Frage von Anne H.:Hallo Ihr Vielen,
ich bin stolze Besitzerin einer Canon XH-A1s seit einigen Tagen und bin sehr verzweifelt zwecks der richtigen Beleuchtung!
Ich fahre bald auf eine Reise, bin allein unterwegs und benötige noch die richtige Videoleuchte um ein paar schöne Tieraufnahmen vor Ort zu machen! (möchte aufgrund meiner Statur auf einen 2 Kilo Akku verzichten, da die Kamera allein schon schwer genug ist.)
Außerdem nehme ich noch 970iger Akkus mit, die ich gern bei der Beleuchtung nutzen möchte.
Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Leuchten und/oder detailierte Information zum Beleuchtungswinkel, Beleuchtungsweite und Kelvinwerte?
Gibt es vielleicht Aufnahmen, wo man so ein Licht im Einsatz sieht?
Danke im vorraus
Viele liebe Grüße
Anne
Antwort von Johannes:
Hallo Anne,
ich hatte einmal so eine Leuchte und für den Preis ist sie gut. Eventuell solltest du den 20Watt Brenner gegen eine stärkeren z.B. 40 Watt austauschen hat zur folge mehr Licht aber auch mehr Energiebedarf. Für Nahaufnahmen ist sie ganz gut geeignet. Sobal das Objekt weiter als 5m Weg ist fängt es an zu happern. Lichttemperaut ist meines wissen 5600 Kelvin (ich hoffe ich verwechsel das jetzt nicht mit den 3200). Mit Blau/Frostfolie werden es dann eben zu den 3200 was auch normales Tageslicht entspricht.
Antwort von Anne H.:
Hallo Johannes,
danke für die Info allerdings ist für mich der unterschied nicht klar welche du meinst.
Die Canon VL-10Li oder Canon VL-10LiII hat wohl jeweils nur 10 W!
Ich gehe davon aus das du VL-20 hattest!
Ist das unbedenklich für die Akkus wenn man die Leuchtmittel stärker einsetzt von 20 W auf 40 W!
Hat jemand noch eine VL-20 abzugeben???
viele liebe Grüße
Anne
Antwort von Anne H.:
Das sind die einzigsten Technischen Daten die ich finden konnte!
Technisch Details zur Canon VL-10LiII
Stromverbrauch 10W
Beleuchtungswinkel: ca. 22°
Beleuchtungsrichtung: ca. 2° fest
Stromversorgung mit der 9er Serie
Canon BP-915 (ca. 60min)
Canon BP-930 (ca. 120min )
Canon BP-945 (ca. 170min)
Canon BP-950 (ca. 210min)
Canon BP-970 (ca. 295min)
Abmaße und Gewicht ohne Akku
ca. 60 x 135 x 120mm
ca. 170g
Antwort von Bernd E.:
...Lichttemperaut ist meines wissen 5600 Kelvin...Mit Blau/Frostfolie werden es dann eben zu den 3200 was auch normales Tageslicht entspricht...
Zu den Canon-Lämpchen kann ich nichts sagen, deshalb ganz allgemein: Tageslicht wird mit 5600K gleichgesetzt, Kunstlicht mit 3200K. Um eine kältere Tageslichtleuchte an wärmeres Kunstlicht anzupassen, nimmt man Orangefilter ("CTO"), keine blauen CTB, die die gegenteilige Wirkung haben. Und die Frostfolie sorgt einfach für gedämpfteres, gestreutes Licht, ändert aber nichts an der Farbtemperatur.
Antwort von Anne H.:
Danke für die Antwort,
mir geht es hier allerdings ehr um die Technischen Daten der Lampenmodelle und die Praxiserfahrungen
... als um eine Definition ;)
viele liebe Grüße
Anne
Antwort von Bernd E.:
...mir geht es hier allerdings...um...Praxiserfahrungen...als um eine Definition...
Ist schon klar, nur wollte ich die etwas verwirrenden Aussagen von Johannes nicht einfach so stehenlassen. Übertriebene Groß- und Rotschrift sind im Forum übrigens unnötig - so gut lesen können wohl alle noch ;-)
Antwort von Anne H.:
Ist schon klar, nur wollte ich die etwas verwirrenden Aussagen von Johannes nicht einfach so stehenlassen. Übertriebene Groß- und Rotschrift sind im Forum übrigens unnötig - so gut lesen können wohl alle noch ;-)
Vielen vielen Dank, Dankeschön, vielen Dank ;)
Ich musste nur schmunzeln über den Beitrag von Johannes und hatte die Befürchtung das, dass Thema hier in die falsche Richtung geht!
