danke an alle!!!

Tom





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VCD frage
SVCD Fragen trotz www.doom9.org
Frage zu TEMPGEnc und SVCD
DV auf SVCD - Frage zu einfach fürs Forum?
Frage zu VCD und SVCD
VCD zurück aufs DV Band?
DV auf VCD wandeln
DV nach (S)VCD
DV 500 Plus und SVCD
DV auf SVCD - Hat schon jemand Erfahrung?
An alle, die DV auf SVCD bannen möchten...
DV in SVCD so einfach wie möglich !!
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
@ slashCAM: Off-Topic-Forum verschwunden...
politik im slashcam-forum
Bildergröße im Forum?
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
21:9 Videos auf Youtube/Frage
Monitoring fürs Live-Streaming
Loupedeck Live: Steuerpult fürs Streaming und mehr
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Welche Framerate fürs Kinofilm?
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Mac fürs Studio JETZT?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash