Newsmeldung von slashCAM:Canon hat sein Sortiment an kompakten und spiegellosen Systemkameras ein Update verpasst. Hierzu zählen die G5...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt M10, G9X und G5X (alle ohne 4K Videofunktion) vor
Antwort von Jan:
Ein Zoll-Kameras scheinen gerade in Mode zu sein, die G9X geht in die Richtung der alte S-Serie (110&120), die Produktion der G16 wurde eingestellt, die G5X springt in ihre Klasse, leider nicht vom Preis her gesehen. Hier noch die Datehnblätter von Canon.
Antwort von iasi:
witzig:
da ist das Kit der M10 mit 379€ billiger als das Gehäuse (499€)
aber das ist eh ein lahmer Ofen, der wirklich inkl. Objektiv nicht mehr wert ist, als 379€
Antwort von Jan:
Habe ich mir auch gedacht, die Zahlen sollten vertauscht sein. Wenn die M10 nicht wieder lahm sein sollte, die Bildqualität gut und sie wie von Canon gewohnt gut verarbeitet ist, hat sie sogar eine Chance in der 499€ Preisklasse gegen eine Sony A5100 zu bestehen. Aber wie ich Canon kenne, haben die sicher einen Bock geschossen. Die G9X macht recht wenig Sinn, ist in fast allen Punkten schlechter als die G7X, kostet aber das gleiche Geld. Ob dann der Größenfaktor so punkten wird ? Bei der G5X bin ich skeptisch, das wird recht schwer, den Käufern gut 700€ zu entlocken. Da ist eine Panasonic LX100 in vielen Punkten überlegen.
VG
Jan
Antwort von nachtaktiv:
canon zimmert mal wieder weiter am eigenen sarg ...
Antwort von Jan:
Man glaubt es nicht, die G9X ist die erste Canon-Fotokamera (neben den Legria Minis (Mini-USB), die man per Micro-USB laden kann. Das externe Ladegerät liefert Canon trotzdem mit. Jetzt hat nur noch Panasonic den eigenen USB B8-Stecker, die anderen Firmen sind schon auf Micro-USB umgestiegen. Das ist wohl auch so wegen der baldigen EU-Verordnung.
VG
Jan
Antwort von DV_Chris:
canon zimmert mal wieder weiter am eigenen sarg ...
Hahaha.