Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HV30 und Premiere Elements 3



Frage von mberndt:


Hallo,
ich schreibe heute erstmalig hier im Forum, da ich zu meinem Problem über die Suche nichts gefunden habe:
Seit Gestern bin ich stolzer Besitzer einer HV30 und mache die ersten Versuche.
Soweit bin ich recht zufrieden. Habe die ersten Aufnahmen in Premiere Elements 3 gespielt und möchte nun auf Band exportieren. Warum?
In der Premiere Vorschau sind die Ergebnisse grotten schlecht, was teilweise normal ist. Nach Export in eine HDV 1080i MPEG-Datei ist das Ergebnis recht gut, aber bei bewegten Szenen sieht man recht deutlich ausreißende Kanten. Außerdem möchte ich mir meine bearbeiteten Filme über HDMI an meinem LCD ansehen.
Soweit die Vorrede. Gehe ich in Premiere auf Band ausgeben, wird der Film gerendert, die Camera wird auch erkannt, dann kommt auf dem Kameramonitor: Eingangssignal wird nicht unterstützt.
Kann hier jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus.

Gruß mberndt

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro
AKTUELL: PC für AFX + Premiere + Canon 60D <1000 € ???
Cave Canon - Digic DV4 hat heimliche Premiere
Problem Mit Canon 600D .mov Material in Premiere CS 5.5
Canon 550d und 500d -> Premiere Pro einstellungen??
canon 5d als H.264 bei Premiere 5
Problem mit Premiere 6.0 und Canon XM-1
Aufnehmen von Premiere 6 auf Canon MV 630i
Canon XM2 kompatibel mit Premiere 6.0?
Canon H1 und premiere 2.0
Canon XL2 und Premiere Pro 1.5 ProblemHallo,
Premiere Elements 19 - Rätselhafte Tonspuren
Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Projektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Adobe Premiere Pro bekommt Canon Cinema RAW Light Hardware-Beschleunigung
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Premiere Pro Proxy Workflow
Premiere Pro/Rush und Audition: Erste Beta für Apple M1 bringt deutliche Beschleunigung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash