Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht



Frage von bruno:


Hallo,

ich suche einen Digitalcamcorder für Onboardaufnahmen vom Motorrad aus. Daher sollte das Teil möglichst klein und leicht sein. Als Speichermedium sollte CF oder MMC dienen. Um die Fahrtwindgeräusche zu minimieren würde ich gerne ein externes Micro anschließen.

Die Videoqualität muss nicht Highend sein. Habe bei nem Kumpel eine Mustek DV4000 ausprobiert, das wäre schon ausreichend, und vom Preis her zu ertragen im Falle eines Sturzes. Leider fehlt der Anschluß für ein externes Micro. Wenn ich dafür einen Schaltplan hätte, könnte ich ja auch eine Klinkenbuchse einpassen. Nur woher kann man sowas bekommen?

Da ich mich in dieser Richtung nicht wirklich auskenne, bitte ich Euch um Hilfe, Tips, Anregungen...

Danke schonmal.

Gruß bruno



Space


Antwort von Larz:

Bin ebenfalls auf der Suche und für jede Idee offen (dachte schon an filmenden Sozius :-))



Space


Antwort von mirko:

: Hallo,
:
: ich suche einen Digitalcamcorder für Onboardaufnahmen vom Motorrad aus. Daher sollte
: das Teil möglichst klein und leicht sein. Als Speichermedium sollte CF oder MMC
: dienen. Um die Fahrtwindgeräusche zu minimieren würde ich gerne ein externes Micro
: anschließen.
:
: Die Videoqualität muss nicht Highend sein. Habe bei nem Kumpel eine Mustek DV4000
: ausprobiert, das wäre schon ausreichend, und vom Preis her zu ertragen im Falle
: eines Sturzes. Leider fehlt der Anschluß für ein externes Micro. Wenn ich dafür
: einen Schaltplan hätte, könnte ich ja auch eine Klinkenbuchse einpassen. Nur woher
: kann man sowas bekommen?
:
: Da ich mich in dieser Richtung nicht wirklich auskenne, bitte ich Euch um Hilfe, Tips,
: Anregungen...
:
: Danke schonmal.
:
: Gruß bruno

Hi,

ich habe mittlerweile mehrere Moeglichkeiten gefunden, auf dem Bike, sowohl im Strassenbetrieb (Kesselberg), als auch auf der Rennstrecke zu filmen.

Mehrere Moeglichkeiten sind hier zu unterscheiden:
1) Aufnahmen nach vorne durch die Maske
2) Aufnahme nach hinten
3) Aufnahmen am Helm

Loesung:
1) hier arbeite ich mit ner Sony MiniDv und Weitwinkel Objecitv. Hierzu benoetigst Du ein

ein Spezialstativ, welches mit dem Tankeinfuellstutzen verschraubt wird. Gibts fuer ca

EUR 30,- bei Ebay. Bild und Ton sind okay! Funktioniert fuer mich perfekt, sodass das

Statis mittlerweile permanent da ist. Ueberlebenschance der Cam im Falle eines Sturzes

ist meiner Meinung nach ziemlich hoch - denke hier an einen Lowsider! - bei einem

Highsider muss man eh schauen, was noch uebrig bleibt!

Anregungen zu solchen Stativen findest Du auch unter: http://www.street-racer.de" oder

http://www.street-racer.de/scripte/port ... &Itemid=44

2) zu diesem Zweck gibt es Stative in England. Sind leider nicht ganz billig und taugen

nicht wirklich, da sie zwar sehr viele Verstellmoeglichkeiten bieten, aber ziemlich

hoch bauen und dann noch mit Tape richtig gut befestigt werden muessen, um ueberhaupt

zu halten! Im Falle eines Sturzes hat die Cam meiner Meinung nach wenig Ueberlebens-

chancen. Habe ein paar davon rumliegen, bei Interesse schreiben an &web.de>

Kann dann Bilder und auch die Links der Hersteller schicken.

Wie bei 1) findet man auch gute Ideen, auch zum nachbauen unter dem oben angegeben

Link

3) Hierfuer habe ich mir bei http://www.helmetcamera.com" das Extreme Pack gekauft. Zugegeben,

nicht wirklich guenstig und man benoetigt zudem eine Cam mit Analog IN !! fuer die

eigentliche Aufnahme.

Diese Loesung ist dann aber auch sehr vielseitig einsetzbar! Man kann diese Cam so

ziemlich ueberall am Bike anbringen (z.B. Helm, Schwinge, Kotfluegel, etc) Je nachdem,

wie man dann noch den Camcorder verstaut, ist hier der Verschleiss sehr, sehr gering.

Die Helmetcamera ist praktisch unkaputtbar! und den Camcorder kann man dann gut

geschuetzt irgendwo unterbringen.

Persoenlich setzte ich die Cams etc ueberall auf und um das Bike und einigen anderen Gelegenheiten (Auto, Fallschirmspringen, Snowboard, etc) ein.
Bei weiteren Fragen, Interesse einfach mailen an: &web.de>

Gruss
Mirko





Space


Antwort von Dirk Werner:

Ich bin selbst Motorradfahrer und begeisteter Videofilmer. Auch ich habe mir mal gedanken gemacht. Aus geldmangel entstand folgende Idee: Verwacklungsfreie Aufnahmen in hochwertiger Qualität wollte ich haben, die Motorräder sollten von vorne zu sehen sein ( Fahrende Motorräder von hinten sehen langweilig aus), also habe ich die Kamera auf einen Rucksack geschnallt, so habe ruhige exellent Aufnahmen erhalten, wie ich sie noch nie gesehen habe, probiere es mal aus, kostet kein Geld und ist wirklich gut.
Gruss Dirk



Space


Antwort von Bobby:

Also, ich habe schon lange nach so einer Action-Onboard-Kamera gesucht. Für"s Auto, und mittlerweile auch fürs Motorrad. Das sind meine bisherigen Erfahrungen:

Als Aufnahmegerät verwende ich meinen Digital-8 Sony Camcorder. Er besitzt einen analogen Eingang, an dem ich das Mikro und ein Videoobjektiv aus der Überwachungstechnik anschließe. Das Objektiv findet Ihr bei http://www.conrad.de" die Artikelnummer ist 750369-13 kostet 150 Euro. Ich habe mir verschiedene Objektive vor Ort in Essen angeschaut, und dieser lieferte das beste Bild. Ist zudem wetterbeständig. Man braucht nur ein geeignetes Verlängerungskabel für Strom und Video, und dann noch Adapter. Habe ich auch dann bei Conrad gekauft, findet man aber bestimmt auch in anderen Elektofachmärkten. Das Objektiv an sich braucht 120 mA. Ich habe mir deshalb einen Bateriehalter für 10 Mignon AA Batterieen, die in Reihe geschaltet werden, gekauft; auch bei Conrad direkt. Dort stecke ich also 10 Stück von Mignon AA NiMH Akkus mit 1,2 V und 2300 mAh jeder, die ich bei http://www.oege-energy.de" gekauft habe. Lasse dann meinen Digital-8 Camcorder laufen, (gegebenfalls den DV-IN Eingang freischalten, dann wird auch der Analog-IN freigeschaltet), und schon wird"s aufgenommen. Den Camcorder habe ich dabei im Rucksack auf dem Rücken, das Micro kann man auch irgendwo platzieren. Und das Videoobjektiv habe ich unter dem Schirmchen meines Cross-Helmes montiert. Der dünne Kabel verläuft unter der Crossbrille in den Helm, unter der Innenpolsterung, an Hals vorbei in der Rücksack. Das tolle an der Lösung ist, man kann den Objektiv fast überall montieren; an der Schwinge, am Heck, am Tank, etc. weil er so klein ist und man das Kabel beliebig verlegen kann. Der Nachteil an der Sache ist, das man den Camcorder irgendwo verstauen muss. Es kann dann aber auch ein älteres VHS Modell sein, der über einen analogen Eingang verfügt.


Space


Antwort von elimar:

"Die Videoqualität muss nicht Highend sein. Habe bei nem Kumpel eine Mustek DV4000 ausprobiert, das wäre schon ausreichend, und vom Preis her zu ertragen im Falle eines Sturzes. Leider fehlt der Anschluß für ein externes Micro. Wenn ich dafür einen Schaltplan hätte, könnte ich ja auch eine Klinkenbuchse einpassen. Nur woher kann man sowas bekommen? "

Wofür benötigst Du Audio? Da es sicher nicht um Lippensynchronität geht reicht ein Diktiergerät, da gibt es welche mit normaler Kassette, die kosten nicht viel und Du kannst externes Mikro anschließen. Ist dann problemlos im Schnittprogramm nachzusynchronisieren.

mfg

elimar




Space


Antwort von bruno:

ich habe schon aufnahmen gemacht, halt nur mit einer analogen kamera. das ist das problem der mechanik, das band fängt an zu schwingen und dadurch hast du dann ein verwackeltes bild und die audioqualität geht steil bergab (Aussetzter...)

hab die kamera vorne am geweih montiert, dazu habe ich einfach aus blech eine halterung gebaut. das war schon ok, jetzt fehlt nur noch die passende kamera. das mit dem sozius ist fahrstilabhängig, fahre nur auf der rennstrecke, da geht das eh nicht.

gruß bruno


Space


Antwort von Aramis:

Moin, moin!

Ich habe eine kleine (P*n*sonic-) Kamera auf dem Tankdeckel befestigt. Der Halter kostet etwa EUR 30,- - EUR 40,- und das Ergebnis ist OK. (s.u.)

CU DK

Fideo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Aufnahmen auf PC bearbeiten ???
NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3
XHA1 DV Aufnahmen springen
HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?
"Sägezahnlinien" bei DV-Aufnahmen
DV Aufnahmen verzerrt auf TV
DV-Band-Aufnahmen
DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht
Synchronisierung verschiedener DV Aufnahmen
Reparieren von Mini-DV Aufnahmen
Alte Mini-DV Aufnahmen auf neuem Camcorder
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash