Gemischt Forum



DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bruno

DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von bruno »

Hallo,

ich suche einen Digitalcamcorder für Onboardaufnahmen vom Motorrad aus. Daher sollte das Teil möglichst klein und leicht sein. Als Speichermedium sollte CF oder MMC dienen. Um die Fahrtwindgeräusche zu minimieren würde ich gerne ein externes Micro anschließen.

Die Videoqualität muss nicht Highend sein. Habe bei nem Kumpel eine Mustek DV4000 ausprobiert, das wäre schon ausreichend, und vom Preis her zu ertragen im Falle eines Sturzes. Leider fehlt der Anschluß für ein externes Micro. Wenn ich dafür einen Schaltplan hätte, könnte ich ja auch eine Klinkenbuchse einpassen. Nur woher kann man sowas bekommen?

Da ich mich in dieser Richtung nicht wirklich auskenne, bitte ich Euch um Hilfe, Tips, Anregungen...

Danke schonmal.

Gruß bruno

dr.bruno -BEI- gmx.tm



Larz

Re: DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von Larz »

Bin ebenfalls auf der Suche und für jede Idee offen (dachte schon an filmenden Sozius :-))

Larz -BEI- scubapirates.de



bruno

Re: DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von bruno »

ich habe schon aufnahmen gemacht, halt nur mit einer analogen kamera. das ist das problem der mechanik, das band fängt an zu schwingen und dadurch hast du dann ein verwackeltes bild und die audioqualität geht steil bergab (Aussetzter...)

hab die kamera vorne am geweih montiert, dazu habe ich einfach aus blech eine halterung gebaut. das war schon ok, jetzt fehlt nur noch die passende kamera. das mit dem sozius ist fahrstilabhängig, fahre nur auf der rennstrecke, da geht das eh nicht.

gruß bruno



elimar

Re: DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von elimar »

"Die Videoqualität muss nicht Highend sein. Habe bei nem Kumpel eine Mustek DV4000 ausprobiert, das wäre schon ausreichend, und vom Preis her zu ertragen im Falle eines Sturzes. Leider fehlt der Anschluß für ein externes Micro. Wenn ich dafür einen Schaltplan hätte, könnte ich ja auch eine Klinkenbuchse einpassen. Nur woher kann man sowas bekommen? "

Wofür benötigst Du Audio? Da es sicher nicht um Lippensynchronität geht reicht ein Diktiergerät, da gibt es welche mit normaler Kassette, die kosten nicht viel und Du kannst externes Mikro anschließen. Ist dann problemlos im Schnittprogramm nachzusynchronisieren.

mfg

elimar




Bobby

Re: DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von Bobby »

Also, ich habe schon lange nach so einer Action-Onboard-Kamera gesucht. Für´s Auto, und mittlerweile auch fürs Motorrad. Das sind meine bisherigen Erfahrungen:

Als Aufnahmegerät verwende ich meinen Digital-8 Sony Camcorder. Er besitzt einen analogen Eingang, an dem ich das Mikro und ein Videoobjektiv aus der Überwachungstechnik anschließe. Das Objektiv findet Ihr bei http://www.conrad.de" die Artikelnummer ist 750369-13 kostet 150 Euro. Ich habe mir verschiedene Objektive vor Ort in Essen angeschaut, und dieser lieferte das beste Bild. Ist zudem wetterbeständig. Man braucht nur ein geeignetes Verlängerungskabel für Strom und Video, und dann noch Adapter. Habe ich auch dann bei Conrad gekauft, findet man aber bestimmt auch in anderen Elektofachmärkten. Das Objektiv an sich braucht 120 mA. Ich habe mir deshalb einen Bateriehalter für 10 Mignon AA Batterieen, die in Reihe geschaltet werden, gekauft; auch bei Conrad direkt. Dort stecke ich also 10 Stück von Mignon AA NiMH Akkus mit 1,2 V und 2300 mAh jeder, die ich bei http://www.oege-energy.de" gekauft habe. Lasse dann meinen Digital-8 Camcorder laufen, (gegebenfalls den DV-IN Eingang freischalten, dann wird auch der Analog-IN freigeschaltet), und schon wird´s aufgenommen. Den Camcorder habe ich dabei im Rucksack auf dem Rücken, das Micro kann man auch irgendwo platzieren. Und das Videoobjektiv habe ich unter dem Schirmchen meines Cross-Helmes montiert. Der dünne Kabel verläuft unter der Crossbrille in den Helm, unter der Innenpolsterung, an Hals vorbei in der Rücksack. Das tolle an der Lösung ist, man kann den Objektiv fast überall montieren; an der Schwinge, am Heck, am Tank, etc. weil er so klein ist und man das Kabel beliebig verlegen kann. Der Nachteil an der Sache ist, das man den Camcorder irgendwo verstauen muss. Es kann dann aber auch ein älteres VHS Modell sein, der über einen analogen Eingang verfügt.



