Newsmeldung von slashCAM:
Zwei neue Patente in China von DJI könnten einen Hinweis für neue DJI Produkte 2020 geben, als da wären: ein ferngesteuertes Modellauto mit integrierter Kamera und ein Gi...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI patentiert Fernsteuerauto mit Kamera und neuen Gimbal - kommen sie 2020?
Antwort von iasi:
fein - eine Gimbal-Lösung für die Zenmuse-Kameras.
Die Zenmuse X7 bietet S35, CDNG und ProRes-Raw - und ist leicht.
Schade nur, dass HFR nicht geboten wird.
Eine reine Gimbal-Kamera - das war schon längst überfällig.
Antwort von Blancblue:
Mhm - wohl auf der Basis hier:
https://www.dji.com/de/robomaster-s1
Antwort von r.p.television:
Fände ich super interessant.
Auch für automatisierte Hyperlapse-Fahrten.
Antwort von xteve:
Autsch, die Dinger waren ja DAMALS schon im Einsatz in Aktion um 2015-2016. Zumindest in China. Damals per so um die 35000RMB (ca 4000 EUR). Da sind auch RED's Kameras drauf gerollt. Hab ich wohl was verpasst.
Antwort von Christian Schmitt:
Niemand erwähnt den freefly?
https://www.heliguy.com/tero-p29
Keine 360 grad Räder aber die Sicht eines Hundes kann man sich damit schon nachstellen...
Interessant fände ich das Teil nur, wenn in der Mitte noch ne bazooka drauf wäre um die Kamera auf gängigere Höhen bringen zu können.
Ansonsten: Schöne Feiertage:)
Antwort von Framerate25:
Ob grobes Profil an den Rädern wirklich der Gimbal ausgleichen kann? Erdbebenbilder?
Bin gespannt obs über den Spielzeugfaktor hinausgeht. 😉👍
Antwort von Mediamind:
Ich sehe mich durch die Kirchen rasen. Mal sehen, wie man das kreativ in eine Hochzeit einbinden kann. Für den Outdoorbreich wird spannend, wie gut das stabilisiert ist.