Frage von metamelbert:Hallo,
ich möchte Clips für die einschlägigen Stockvideo - Portale verwenden. Das Material wurde mit einer Canon Xh A1 in HDV 1440x1080 50i aufgenommen. Der Standard in den Portalen ist jedoch Full HD 1920x1080 und/oder HD 1280x720. Natürlich soll die höchstmögliche Qualität (mov) hochgeladen werden. Full HD geht nicht. HD wäre qualitativ doch "schlechter" als die HDV-Größe. Was wäre eine vernünftige Lösung?
Vielen Dank für evt. Tipps!
Antwort von srone:
in ein nle einlesen und entweder zu fullhd oder 720p wandeln, je nachdem was besser aussieht, ausspielen als mp4 mit 25mbit.
lg
srone
Antwort von metamelbert:
Kann man denn 1440x1080 zu 1980x1080 ohne Qualitätsverlust wandeln? Ich verstand das bisher immer als "aufblasen". Da ich mit Finalcut Pro schneide, habe ich das mal mit dem Apple ProRes 422 (LT) probiert und als mov ausgegeben. Auf den ersten Blick sah es brauchbar aus. Trotzdem müßte es doch für Full HD entsprechend mit 1980x1080 aufgenommen werden, oder?
Antwort von srone:
hdv (und zb auch dvcprohd) entspricht "quasi" full hd, die 1440 pixel in der breite sind anamorph, dh 1,44 pixel breit (was dann 1920 quadratischen pixeln entspricht), die horizontale auflösung ist eben um diesen faktor geringer, wie gesagt, probier beides aus aus und schau es dir pixelgenau an, dann entscheide, möglich ist beides.
lg
srone
Antwort von metamelbert:
Jetzt ist es klar. Vielen Dank!
Antwort von Bilderspiele:
Wenn die Clips tatsächlich in 50i augenommen wurden und nicht in 25sf, dann würde ich nach 1920x1080i wandeln. 1280x720 ist nach meinem Kenntnisstand progressiv. Würdest beim Wandeln von 50i nach 50p möglicherweise unnötige Artefakte produzieren. Meine 25sf Clips der XL H1 sehen beim Abspielen auf einem FullHD Display meist sehr gut aufgelöst aus. Wäre schade, die runterzurechnen.