Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon XH-A1 vs. Sony HVR-V1E?



Frage von pailes:


Hallihallo,

möchte mir jetzt nach langem Überlegen doch auch mal eine HD-Cam gönnen. In der Preisklasse, die mich anspricht, finden sich jedoch schon mehrere Modelle, besonders stechen hier die Canon XH-A1 und die Sony HVR-V1E ins Auge.

Ich habe bereits eine Canon XM-1 und hatte vor einigen Jahren leider Probleme mit dem Laufwerk ("Remove Cassette"-Problem), was mich 350€ Reparatur gekostet hat. Ein Freund hatte im gleichen Zeitraum mit seiner VX2K in der Hinsicht wenig Probleme, weswegen ich bei Canon mittlerweile etwas skeptisch geworden bin, obwohl mich die manuellen Einstellungsmöglichkeiten der XH-A1 schon extrem ansprechen. (Die Canon-Kameras machen auf mich immer einen etwas "fragilen" Eindruck, bilde ich mir das ein?)

Und da wäre noch das 3xCCD vs. 3xCMOS, wobei es scheint dass die Canon das bessere Bild liefert.

Bin für jegliche Kommentare dankbar.

Space


Antwort von Axel:

Zu welchem Schluss du kommst, bleibt dir überlassen, aber alle Faktoren sind korrekt eingeschätzt, aus meiner Sicht (kenne zufällig alle Modelle, die hier genannt wurden, würde aber sagen, die VX2k ist nicht gut mit der XM1 vergleichbar und trotzdem besser als die XM2).

Space


Antwort von pailes:

...kenne zufällig alle Modelle, die hier genannt wurden, würde aber sagen, die VX2k ist nicht gut mit der XM1 vergleichbar und trotzdem besser als die XM2. Da hast Du natürlich recht, die XM-1 und die VX2k spielten damals vor allem auch preislich in einer ganz anderen Liga. Dennoch war ich sehr enttäuscht als ich damals bei dem Fehler im Internet viele ähnliche Probleme fand. Und wenn ich jetzt bei der XH-A1 Berichte über Dropouts lese, bekomme ich ein ungutes Gefühl in der Magengegend.

Ich bin auch über Subjektive Meinungen dankbar. Ich hoffe mir bei einem Händler bald ein eigenes Bild machen zu können.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich denke, wenn man mit der XH A1 oder auch XL H1 immer die selben Bänder (und dann auch idealerweise Panasonic) benutzt, dürfte keine Problem auftauchen. So ist es jedenfalls seit zwei Jahren mit meinen beiden Canon-Kameras (XH A1 und XH H1 = identisches Laufwerk).
Auch andere sind zu der Erkenntnis gekommen.
Und keinesfalls Sony Premium nehmen.
Meine XH A1 jedenfalls macht einen sehr soliden Eindruck und hat nach etwa 30 vollgefilmten Cassetten bis jetzt weder "Remove the Cassette" oder auffällig viele Dropouts produziert.
Und ich ziehe hier den Vergleich zur PD150, die ich davor hatte.

Space


Antwort von masterseb:

ich denke trotzdem, dass man mit der sony v1e zufriedener sein wird. silver support ist nicht zu schlagen. ausserdem ist der 25p modus und die slomo funktion interessant. nachteil: kein internes mikro und externes ist optionales zubehör. canon macht das knackigere bild...auf den ersten blick aber nur. cmos ist denke ich empfehlenswerter. mit bändern hatte ich bei meiner xha1 nie probleme, ich hatte fast alles: sony hdv, fuji dv, canon dv/hdv und panasonic.

Space


Antwort von pailes:

...ausserdem ist der 25p modus und die slomo funktion interessant. Die XH-A1 hat ja auch einen 25p-Modus, ist dieser im Vergleich zur Sony minderwertig?

Space


Antwort von masterseb:

canon bietet 25F, das ist ein pseudo p-modus. das format lässt sich nur von der a1 lesen, nicht normgerecht.

Space


Antwort von pailes:

canon bietet 25F, das ist ein pseudo p-modus. das format lässt sich nur von der a1 lesen, nicht normgerecht. Das ist in der Tat eine interessante Info, denn bis jetzt dachte ich diese Modi wären in etwa äquivalent. Und bei der V1E müsste ich mir also noch ein externes Mikrofon zulegen?

Space


Antwort von masterseb:

so ist es.

Space



Space


Antwort von Axel:

canon bietet 25F, das ist ein pseudo p-modus. das format lässt sich nur von der a1 lesen, nicht normgerecht.Doch normgerecht. Die Norm ist HDV 1440x1920, und die ist definiert als interlaced. Letzten Endes benutzt also die V1 denselben Trick bei der Aufzeichnung wie die A1, zwei zeitgleiche Felder (alternativer Ausdruck: Keine Halbbilddominanz) als Vollbild auszugeben. Der Unterschied ist, dass die Sony diese auch progressiv ausliest.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XH-A1 und Bildqualität
Canon HX A1
Ladegerät von Canon XM1 für XH-A1
Canon XH-A1: Linse reinigen
Panasonic HMC151 und Canon XH-A1 mischen - wie?
Ein Tribut an die - Canon XH-A1
Canon xh-a1 und xh-a1s angleichen
Canon XH-A1 - Autofokus-Justage?
Seriöses Angebot? Canon XH-A1 für 1.000 € !!!
Canon XH-A1 oder Panasonic HVX200
Canon XH-A1/G1-Nachfolger – Mockup gesichtet
Canon XH-A1 vs. A1s
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Canon EOS R6 vs. Sony Alpha 7S III
Smarte AXL EVF-Halterung von Bright Tangerine für Canon, Sony, ZCam, ARRI, Zacuto ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash