Frage von Bärbel:Hallo zusammen,
habe den HV30 und nun ein Telekonverter von Canon, den TL-H43.
Was mich gleich wundert, dass im Weitwinkelzoom man eine sehr starke Vignettierung sieht, im Telebereich dann weg.
Meine Frage: Wenn das Tele von Canon für die HV30 hergestellt wird, wieso sieht man eine Vignettierung? Das muss doch abgestimmt sein.
Hat das jemand auch so?
Woran liegt das, was kann man dagegen machen?
Vielen Dank für die Antworten und Tipps schon
viele Grüße
Bärbel
Antwort von domain:
Telekonverter sind eigentlich dafür gedacht, dass sie den maximalen Telebereich eines Zoomobjektives nochmals vergrößern.
Genauso wie Weitwinkelvorsätze können sie aber häufig nicht vollständig durchgezoomt werden, in dem Fall also in den Weitwinkelbereich.
Würde ich als normal ansehen.
Antwort von ksr:
Ich hab den Canon-Weitwinkelkonverter für die XM2 - auch da gibt es ganz im Weitwinkelanschlag leichte Vignettierung. Fand ich erstmal auch doof - ist aber nicht so wild, weil die Vignettierung praktisch im Overscanbereich liegt und man auch mit minimalem Aufzoomen (dann ist die Vignette weg) noch einiges mehr an Weitwinkel hat also ohne Konverter (sonst wär's ja auch witzlos...)