Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canon XL1S Weißabgleich



Frage von Miki:


Hallo
Kann mir eine von euch sagen wie ich bei Canon xl1s Weißabgleich machen kann
Ich habe mal gelesen mit eine weißes Blatt A4, in welchen program muss ich den Camcorder stellen
Und wie kann ich speichern oder macht das automatisch , wenn man den Blatt Papier A4 vor den Kamera hält muss Mann einzoomen oder wie geht das
Ich bitte um Hilfe
Mit freundlichen Grüßen

Space


Antwort von Der_Nick:

Hallo!
Steht auch in der Bedienungsanleitung. Einfach gucken, da stehts auch mit Illustrationen. ist schwer zu beschreiben, wo das Rädchen ist.

Also, hier kurz beschrieben:

- Xl1s nicht auf Vollautomatik stellen, sondern auf Automatik oder einen anderen Modus. Am besten natürlich manuell.

- Unten ist ein Rädchen mit 5 Möglichen Positionen: taglicht, Kunstlicht und 3 Speicherplätze. Einfach auf einen Speicherplatz gehen (zB "1")

- Ein weißes Ball Papier vor die Kamera halten, so das das es Bildfüllend ist.

- Den Weißabgleich Knopf (neben dem rad) so lange drücken, bis das Blinken des Weißabgleichsymbols im Sucher aufhört.

- Dann ist das weiß weiß und der Speicherplatz solange belegt, bis du ihn überspeicherst. Auch nach dem ausstellen.

Hast du keine Anleitung mehr?

Liebe Grüße
Nick

Space


Antwort von Markus:

Hallo Miki,

Du stellst die Belichtung der XL1s auf Automatik und zoomst so weit ran, dass das weiße Blatt mit Sicherheit vollständig das Bild ausfüllt. Dann führst Du den manuellen Weißabgleich durch, wie er in der Bedienungsanleitung des Camcorders beschrieben wird. (Ich habe keine XL1s, daher ist mir die genaue Prozedur nicht bekannt).

*edit*
Hey Nick, hätte ich doch nur gewusst, dass Du auch schon am Tippen warst... ;-)

Space


Antwort von Miki:

Doch ich habe die Beschreibung aber da steht nicht wie man mit ein Papier machen kann
Ich probiere mal so und dann melde ich mich noch mal ich hoffe es klappt
Mit freundlichen Grüßen
Und Danke ich euch

Space


Antwort von Miki:

Ich habe den Camcorder Manuel gestellt und habe unten Weite Balance auf Tages licht gestellt
Habe ich ein A4 weises Papier vor den Camcorder und voll eingezoomt wie kann ich jetzt speichern mit welchen Knopf ??? Mus Mann immer den weite Balance auf Tages licht einstellen wenn Mann Weisabgleich macht oder hier nach dem wo man filmt auch bei sonnenlicht
Bitte um antwort

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,

also irgendwie komme ich mit Dir nicht ganz klar.....

Der Nick hats genau beschrieben wies geht. So schwer isses ja nun echt nicht. Da wird nichts extra gespeichert.

Im Übrigen gehört der Weissabgleich zum "kleinen 1x1" - zumindest wenn man mit einer XL1(s) filmt. Mir scheint die Kamera ist etwas oversized für Dich. Beschäftige Dich mit den Basics!!!

Tomi

Space


Antwort von Blackeagle123:

Wenn die Kamera zu kompliziert ist, nehme ich sie :)

*gg* Denke mir das glecihe wie du, Tomi

Space


Antwort von Markus:

Hallo Miki,

den Weißabgleich machst Du genau an dem Ort und mit dem Licht, wo Du filmst. Nur dann macht der Abgleich Sinn.

Space


Antwort von Miki:

Danke Markus

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Weißabgleich bei der Canon XA 20
Canon EOS 70D Weißabgleich
canon xm2, weißabgleicheinstellung wie?
Canon XL1S Weißabgleich
Sony FS5 Weißabgleich Defekt
Lumix GH6 Weißabgleich
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon XF400 hängt sich auf
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
CANON C70
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Canon ML-105, ISO 4.500.000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash