Frage von theschmiddel:Hallo,
ich brauche Hilfe!
Ich habe mir gestern eine Canon XH A1 gekauft und wollte fragen, ob ich neben einem Mikrofon (Rode NTG1 XLR) noch Zubehör brauche, ich will nähmlich einen professionellen Action Film drehen. Bitte um schnelle Antwort!
Vielen Dank
theschmiddel
Antwort von Axel:
... ob ich neben einem Mikrofon (Rode NTG1 XLR) noch Zubehör brauche ...
Stativ?
... ich will nähmlich einen professionellen Action Film drehen.
Nicht böse sein, aber
Antwort von Mink:
Sprengstoff!
Antwort von theschmiddel:
1. Stativ hab ich eins von slik fehlt nur eine schraube evtl. extra für die canon.
2. Aber was?!
3. Sprengstoff??!!
Antwort von Mantas:
eine geschichte und kreativität.
der rest wird sich dann klarstellen was du brauchst.
Antwort von theschmiddel:
vom film her hab ich alles drehbuch usw. aber danke
Antwort von nicecam:
Sieh mal,
theschmiddel,
ich hab jetzt ein paar Mal mir deinen Thread angeschaut, schon ziemlich bald heute mittag, kurz nachdem du dich angemeldet hattest.
Erst wollte ich antworten, dann wieder nicht...
Weil, wenn ich solche Fragen lese, wie du sie stellst, dann werde ich machmal ganz müde und faul. Und so geht es denjenigen auch, die vor mir antworteten.
Es gab schon öfter ähnliche Threads, die über mehrere Seiten liefen und wo es dann manchmal sehr emotional wurde. Auch ich bin dann schon mal sehr deutlich geworden.
Der
Axel beispielsweise, der wirklich was drauf hat, rät dir ganz lahm: Stativ (mit Fragezeichen).
Auf den Link, den er dir mitgibt, kommen wir später.
Mink rät dir zu Sprengstoff (mit Ausrufezeichen). Was will er damit sagen? Nun, für einen "professionellen Actionfilm" (das sind die, die in der "TV-Movie" in dem Bewertungskästchen beim Punkt "Action" drei Punkte kriegen) braucht man schon mal Sprengstoff. Das, als Antwort auf deine harmlose Frage, hat dich verblüfft.
Dass man seine Antwort auch ganz anders interpretieren kann, will ich jetzt mal nur vermuten ;-)
Zwischendurch was Positives: Du hast eine vernünftige Überschrift gewählt und im richtigen Unterforum gepostet.
Aber das wars auch schon.
Eigentlich sollte ich dir raten: Gib die Kamera zurück und lass dir dein Geld wieder auszahlen. Kommt wohl nicht in Frage? Dann aber, verkauf sie sofort mit möglichst wenig Verlust. Geht auch wohl nicht klar, wie?
Nun, du hast dir hoffentlich vor dem Kauf ein paar Gedanken gemacht. Sonst hätte ich dir empfohlen, mal die Bannerwerbung obern auf der Forumsseite zur Kenntnis zu nehmen:
Einführungen : Tipps und Hilfe beim Camcorder-Kauf.
Aber du hast die Kamera ja schon.
Also gibts nichts mehr zu lernen und zu lesen außer den Tipps, die du hier im Mikrokosmos deines eigenen Threads bekommst? Oh doch, jede Menge!!!
Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist. Wenn du schon ziemlich alt bist, na dann wirds vielleicht höchste Zeit für einen (professionellen) Actionfilm.
Aber da brauchts
jede Menge Erfahrung, viel Geld, jede Menge Leute und auch Zubehör.
Wenn du noch sehr jung bist, hats mit dem Actionfilm kein Eile. Und folglich mit viel Zubehör auch nicht. Die Kamera (übrigens sehr gut, ich hab sie auch) war teuer genug.
Jetzt musst du erstmal die Kamera kennen lernen. Also 162 Seiten Handbuch lesen und an der Kamera ausprobieren. Bücher lesen: z. B. "Die Videoschnittschule" von Axel Rogge - GalileoDesign ISBN 3-89842-833-8 - 29,90 € (eventuell neuere Auflage). Dann dich hier im Forum breit informieren - das heißt: auch selber aktiv die Suchfunktion benutzen.
Dies hier beachten:
https://www.slashcam.de/artikel/index.html#Ratgeber
und das:
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... ilmen.html.
und noch viel mehr.
Ich weiß, du wolltest eine schnelle Lösung, um sofort durchstarten zu können.
So geht das nicht!
Einen konkreten Tipp will ich dir mitgeben (du hast dich ja erst heute angemeldet und ich weiß nicht, ob du grad jetzt erst auf dieses Forum gestoßen bist oder schon längere Zeit stummer Mitleser hier warst): Die Kamera macht von Haus aus nicht so gute Aufnahmen; sie will erst richtig eingestellt werden. In diesem Zusammenhang ist die Rede von sogenannten Presets, die in die Kamera geladen werden müssen.
