Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DV-Camcordereinspielung über Firewire direkt in MPEG2??



Frage von Capricorn:


Hallo an alle,

hab da eine Frage: Wenn ich meinen DV-Camcorder über den Firewireeingang an meinem PC anschließe, um Videos auf den selbigen zu übertragen, geschieht dies immer praktisch unkomprimiert. Die Videos sind verdammt groß (AVI) und nehmen entsprechend viel Speicherplatz weg.

Gibt es vielleicht ein Aufzeichnungsprogramm oder etwas in der Art, das es möglich macht, die Daten gleich, ähnlich wie bei einer Video/TV-Karte, direkt in MPEG-2 oder sowas umzuwandeln?

Ich habe früher zur Videoaufzeichnung immer eine TV-Karte verwendet, welche alles gleich in MPEG-2 verwandelt hat. Das sparte echt Unmengen an Speicherplatz. Leider kann ich die jetzt nicht mehr benutzen, da andere dringend benötigte Karten den Platz wegnehmen.

Hat hier jemand eine hilfreiche Idee? Das währe sehr nett.

Mit freundlichen Grüßen,
Capricorn

Space


Antwort von Markus73:

hab da eine Frage: Wenn ich meinen DV-Camcorder über den Firewireeingang an meinem PC anschließe, um Videos auf den selbigen zu übertragen, geschieht dies immer praktisch unkomprimiert. Die Videos sind verdammt groß (AVI) und nehmen entsprechend viel Speicherplatz weg.

Gibt es vielleicht ein Aufzeichnungsprogramm oder etwas in der Art, das es möglich macht, die Daten gleich, ähnlich wie bei einer Video/TV-Karte, direkt in MPEG-2 oder sowas umzuwandeln? Hallo,

ich kann jetzt mal nur für mein Magix VdL sprechen: Ja, da gibt es diese Option, wahlweise DV-AVI oder MPEG. Wie sinnvoll das ist, vor allem aus qualitativen Gesichtspunkten, das wäre zu diskutieren... Ich zumindest hab's noch nie benutzt.
Ich habe früher zur Videoaufzeichnung immer eine TV-Karte verwendet, welche alles gleich in MPEG-2 verwandelt hat. D.h., Du hast das Signal analog eingelesen? Das dürfte die "verlustigste" Methode sein :-)

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,

erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich werd's dann mal mit Magix probieren. Ja, ich hab das damal analog über den Antenneneingang der
TV-Karte eingelesen. Das ist wirklich insgesamt sehr verlustreich, aber die Gigabytemengen bei der digitalen und unkomprimierten Methode sind halt schier unmöglich zu bewältigen, und das, obwohl mein Rechner wirklich sehr leistungsstark ist.

viele Grüße,
Capricorn

Space


Antwort von Markus73:

die Gigabytemengen bei der digitalen und unkomprimierten Methode sind halt schier unmöglich zu bewältigen, und das, obwohl mein Rechner wirklich sehr leistungsstark ist. Kann ich so nicht ganz nachvollziehen: Ich arbeite mit DV-Material genau so lange, bis das Projekt fertig ist. Je nach Verwendungszweck wird dann ein WMV (für PC) oder ein MPEG2 (für DVD) daraus erzeugt und in aller Regel die originale DV-Datei wieder vom Rechner entfernt. Für eine normal große Festplatte ist das doch normalerweise kein Problem.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, das stimmt schon normal. Aber ich arbeite zurzeit an einem ziemich umfangreichen Filmprojekt. Ich hab schon schätzungsweise über 30 miniDV-Tapes voll. Natürlich werde ich die nicht alle zusammen auf den Rechner übertragen, aber einige brauche ich schon pro Etappe. Das würde bestimmt irgendwie gehen, aber es ist halt irgendwie nervig, wenn das dann so groß ist. Wenn ich dran denke: Als ich einmal direkt über Firewire was überspielt habe, da hatte ich schon über 1 Gigabyte nach nur rund fünf Minuten Video. Das ist schon ziemlich viel, etwa 18 GB pro Tape (weil LP mit 90 Minuten). Naja, vielleicht mach ich's auch so. Mal schaun, ist halt eine Eigenart von mir. Ich will immer möglichst kleine und handliche Dateien haben.

viele Grüße,
Capricorn

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich will immer möglichst kleine und handliche Dateien haben.

Willst Du kleine Dateien oder quallitativ hochwertig und umkompliziert schneiden ? Wenn es ein wichtiges Projekt ist und der Plattenplatz nicht reicht, dan leiste Dir eine zusätzliche Festplatte.

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich will immer möglichst kleine und handliche Dateien haben. Darüber solltest Du erst am Ende Deines Projekts nachdenken. Zum Bearbeiten ist alles, was vom DV-Codec abweicht, suboptimal. Neue Festplatten gibt's für kleines Geld (diese Woche ist bei 'real' eine 400GB-Wechselplatte für 99 Euro im Angebot, jeder Computerhändler hat zu vergleichbaren Preisen Scheiben) - wenn's dafür nicht reicht, mußt Du halt Deine Arbeit sinnvoll organisieren, also einen Vorschnitt machen und die überflüssigen Reste gar nicht erst speichern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV -> MPEG2: warum schlechte Qualität?
Von DV nach MPEG2: deinterlacen?
von mpeg2 zu DV
Mpeg2 in DV
TMPGEnc.-Einsellungen für DV in MPEG2
tv + dv mit mpeg2 encoder aufzeichnen
mini dv in mpeg2 mit tmpgenc..problem cant load p3 package.d
Von DV zu MPEG2
DV zu Mpeg2
mpeg2 -> dv avi?
DV to MPEG2
Digibeta gefilmt und uncompressed gearbeitet, MPEG2 besser als DV
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Kamera und Monitor DIREKT über IDX iMicro 98 via D-TAP laden
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Streaming direkt aus der Sony Z150?
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
2 Funkstrecken direkt in die Kamera?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Filme direkt ins Hirn.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash