Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XHA1 DV Aufnahmen springen



Frage von Teppi:


hallo,

versuche gerade Aufnahmen dieser Cam auf den Rechner zu überspielen und sehe, dass immer wieder Sprünge in der Aufnahme sind. Als würde eine halbe Sekunde fehlen. Komischeweise sehe ich diese auch wenn ich mir das Band nur in der Cam anschaue. Band wurde mit dieser Kamera gefilmt.

Hat da jemand eine Erklärung für?

Danke
Teppi

Space


Antwort von Teppi:

das tritt auch bei anderen bändern auf, die zwar mit der gleichen, aber nicht mit der selben cam gemacht wurden. sind richtige ruckler drin...

Space


Antwort von cutaway:

Hi,

das können dropouts sein, bei HDV macht das eine halbe Sekunde aus.

Die Kopftrommel könnte evtl. durch Benutzung von Bändern diverser
Hersteller verschmutzt sein.

Vielleicht hilft ein Reinigungsband (nur 10 Sekunden laufen lassen).

Viel Erfolg wünscht cutaway

Space


Antwort von Teppi:

vielen dank für die antwort. das werde ich probieren. komischerweise sind diese ruckler im an den gleichen stellen. jetzt habe ich sogar ein tabe gefunden, wo das band über minuten aussetzt. wenn ich spule sehe ich es, aber nach dem ich auf play gedrückt habe, bleibt es nach einer sekunde hängen.

Space


Antwort von Teppi:

kann das an zu längen bändern liegen? das meinte gerade jemand zu mir.

Space


Antwort von medikus:

sieht wirklich,wie schon oben angedeutet, nach Bandfehlern bei der Aufnahme aus.
Canon-Kameras sind sehr empfindlich, was die Qualität des Bandes angeht:Immer Bänder des gleichen Herstellers verwenden,erfahrungsgemäß bevorzugt Bänder von Panasonic laufen gut,möglichst nicht mehrmals verwenden.
Wie schon gesagt,Reinigungsband probieren,sowohl im Aufnahmemodus als auch im Wiedergabe-Modus,nicht länger als ca 10 sec,max 2-3mal hintereinander.
Wie viele Betriebsstunden-Stunden in etwa haben die Laufwerke der Kameras schon gedient?
Ob man die Aufnahmen noch retten kann, ist nicht gewiss,wenn die Störungen bei der Aufnahme entstanden sind, kann man das nicht wieder herstellen.

Space


Antwort von Cam1234:

... nicht mehrfach verwenden? Habe bei meiner XH A1 seit 2006 immer wieder die gleichen Bänder genommen TDK 20 Stk. gekauft und jedes Jahr ist 1 Tape kaputt gegangen.

Bandfehler gabs bei mir mit Sony oder Panasonic Tapes.

Space


Antwort von medikus:

meinem "Finanzminister" sei's gedankt,dass ich da nie den Schotten spielen musste!
Wenn Aufnahmen nicht wiederholbar sind,dann ist man mit frischen Bändern auf der sicheren Seite.Wenn ich daran denke, welchen Preis frühere Filmspulen hatten,dann sind die Videobänder ja geschenkt.

Aber jeder, wie er mag.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Final cut pro und Canon XHA1
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash