(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
:
: ich suche einen Digitalcamcorder für Onboardaufnahmen vom Motorrad aus. Daher sollte
: das Teil möglichst klein und leicht sein. Als Speichermedium sollte CF oder MMC
: dienen. Um die Fahrtwindgeräusche zu minimieren würde ich gerne ein externes Micro
: anschließen.
:
: Die Videoqualität muss nicht Highend sein. Habe bei nem Kumpel eine Mustek DV4000
: ausprobiert, das wäre schon ausreichend, und vom Preis her zu ertragen im Falle
: eines Sturzes. Leider fehlt der Anschluß für ein externes Micro. Wenn ich dafür
: einen Schaltplan hätte, könnte ich ja auch eine Klinkenbuchse einpassen. Nur woher
: kann man sowas bekommen?
:
: Da ich mich in dieser Richtung nicht wirklich auskenne, bitte ich Euch um Hilfe, Tips,
: Anregungen...
:
: Danke schonmal.
:
: Gruß bruno
Hi,
ich habe mittlerweile mehrere Moeglichkeiten gefunden, auf dem Bike, sowohl im Strassenbetrieb (Kesselberg), als auch auf der Rennstrecke zu filmen.
Mehrere Moeglichkeiten sind hier zu unterscheiden:
1) Aufnahmen nach vorne durch die Maske
2) Aufnahme nach hinten
3) Aufnahmen am Helm
Loesung:
1) hier arbeite ich mit ner Sony MiniDv und Weitwinkel Objecitv. Hierzu benoetigst Du ein
ein Spezialstativ, welches mit dem Tankeinfuellstutzen verschraubt wird. Gibts fuer ca
EUR 30,- bei Ebay. Bild und Ton sind okay! Funktioniert fuer mich perfekt, sodass das
Statis mittlerweile permanent da ist. Ueberlebenschance der Cam im Falle eines Sturzes
ist meiner Meinung nach ziemlich hoch - denke hier an einen Lowsider! - bei einem
Highsider muss man eh schauen, was noch uebrig bleibt!
Anregungen zu solchen Stativen findest Du auch unter:
http://www.street-racer.de" oder
http://www.street-racer.de/scripte/port ... &Itemid=44
2) zu diesem Zweck gibt es Stative in England. Sind leider nicht ganz billig und taugen
nicht wirklich, da sie zwar sehr viele Verstellmoeglichkeiten bieten, aber ziemlich
hoch bauen und dann noch mit Tape richtig gut befestigt werden muessen, um ueberhaupt
zu halten! Im Falle eines Sturzes hat die Cam meiner Meinung nach wenig Ueberlebens-
chancen. Habe ein paar davon rumliegen, bei Interesse schreiben an <A HREF="mailto:myrdiin -BEI- web.de">myrdiin -BEI- web.de>
Kann dann Bilder und auch die Links der Hersteller schicken.
Wie bei 1) findet man auch gute Ideen, auch zum nachbauen unter dem oben angegeben
Link
3) Hierfuer habe ich mir bei
http://www.helmetcamera.com" das Extreme Pack gekauft. Zugegeben,
nicht wirklich guenstig und man benoetigt zudem eine Cam mit Analog IN !! fuer die
eigentliche Aufnahme.
Diese Loesung ist dann aber auch sehr vielseitig einsetzbar! Man kann diese Cam so
ziemlich ueberall am Bike anbringen (z.B. Helm, Schwinge, Kotfluegel, etc) Je nachdem,
wie man dann noch den Camcorder verstaut, ist hier der Verschleiss sehr, sehr gering.
Die Helmetcamera ist praktisch unkaputtbar! und den Camcorder kann man dann gut
geschuetzt irgendwo unterbringen.
Persoenlich setzte ich die Cams etc ueberall auf und um das Bike und einigen anderen Gelegenheiten (Auto, Fallschirmspringen, Snowboard, etc) ein.
Bei weiteren Fragen, Interesse einfach mailen an: <A HREF="mailto:myrdiin -BEI- web.de">myrdiin -BEI- web.de>
Gruss
Mirko
myrdiin -BEI- web.de