mirko

Re: DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von mirko »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich suche einen Digitalcamcorder für Onboardaufnahmen vom Motorrad aus. Daher sollte
: das Teil möglichst klein und leicht sein. Als Speichermedium sollte CF oder MMC
: dienen. Um die Fahrtwindgeräusche zu minimieren würde ich gerne ein externes Micro
: anschließen.
:
: Die Videoqualität muss nicht Highend sein. Habe bei nem Kumpel eine Mustek DV4000
: ausprobiert, das wäre schon ausreichend, und vom Preis her zu ertragen im Falle
: eines Sturzes. Leider fehlt der Anschluß für ein externes Micro. Wenn ich dafür
: einen Schaltplan hätte, könnte ich ja auch eine Klinkenbuchse einpassen. Nur woher
: kann man sowas bekommen?
:
: Da ich mich in dieser Richtung nicht wirklich auskenne, bitte ich Euch um Hilfe, Tips,
: Anregungen...
:
: Danke schonmal.
:
: Gruß bruno


Hi,

ich habe mittlerweile mehrere Moeglichkeiten gefunden, auf dem Bike, sowohl im Strassenbetrieb (Kesselberg), als auch auf der Rennstrecke zu filmen.

Mehrere Moeglichkeiten sind hier zu unterscheiden:
1) Aufnahmen nach vorne durch die Maske
2) Aufnahme nach hinten
3) Aufnahmen am Helm

Loesung:
1) hier arbeite ich mit ner Sony MiniDv und Weitwinkel Objecitv. Hierzu benoetigst Du ein

ein Spezialstativ, welches mit dem Tankeinfuellstutzen verschraubt wird. Gibts fuer ca

EUR 30,- bei Ebay. Bild und Ton sind okay! Funktioniert fuer mich perfekt, sodass das

Statis mittlerweile permanent da ist. Ueberlebenschance der Cam im Falle eines Sturzes

ist meiner Meinung nach ziemlich hoch - denke hier an einen Lowsider! - bei einem

Highsider muss man eh schauen, was noch uebrig bleibt!

Anregungen zu solchen Stativen findest Du auch unter: http://www.street-racer.de" oder

http://www.street-racer.de/scripte/port ... &Itemid=44

2) zu diesem Zweck gibt es Stative in England. Sind leider nicht ganz billig und taugen

nicht wirklich, da sie zwar sehr viele Verstellmoeglichkeiten bieten, aber ziemlich

hoch bauen und dann noch mit Tape richtig gut befestigt werden muessen, um ueberhaupt

zu halten! Im Falle eines Sturzes hat die Cam meiner Meinung nach wenig Ueberlebens-

chancen. Habe ein paar davon rumliegen, bei Interesse schreiben an <A HREF="mailto:myrdiin -BEI- web.de">myrdiin -BEI- web.de>

Kann dann Bilder und auch die Links der Hersteller schicken.

Wie bei 1) findet man auch gute Ideen, auch zum nachbauen unter dem oben angegeben

Link

3) Hierfuer habe ich mir bei http://www.helmetcamera.com" das Extreme Pack gekauft. Zugegeben,

nicht wirklich guenstig und man benoetigt zudem eine Cam mit Analog IN !! fuer die

eigentliche Aufnahme.

Diese Loesung ist dann aber auch sehr vielseitig einsetzbar! Man kann diese Cam so

ziemlich ueberall am Bike anbringen (z.B. Helm, Schwinge, Kotfluegel, etc) Je nachdem,

wie man dann noch den Camcorder verstaut, ist hier der Verschleiss sehr, sehr gering.

Die Helmetcamera ist praktisch unkaputtbar! und den Camcorder kann man dann gut

geschuetzt irgendwo unterbringen.

Persoenlich setzte ich die Cams etc ueberall auf und um das Bike und einigen anderen Gelegenheiten (Auto, Fallschirmspringen, Snowboard, etc) ein.
Bei weiteren Fragen, Interesse einfach mailen an: <A HREF="mailto:myrdiin -BEI- web.de">myrdiin -BEI- web.de>

Gruss
Mirko



myrdiin -BEI- web.de



Dirk Werner

Re: DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von Dirk Werner »

Ich bin selbst Motorradfahrer und begeisteter Videofilmer. Auch ich habe mir mal gedanken gemacht. Aus geldmangel entstand folgende Idee: Verwacklungsfreie Aufnahmen in hochwertiger Qualität wollte ich haben, die Motorräder sollten von vorne zu sehen sein ( Fahrende Motorräder von hinten sehen langweilig aus), also habe ich die Kamera auf einen Rucksack geschnallt, so habe ruhige exellent Aufnahmen erhalten, wie ich sie noch nie gesehen habe, probiere es mal aus, kostet kein Geld und ist wirklich gut.
Gruss Dirk

Dirk.Werner -BEI- gmx.de



Aramis

Re: DV-Camcorder für Onboardaufnahmen am Motorrad gesucht

Beitrag von Aramis »

Moin, moin!

Ich habe eine kleine (P*n*sonic-) Kamera auf dem Tankdeckel befestigt. Der Halter kostet etwa EUR 30,- - EUR 40,- und das Ergebnis ist OK. (s.u.)

CU DK

Fideo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 10:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:02
» DRT statt CST in Resolve?
von Jörg - Fr 9:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 8:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56