Dazu gehst du auf die folgenden beiden Links:
http://www.fxsupport.de/01_Canon_XH_A1.html
und
http://www.fxsupport.de/02_Canon_XH_A1.html
Da liest du alles durch. Das mach mal am besten sofort. Dann bleiben noch ein paar Fragen zu diesen Presets übrig. Da meldest du dich dann noch mal und ich antworte.
Und für die nächste Zeit bombardierst du mal die Forumssuche mit Begriffen rund um die XH-A1.
Wenn du die Kamera dann in- und auswendig kennst, dann können wir auch mal wieder übers Zubehör reden. Ein Stativ hast du ja schon. Mehr brauchst du im Moment nicht.
Und ein Drehbuch hast du auch schon? So, so...
Und jetzt schau dir meinen langen Beitrag an: Warum hab ich mir die Mühe gemacht. Hätte ich antworten müssen? Ich hab längere Zeit, wie ich schon sagte, gezögert.
Aber ich meins gut mit dir!!
So, jetzt lass meine Worte sacken...
_____________________________________________________________
PS:Ich schrieb oben: Auf den Link, den
Axel dir mitgibt, kommen wir später. Hast du mal reingeschaut? Ich nehme an,
Axel wollte dir zu verstehen geben, dass du an diese Sache ganz schön
blauäugig herangegangen bist ;-)
Antwort von theschmiddel:
Also, vielen Dank für den Beitrag, aber die Kamera hab ich schon sehr gut kennengelernt, aber was ich eigendlich wissen wollte, ist ob ich noch sowas wie uv filter oder ähnliches benötige.
Auch vom Film her ist alles so wie es sein soll. Es ist nur das Zubehör.
Trotzdem adnke
Antwort von nicecam:
UV-Filter brauchst du, und zwar sofort, bevor du eine einzige Aufnahme machst. Aber nur als Schutz des Objektivs. Kann auch ein Klarglasfilter sein. Der Filter sollte aber dem Preis der Kamera angemessen sein, sprich nicht zu billig. Also B+W, Hoya etc.
Antwort von Mink:
UV-Filter würd ich bei der Kamera ja vom ersten Moment an draufhaben... als Schutz!
Equipment für professionelle Actionfilme?
(besser ne andere Kamera)
-ne Crew!
-ein Kompendium (am besten mit Filtereinschüben)
-verschiedene Filter (je nachdem)
-einen Audiomischer und Aufnahmemöglichkeit
-verschiedene Mikrofone, Tonangeln und Windschütze
-Steadycam, Schulterstativ, Stative, Dollys + Schienen + Keile + Wasserwaage, Kräne
-Licht (verschiedene Lampen), Ersatzbrenner
-Filterfolien, Lampenstative, wie heißen die großen Dinger? Segel? Fahnen?
-Stromgenerator, Kabel, Verteiler
Decken, Leitern.... hmmm
-Lastwagen!
-Catering + Wohnwagen + S-Klassen für die Hauptdarsteller und den Regisseur:)
WERD KONKRET!
Wie soll Dir jemand zu Zubehör raten wenn du nicht sagst was Du damit bezwecken willst.
Hol dir doch mal "rebel without a crew" von rodriguez..... das ist inspirierend....
Antwort von theschmiddel:
vielen dank, also wo kann man sich den solche wirklich guten uv filter kaufen, die auch was taugen???
Antwort von nicecam:
Internet, Fotofachhandel... - Da meist auch nur auf Bestellung.
Antwort von theschmiddel:
Internet, Fotofachhandel... - Da meist auch nur auf Bestellung.
Kannst du mir konkrete Seiten sagen, weil ich sonst irgend ein unnützes Ding mir bestelle und es bereuhe
Vielen Dank für die Mühe nicecam!
Gruß Tim
Antwort von theschmiddel:
achso und " WERD KONKRET! " von einem anderen Beitrag
Vom Film her ist alles organisiert fehlt halt nur Ideen zum Zubehör wegen der Qualität.
Achso und ich würd es eher Spielfilm nennen als action Film, ist so ein zwischending
Antwort von nicecam:
@
theschmiddel: Geh mal in euren örtlichen Fotofachhandel. Da hast du direkt einen Ansprechpartner. Mit Hoya PRO1Digital oder B+W MRC (MRC heißt mehrschichtvergütet) machst du nichts verkehrt. Preise weiß ich im Moment nicht. Billig sind die Filter nicht, aber das war die Kamera ja auch nicht. Lass dich da mal beraten. Aber die beiden oben genannten Filter habe ich auch.
Antwort von theschmiddel:
hab ich schon, die haben mir aber nicht helfen können. Aber du kannst vielleicht. Wenn du auch eine Canon XH A1 hast, welchen mm breit hast du denn genommen. Würde mir sehr helfen.
Danke Tim
Antwort von theschmiddel:
es gibt ja 82 mm bis 52 mm, und noch viele mehr
Antwort von nicecam:
Du brauchst 72 mm, schau doch mal in die Anleitung. Geh mal morgen zum Fotohändler, da kriegst du das schon.
Antwort von theschmiddel:
vielen dank für die tolle Beratung, du solltest das beruflich machen.
Vielen Dank :)
Tim