Ich gehe davon aus das ich diese Einstellungen die mir forum.slashcam.de anbietet auch nutzen darf!
auch ohne eine Erlaubnis von Bernd E
Es geht mir Grundsätzlich um die Technischen Daten und nicht um Grundsatzdiskussionen! DANKE
Antwort von Jan:
Canon ist da eine Firma - die beim Zubehör keinerlei Daten preis gibt.
Da helfen nur direkte Anfragen bei Canon
zb dort:
Canon
(die aber gern nicht korrekt beantwortet werden - besonders wenn die Fragen das Niveau erreicht haben) oder einen User der beide Lampen vor Ort hat (finde ihn) , und die technischen Daten in Schriftform vergleicht.
Von Downladbaren Bedienungsanleitungen von Canon Leuchten ist mir nichts bekannt.
Obwohl ich unter keinen Umständen eine 10 Watt Leuchte für eine (für mich Halb-Profikamera XH A 1s) benutzen würde - 10 Watt ist einfach viel zu wenig für professionelle Ansprüche. Ich filme mit Sony PD 170 ab und zu mit der 20 Watt Lampe - und die kann man nur als Notvariante bezeichnen - schlechte Ausleutung - geringe Ausleuchtung.
Eine Romy Panther oder Pagelight C 6 ist schon besser für gutes Licht für deine Kamera, und nicht diese Amateurminileuchte.
VG
Jan
Antwort von Anne H.:
Ahh ja danke Jan,
allerdings muß ich dann so einen schweren Akku mit mir Herrumschleppen
Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen:
>
Swit S-2010 LED Videoleuchte dimmbar CANON
entspricht der Lichtleistung einer konventionellen
40 Watt Lampe von
5600 K
mit Akku-Adapter für CANON Akku /
BP-930,945,970
Stromversorgung:
6V-9V Gleichspannung /Lithium Ionen Akku
Leuchtdauer bei
4000 mAh Akku ca.
3-4 Stunden
Stromverbrauch:
12 Watt
Mittlere Beleuchtungsstärke:
550lx (1m)
Farbtemperatur:
5600 K / 3200K (Filter)
Gewicht:
270 g
Abmessungen:
100 x 75 x 60 mm
Farbkompensationsfilter, Flicker Free Filter und dem
+/- 25 Grad schwenkbaren Lampensockel
>
LED Videoleuchte Digi Pro 80
Leistung vergleichbar mit etwa
85 Watt Halogen Lampe
DUAL-LED Lampe, Diffusor, Blitzschuh-Verlängerung
Kunstlichtfilter
(3200K)
Umschalter für
halbe und volle Leistung.
Gewicht:
186 Gramm
nahezu
kein Hotspot
Versorgungsspannung:
7.2 V
Gehäuse aus
schlagfestem Kunststoff
Betriebsspannung:
5.8 - 8.4 V
Abmessungen:
52mm(L)*43mm(B)*116mm(H)
Leuchtstärke:
1M /2M /3M
Single Light
220Lux /56Lux /10Lux
Twin Lights
440Lux /110Lux /20Lux
Antwort von Johannes:
Ich habe das C6 und verkaufe es auch gerade und ich muss sagen der Akku ist keines wegs schwer mit seinem 1kg. Gewicht. Zumal du ihn auch über die Schulterhängst bzw. an den Gürtel befestigst. Da ist z.B. das Swit S-2010 wo der Akku auf der Kamera montiert wird nach kurzer Zeit viel schwerer, weil eben das Gewicht auf deinem Arm lastet.
Antwort von Jan:
Paglight heisst es - sorry
Ja, die Swit mach einen deutlich besseren Eindruck (eben professioneller mit Flügeltoren für die Lichtstreuung und Lichtfilter) als die 10 li, der Preis ist schon in der richtigen Liga deiner Kamera.
Led Lampen haben eh Zukunft, wer will schon eine normale Lampe (eine tragbare "Heizung" mit grossem Stromverbrauch)...
Hab keine Erfahrung mit der Lampe, also Slashcamuser wer kennt diese Swit oder eine ähnliche Led?
VG
Jan
Antwort von Johannes:
Ich wollt mir bald die Swit kaufen und dann bekommt ihr eine Meinung mehr.
Antwort von ruessel:
Ja, die Swit mach einen deutlich besseren Eindruck (eben professioneller mit Flügeltoren für die Lichtstreuung und Lichtfilter)
Die Flügeltüren habe ich als erstes von der Swit abgezogen, bei einer kleinen LED Lampe sind diese kaum sinnvoll und stören meist nur. Der Vorteil der LED Lampen ist ihre Tageslichttauglichkeit, da entsprechen die vier LEDs ungefähr einer 50W Halogenlampe mit Tageslichtfolie davor.
Antwort von Jan:
Ich habe wenig Erfahrung mit Led Leuchten (ausser die Billigen) - danke für den Einwurf Ruessel.
VG
Jan
Antwort von joey23:
Ich habe hier das Paglight C6 mit einer XL H1a im EB-Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Das mitgelieferte 20W-Leuchtmittel ist mir bei Interviews schon viel zu hell, ich werde wohl einen Dimmer nachrüsten. Vorher hatte ich eine Weile ein Sachtler Reporter H75. Das ist natürlich um einiges besser, kostet aber auch das dreifache. Und da reicht mir das C6 dann doch aus. Den Akku habe ich meist im Rucksack auf dem Rücken, da ist dann uch noch Mic, Ersatzakku, Tapes, Kabel etc drin ...
Antwort von Anne H.:
Ich habe das C6 und verkaufe es auch gerade und ich muss sagen der Akku ist keines wegs schwer mit seinem 1kg. Gewicht. Zumal du ihn auch über die Schulterhängst bzw. an den Gürtel befestigst. Da ist z.B. das Swit S-2010 wo der Akku auf der Kamera montiert wird nach kurzer Zeit viel schwerer, weil eben das Gewicht auf deinem Arm lastet.
Danke Johannes wo verkaufst du das denn?
Ich würde mich freuen wenn du hier mal ein paar Aufnahmen mit diesem C6 zeigen kannst.
Zum Beispiel mit und ohne Licht, mit Entfernungsangaben zum Zielobjekt, dass würde sicherlich am meisten überzeugen!
... vieleicht per Link zum, Video ...
Danke
Antwort von Anne H.:
Ja, die Swit mach einen deutlich besseren Eindruck (eben professioneller mit Flügeltoren für die Lichtstreuung und Lichtfilter) als die 10 li, der Preis ist schon in der richtigen Liga deiner Kamera.
Led Lampen haben eh Zukunft, wer will schon eine normale Lampe (eine tragbare "Heizung" mit grossem Stromverbrauch)...
Hab keine Erfahrung mit der Lampe, also Slashcamuser wer kennt diese Swit oder eine ähnliche Led?
Hallo Jan,
einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen ist mir nicht so wichtig!
Wenn ich so was mit schleppen muss ist es einfach nur wichtig das es funktionier und das nicht irgendwie sondern gut!
Mir gefällt sehr gut das es mit verschiedenen Akkuadaptern ausgeliefert wird!
Kennt irgend jemand ein Nachteil dieser LED Lampe (>Swit S-2010 LED Videoleuchte dimmbar CANON)
viele liebe Grüße
Anne
Antwort von Anne H.:
Die Flügeltüren habe ich als erstes von der Swit abgezogen, bei einer kleinen LED Lampe sind diese kaum sinnvoll und stören meist nur. Der Vorteil der LED Lampen ist ihre Tageslichttauglichkeit, da entsprechen die vier LEDs ungefähr einer 50W Halogenlampe mit Tageslichtfolie davor.
Hallo ruessel,
schöne Blogs die du da hast!
Sehr aufschlussreich und interessant, zu empfehlen. www.fxsupport.de
Leider habe ich nichts über das "Swit S-2010 LED Videoleuchte dimmbar" gefunden!
Hast du vielleicht mal ein paar Beispielvideos mit und ohne Licht!
Ich werde Licht am Tag benutzen müssen da ich in sehr schattigen Regionen Filmen werde (Indien/Urwald)!
Pro und Kontra wäre auch Klasse
Danke im vorraus
vlG
Antwort von dennzus:
Eben eine Frage, möchte nicht noch einen Thread über diese Leuchte aufmachen.
Ist es möglich diese Leuchte an einer HV30 zu betreiben?
Antwort von Anne H.:
Ist es möglich diese Leuchte an einer HV30 zu betreiben?
Hallo dennzus,
ich denke das dürfte kein Problem sein bei der Canon VL-10Li oder Canon VL-10LiII!
Zitat Canon: "Über den erweiterten Zubehörschuh lassen sich Mikrofone, Videoleuchten und andere Peripheriegeräte betreiben."
Allerdings benötigst du für diese zwei Modelle Akkus der 900er Serie,
s.O. Angaben zu Akku und Laufzeit!
viele Grüße
Antwort von Jan:
Ja, die Swit mach einen deutlich besseren Eindruck (eben professioneller mit Flügeltoren für die Lichtstreuung und Lichtfilter) als die 10 li, der Preis ist schon in der richtigen Liga deiner Kamera.
Led Lampen haben eh Zukunft, wer will schon eine normale Lampe (eine tragbare "Heizung" mit grossem Stromverbrauch)...
Hab keine Erfahrung mit der Lampe, also Slashcamuser wer kennt diese Swit oder eine ähnliche Led?
Hallo Jan,
einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen ist mir nicht so wichtig!
Wenn ich so was mit schleppen muss ist es einfach nur wichtig das es funktionier und das nicht irgendwie sondern gut!
Liebe Anne,
es ist nicht unbedingt hilfreich als Anfänger einen erfahrenen Filmer zu belehren & in Oberlehrermanier rüberzukommen. Kein guter Filmer würde deine Erstwahl VL 10 Li II für eine XH A 1s in Betracht ziehen (schon vom bloßem Anblick !).
Diese Zusammenstellung ist eben nicht gut !, da die Lampe ein hartes Licht auf kurze Distance gibt. Bei so einer 80 € Billiglampe ist natürlich ein Tageslichtfilter auch fremd, geschweige denn Flügeltore zum professionellen Streuen des Lichts.
Es bringt auch nichts hier die ganze Bedienungsanleitung und jegliche technische Daten vieler Leuchten zu posten, warum eine Li 10 schlechter ist als eine C6 zb - erkennt man nur mit praktischen Aufnahmen & genügend Erfahrung.
VG
Jan
Antwort von Johannes:
Ahh... ich schein es etwas verpennt zu haben. Klar werde ich einmal ein paar Aufnahmen machen. Wird aber wohl zum Wochenende hin. Anne melde dich doch mal bei (johannes(ät)bugk.de) auch wegen dem Verkauf.
Antwort von Anne H.:
Liebe Anne,
es ist nicht unbedingt hilfreich als Anfänger einen erfahrenen Filmer zu belehren & in Oberlehrermanier rüberzukommen. Kein guter Filmer würde deine Erstwahl VL 10 Li II für eine XH A 1s in Betracht ziehen (schon vom bloßem Anblick !).
...
Es bringt auch nichts hier die ganze Bedienungsanleitung und jegliche technische Daten vieler Leuchten zu posten, warum eine Li 10 schlechter ist als eine C6 zb - erkennt man nur mit praktischen Aufnahmen & genügend Erfahrung.
Hallo Jan,
da ich keinen Ersatz für nicht vorhandene oder zu kleine Körperteile benötige, sonder tatsächlich damit Filme, ist mir das aussehen schnuppe oder wie man in München sagen würde "druff geschisse"! ;)
Da du ja scheinbar nicht die Beiträge richtig liest die ich poste oder nicht verstehen willst, erwarte ich auch keine Hilfe von dir! 8=)
Schamlos übertreiben ist nicht meine Stärke das überlasse ich J.. besser
DANKE du Profi ^^
drollig ist er ja
Für alle anderen die wirklich Interesse haben Einsteigern zu helfen
hier nochmal der Aufruf zum Posten von
1. Videolinks (einzelner > Leuchten),
2. Erfahrungsberichte von verschiedenen Leuchten
3. Technische Daten von Videoleuchten (keine Bedienungsanleitungen)
4. LED >>> Pro / Kontra 8)
Um mal einen Überblick als Einsteiger zu bekommen!
Da sich im Anschluss daran, für uns Einsteiger, erst die Erfahrung entwickeln kann!
Danke ich im Voraus
vielen lieben Dank
Anne
Antwort von Johannes:
:-)
Antwort von Anne H.:
Ahh... ich schein es etwas verpennt zu haben. Klar werde ich einmal ein paar Aufnahmen machen. Wird aber wohl zum Wochenende hin. Anne melde dich doch mal bei (johannes(ät)bugk.de) auch wegen dem Verkauf.
Das ist wirklich schade das du diesen Vergleich zwischen Halogen und LED erst am Wochenende machen kannst! 8(
naja so spielt das leben
Also Leute seit gespannt, ich bin's auf alle Fälle! freu
danke Johannes lg
Anne
Antwort von Anne H.:
Link
Montage von Swit S-2010 LED Videoleuchte dimmbar und Bracket an die CANON XH-A1 und weiteres
Antwort von Jan:
Liebe Anne,
es ist nicht unbedingt hilfreich als Anfänger einen erfahrenen Filmer zu belehren & in Oberlehrermanier rüberzukommen. Kein guter Filmer würde deine Erstwahl VL 10 Li II für eine XH A 1s in Betracht ziehen (schon vom bloßem Anblick !).
...
Es bringt auch nichts hier die ganze Bedienungsanleitung und jegliche technische Daten vieler Leuchten zu posten, warum eine Li 10 schlechter ist als eine C6 zb - erkennt man nur mit praktischen Aufnahmen & genügend Erfahrung.
Hallo Jan,
da ich keinen Ersatz für nicht vorhandene oder zu kleine Körperteile benötige, sonder tatsächlich damit Filme, ist mir das aussehen schnuppe oder wie man in München sagen würde "druff geschisse"! ;)
Da du ja scheinbar nicht die Beiträge richtig liest die ich poste oder nicht verstehen willst, erwarte ich auch keine Hilfe von dir! 8=)
Schamlos übertreiben ist nicht meine Stärke das überlasse ich J.. besser
DANKE du Profi ^^
drollig ist er ja
Für alle anderen die wirklich Interesse haben Einsteigern zu helfen
hier nochmal der Aufruf zum Posten von
1. Videolinks (einzelner > Leuchten),
2. Erfahrungsberichte von verschiedenen Leuchten
3. Technische Daten von Videoleuchten (keine Bedienungsanleitungen)
4. LED >>> Pro / Kontra 8)
Um mal einen Überblick als Einsteiger zu bekommen!
Da sich im Anschluss daran, für uns Einsteiger, erst die Erfahrung entwickeln kann!
Danke ich im Voraus
vielen lieben Dank
Anne
Hätte ich als erster User ! praktische Tipps (einfach mal meine Beiträge durchlesen) gegeben, dann wärst du mit grosser Sicherheit mit der Li 10 und der XH A 1s unterwegs, und wirst irgendwann mal von erfahrenen Filmern angesprochen (die Zusammenstellung passt einfach nicht - weil es eben keine guten Bilder damit gibt, oder du hättest es selbst irgendwann erfahren.
Gar kein Problem wenn man Neueinsteiger ist, war ich auch mal. Ich habe aber damals hier zb unseren Markus (einen bekannten User mit zig Beiträgen in allen Video Foren) mit seinen Ratschlägen nicht belehren wollen.
Mich jetzt für dumm (oder Troll - der bist wohl du als Slashcam Frischling) dazustellen bringt dir auch nichts, mit deinem Anfangsposting (was du bitte jetzt nicht löscht hihi) hast du dich als Knallerbse (blutiger Anfänger) geoutet - der Kampf ist verloren, egal welche Rufmordattacken jetzt noch kommen.
Die übertriebene Gross und Farbschreibung zeigt dein minderes Selbstbewusstsein und dein chronisches Aufmerksamkeitssyndrom, na ich wette mal Einzelkind.
Antwort von Jan:
Link
Montage von Swit S-2010 LED Videoleuchte dimmbar und Bracket an die CANON XH-A1 und weiteres
Was soll das bringen ?, in dem Video wird gezeigt wie man die Leuchte anbringt, den Ein und Auschalter drückt, den Filter wechselt und die Flügeltore und die Kamera rumwackelt (der ihn gefilmt hat) - das mach ich (und jeder andere Filmer hier der eine Henkelkamera & Kopflicht hat ) jeden Tag....
Nichts von einem richtigem Test mit Testbildern unter verschiedenen Lichtsituationen. Schau dir mal die Seite von Rüssel an, er macht im Gegensatz zu dem Youtubetester richtige & aussagekräftige Tests
Kann das sein, dass du Kai Sitter bist ?
Antwort von Anne H.:
"Seit man begonnen hat, die einfachsten Behauptungen zu beweisen, erwiesen sich viele von ihnen als "falsch
Antwort von Anne H.:
falsch
falsch
falsch
aber drollig
Antwort von Jan:
Nicht Kai Sitter ?
Dann hab ich mich vertan grml grml - in die Ecke zurückzieh....
VG
Jan