Frage von Presento:Habe eine DVRaptor Karte und möchte Videos von einem VHS Recorder auf den PC bringen. Mit dem nötigen Kabel (eine Seite SCART, andere Seite S-Video) und der Software "MediaScope" von Canopus, bekomme ich nur ein schwarz/weiss Bild ohne Ton.
Wer kann helfen?
Hier noch ein Link zur Raptor Karte.
http://www.ericvandenberg.nl/images/dvraptor.jpg
Gruss
Antwort von frywa:
Habe eine DVRaptor Karte und möchte Videos von einem VHS Recorder auf den PC bringen. Mit dem nötigen Kabel (eine Seite SCART, andere Seite S-Video) und der Software "MediaScope" von Canopus, bekomme ich nur ein schwarz/weiss Bild ohne Ton.
Wer kann helfen?
Hier noch ein Link zur Raptor Karte.
http://www.ericvandenberg.nl/images/dvraptor.jpg
Gruss
Urs
Hallo,
Mit der Raperkarte kann mann kein Analoges Material auf den PC bringen.
Dies geht nur mit DV Material,
Gruss frywa
Antwort von Presento:
Hallo frywa
weist du für was die Composit und S-Video Ein und Ausgänge auf der Karte sind?
Antwort von Jörg:
Hi,
die Eingänge sind, wie Du schon schreibst; S-VHS Buchsen, Du nimmst aber VHS auf! Schau mal im Canopus Forum in die Raptorrubrik!!
Gruß Jörg
Antwort von hannes:
> Mit der Raperkarte kann mann kein Analoges Material auf den PC bringen.
Dies geht nur mit DV Material,
Hier irrt der Author!
Mit dem Hosiden-Eingang kann man sehr wohl capturen.
Canopus stellt dafür eigens ein Tool zur Verfügung.
Antwort von Presento:
Hallo Hannes
nun stehe ich wieder am Anfang. Das mit VHS und S-Video leuchtet mir noch ein. Das Tool von Canapus habe ich schon, doch eben kommt das Video Signal ab dem VHS Rekorder nur schwarz/weiss und ohne Ton auf den PC.
Habe ich das falsche Kabel?
Antwort von Markus:
Hallo,
ein farbiges Videobild wird schwarzweiß wiedergegeben, wenn ein (2-poliges!) Composite-Signal (
Cinch-Stecker) in einen (4-poligen!) Y/C-Eingang (
Y/C-Stecker = SVHS-Stecker) eingespeist wird.
Wenn Du VHS in Farbe auf Deinen Rechner capturen möchtest, musst Du ein Composite-Signal einem Composite-Eingang zuspielen.
Antwort von Presento:
So, ich habe nun einen S-VHS Videorecorder leihweise angeschlossen und Bild und Ton ist alles O.K.
Nun geht es ans Feintunig. Videos werden auf dem PC mit ruckelnd wiedergeben.
Wer kennt sich aus mit den Einstellungen in Media Scope von Canapus?
Hallo Jürg, danke für dein Tipp.
Antwort von leini:
Hallo,
so ganz falsch, war das nicht "die DVRaptor" kann kein analoges Videomaterial aufnehmen. Du kannst zwar ein Videosignal zuspielen, aber es wird ebend immer ruckeln oder flüssig und Briefmarken gross sein. Die analogen Eingänge der Raptor sind in erster Linie zum durchschleifen des Overlays gedacht gewesen. Bis zur vorletzten Treiberversion 2.11 ging das gar nicht anders. Erst in V2.12 gabs ein Software Overlay, weil die Rechner relativ schnell wurden (700Mhz). Mit dem Software Overlay waren dann auch die analogen Eingänge überflüssig und es wurde eben ein Tool geschaffen womit man "aufnehmen" konnte. Aber eben nur fast.
Unter Strich kann die Raptor kein analoges Material aufnehmen.
"While you can capture to the Canopus DV codec, you will probably have dropped frames and poor quality."
Antwort von Presento:
Hallo Leini
Danke für deine Ausführungen.
Ich verstehe nicht, was ein durchschleifen des Videosignals bringt oder gebracht hat, wenn das analoge Video-Material ja e nicht nutzbar war auf dem PC. Oder verstehe ich da was falsch. Oder was ist mit Overlay gemeint? Oder ist ein anderer Codec hilfreich?