Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Von DV zu MPEG2



Frage von Andreas Rudischhauser:


Servus,

ich habe gehört dass, wenn man aus einem DV Schnitt ein MPEG2 Video erstellen will, es sinnvoll ist das über den "unkomprimierten" Weg zu machen, sprich DV-Schnitt unkomprimiert (Vollbilder) zu rendern und dann in die MPEG2 Konvertierungssoftware zu übertragen.

Frage: Ist das wirklich sinnvoll?

Die Qualität wird doch durch das rendern in Vollbilder nicht wirklich "besser" da sie ja schonmal DV komprimiert war. DV ist ein verlustbehafteter Codec oder?

Danke
Andi



Space


Antwort von Stefan:

Hi Andi

Jess, DV ist verlustbehaftet. Je nach DV Codec merkt man das in der 2., 5., 10. Rendergeneration...

Aber der Encoderteil von vielen DV Codecs arbeitet aber mit einem Trick: Wurde das Einzelbild nicht bearbeitet, wird auch nicht neu verlustbehaftet komprimiert, sondern das alte bereits DV komprimierte Bild wird weiterbenutzt.

Hast Du einen DV Codec mit Trick, die Technologie wird z.B. als Smart Rendering bezeichnet, und wenig im Video neuzuberechnen, dann lohnt sich der Umweg über unkomprimierte Ausgabe nicht.

Hast Du als anderes Extrem über den ganzen Film einen Filmlook angewendet oder ein Logo im Eck, dann solltest Du Dir als Qualitätsfetischist die 2. DV Kompression sparen. Ich würde dann meinen MPEG2 Encoder aus dem Schnittprogramm raus aufrufen, oder falls nicht möglich, es mit einem Frameserver probieren, oder falls auch nicht möglich, mit einem verlustlosen Codec wie z.B. Huffyuv ein Zwischenvideo ausgeben.

Gruss
Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Verkauf von Profi Equipment
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash