Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Analog-Eingang / DV-IN Panasonic NV-MX8



Frage von Peter:


Hi Leute!

Ich hab vor, mir den MX8 zu kaufen. Vorher hab ich noch einige Fragen.

1. DV-IN ist ja ab Werk freigeschaltet. Hat der Camcorder auch eine entsprechende Aufnahmefunktion oder muß die Aufnahme dann über den PC gestartet werden? (Interessant für's Kopieren zwischen 2 Camcordern)

2. Über welche Anschlüsse kann der "Analog-Eingang" genutzt werden? Ist hierüber die Digitalisierung von analogen Quellen möglich? Die Angaben auf der Webseite von Panasonic geben nicht sehr viel dazu her...

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand, der diesen Camcorder besitzt, die Fragen beantworten könnte.

Vielen Dank & Gruß
Peter



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: 2. Über welche Anschlüsse kann der "Analog-Eingang" genutzt werden? Ist
: hierüber die Digitalisierung von analogen Quellen möglich? Die Angaben auf der
: Webseite von Panasonic geben nicht sehr viel dazu her...

Hallo Peter, ich kenne den Camcorder nicht näher. Wenn jedoch der Hersteller angibt, dass das Gerät über Analog-In verfügt, werden hierfür die gleichen Anschlüsse verwendet, über die normalerweise die analogen Signale ausgegeben werden. Also über Cinch- und Hosidenanschlüsse. Manche Camcorder haben aus Platzgründen keine Cinch-Anschlüsse, sondern nur eine Mini-Klinkenbuchse, an welche ein entsprechendes Adapterkabel (Klinke auf Cinch) angeschlossen wird. Wie auch immer, bei Analog-In können beliebige analoge Quellen digitalisiert werden.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von ph:

: Hi Leute!
:
: Ich hab vor, mir den MX8 zu kaufen. Vorher hab ich noch einige Fragen.
:
: 1. DV-IN ist ja ab Werk freigeschaltet. Hat der Camcorder auch eine entsprechende
: Aufnahmefunktion oder muß die Aufnahme dann über den PC gestartet werden?
: (Interessant für's Kopieren zwischen 2 Camcordern)

interessante idee, zwei camcoder über firewire zu koppeln. ein feuerkabel mit zwei gleichartigen steckern für die beiden dv-in-buchsen habe ich allerdings noch nicht gesehen. analoge kopplung über composite/s-video sollte jedenfalls kein problem sein (bei meiner sony-cam gibts für die video-recorder-funktion aus analoger quelle einen speziellen aufnahmeknopf). Allerdings wird hier die zweimalige d/a, bzw. a/d-wandlung die qualität vermutlich nicht gerade fördern.
gruss
ph



Space


Antwort von Doc:

: 2. Über welche Anschlüsse kann der "Analog-Eingang" genutzt werden? Ist
: hierüber die Digitalisierung von analogen Quellen möglich?
Das auf jeden Fall, es ist nur fraglich, ob es im "Durchschleifbetrieb" zum PC, also ohne Aufnahme auf eine Mini-DV-Kassette möglich ist.


Space


Antwort von horchposten:

: Hi Leute!
:
: Ich hab vor, mir den MX8 zu kaufen. Vorher hab ich noch einige Fragen.
:
: 1. DV-IN ist ja ab Werk freigeschaltet. Hat der Camcorder auch eine entsprechende
: Aufnahmefunktion oder muß die Aufnahme dann über den PC gestartet werden?
: (Interessant für's Kopieren zwischen 2 Camcordern)

sobald du vom pc/mac zu der mx-8 überspielst beginnt diese automatisch mit der aufnahme
:
: 2. Über welche Anschlüsse kann der "Analog-Eingang" genutzt werden? Ist
: hierüber die Digitalisierung von analogen Quellen möglich? Die Angaben auf der
: Webseite von Panasonic geben nicht sehr viel dazu her...

cinch (über eine 3,5mm klinkenstecker) und s-vhs buchse
du kannst deine alten videorekorder über diese kamera an den pc/mac anschließen
und deine analoge videos digitalisieren.
:
: Ich würde mich freuen, wenn mir jemand, der diesen Camcorder besitzt, die Fragen
: beantworten könnte.

habe die camera ca. 3 monate und bin sehr zufrieden (bild und ton)
:
: Vielen Dank & Gruß
: Peter



Space


Antwort von Gottlieb Freiherr von Tra:

: Das auf jeden Fall, es ist nur fraglich, ob es im "Durchschleifbetrieb" zum
: PC, also ohne Aufnahme auf eine Mini-DV-Kassette möglich ist.

Verbindung DVcamcorder-DVcamcorder (Überspielen) müsste JEDES Gerät können (steht so in den Spezifikationen).

Das mit den Kabeln ist lachhaft: sogar im Mediamarkt und anderswo kriegst Unmengen von 4/4, 4/6, 6/6 Kabeln. Reinstecken, los gehts.


Space


Antwort von Peter:

Hallo, Peter!

Das sollte gehen. Bei den D8ern von SONY muß man nur das Band herausnehmen um die autoamtische Abschaltung zu deaktivieren. Das müßte bei den PANA"s gleich oder ähnlich sein.

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Peter:

Ok!

Damit sind die letzten Fragen auch noch geklärt... das wird meine DV-Cam. Nun muß sie nur noch bei meinem Händler lieferbar sein. Hab da ein gutes Angebot bekommen... d;o)

Danke Euch allen!

Gruß
Peter



Space


Antwort von Ego:

Ach ja, und noch was:
auf der Fernbedienung gibt es eine REC-Taste.




Space



Space


Antwort von Ego:

Hi Peter,

im Menu der MX8 kannst Du einstellen, ob das analoge Signal durchgeschliffen werden soll zum DV-Out. Ein Band drinzulassen, wäre unsinnig, vor allem in Pause, da das ja nur Verschleiß bedeuted.

In der Anleitung steht, dass bei "Analog in" der "DV-Out" per default abgeschaltet ist, da das die Qualität beeinfussen könnte. Warum verstehe ich nicht, aber man kann es auf jeden Fall einschalten.

Ciao, Ego




Space


Antwort von Peter:

Das ging ja schnell! Vielen Dank für Eure Antworten...

-BEI- horchposten: :
: sobald du vom pc/mac zu der mx-8 überspielst beginnt diese automatisch mit der aufnahme

Geht das auch ohne Band, bzw. kann man die Aufnahme auf Pause stellen. Somit könnte man ja auch fertige Filme per DV in den Camcorder und von da aus analog auf einen VHS-Recorder bringen... (hab noch einige "altmodische" Freunde ohne PC oder DV-Camcorder *g*) In dem Fall wäre es aber schade, wenn jedesmal ein DV-Band mitlaufen müßte.

Danke & Gruß
Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


trv120e analog eingang
Analog-Eingang / DV-IN Panasonic NV-MX8
DV Raptor analog Eingang
Camcorder mit analog Eingang und LANC
DV-IN für Panasonic NV-DS27EG
DV-IN für Panasonic DVC-200
Freichalten DV-IN bei Panasonic NV-DS 27 EG
dv-in an Panasonic geht nicht
Massive Tonaussetzer beim DV-IN mit Panasonic NV-DS28EG
DV-IN auf Panasonic NV-DS15
dv-in panasonic nvds 29
Panasonic NV-GX7EG dv-in?
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Wireless Go II an symmetrischen Eingang
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash