Infoseite // Canon MVX150i - Windgeraeusch



Frage von Joachim Fritz:


Liebe Videoexperten!

Habe heute meinen neuen Camcorder erstmals ausprobiert und bin von dem
'Windgeknatter' doch ziemlich genervt - der Wind blies gar nicht mal so
stark :-(;

Gibt es da preiswerte Abhilfe?

Ist ein externes Mikro faellig?

Braucht's einen teuren 'Mikrofonpelz' (;gibt's sowas fuer die MVX) ?

Vielen Dank im voraus für die Bemuehungen!

Joachim


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Fridtjof Caspar schrieb:

>>Braucht's einen teuren 'Mikrofonpelz' (;gibt's sowas fuer die MVX) ?
>
> Wie wär's mit Selbermachen?

Hallo
ein Meerschweinchen aushöhlen und ein Zusatzmikrofon von hinten
einführen. :)
Lutz



Space


Antwort von Joachim Fritz:

Fridtjof Caspar wrote in
news:c4mcml.14k.1@ID-78121.user.dfncis.de:

> Joachim Fritz wrote:
>>'Windgeknatter'
>
> Wie wär's mit Selbermachen? Stelle ich mir machbar vor. Allerdings
> benötigst Du einiges an Platz / Raum um das Mikrofon herum. Ich weiß
> nicht, wie das Mikrofon in Deine Kamera integriert ist.

Selbermachen - gerne!
Mikro ist unterhalb des Objektivs, aber da ist auch der Sensor für die
Fernsteuerung und der 'Hilfsscheinwefer :-)' für die Dunkelheit.

> Ein externes Mikro läßt sich einfacher gut vor Wind schützen,
> als ein ins Kameragehäuse integriertes Mikrofon.

Ja, befürchte ich auch!

> Du benötigst dicken, flauschigen Stoff; vielleicht reicht Schaumstoff
> aus. Oder eine Kombination: Schaumstoffkern mit Floccatiaufsatz.

Floccatiaufsatz? Unter Floccati findet Google nix vernünftiges und ich
weiss nicht was das ist.

> In großen Kaufhäusern findest Du häufig gut sortierte
Stoffabteilungen.

Ist wohl sicher so ein Gewebe mit möglichst langen Haaren gemeint -
oder?

> Gruss, Fridtjof

Gruss und Dank!
Joachim




Space


Antwort von Joachim Fritz:

Lutz Bojasch wrote in
34598.news.uni-berlin.de:

> Fridtjof Caspar schrieb:
>
>
>>>Braucht's einen teuren 'Mikrofonpelz' (;gibt's sowas fuer die MVX) ?
>>
>> Wie wär's mit Selbermachen?
>
> Hallo
> ein Meerschweinchen aushöhlen und ein Zusatzmikrofon von hinten
> einführen. :)
> Lutz
>

... ja, ich fechte seit Monaten (;vergeblich) in meinem Garten einen Kampf
mit einer (;oder mehreren) Wühlmäusen aus - tut's sowas auch?

fragt
Joachim


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon XF400 hängt sich auf
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
CANON C70
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Canon ML-105, ISO 4.500.000
erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40
Canon - könnte aber




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash