Frage von BlackkShadow:Hallo,
hoffe ihr könnt mir bei der auswahl ein bisschen weiterhelfen .. zurzeit sind mir die Canon HF100 und Sony HDR-CX11 in meine ängere auswahl gefallen.
Welche der beiden Camcorder liefert eine bessere Bildqualität . Vorwiegend will ich die Cam für Sportvideos verwenden .. jedoch sollte sie auch gute videos in räumen aufnehmen können ..
Könnt ihr mir hier ein bisschen weiterhelfen? gibt es vielleicht noch ein anderes modell was in frage kommt ? Preis um die 700 € .. sollte aber Flashspeicher sein ..
l.g Blackshadow
Antwort von domain:
Es gibt kein optimales Modell im allgemeinen, mit jeder kannst du gute Aufnahmen machen, es kommt speziell auf den Kameramann dahinter an und der Rest regelt sich von selbst auf dem Markt über den Preis und den Absatz. Ist ein bestimmtes Modell nicht viel wert, verliert es an Umsatz und verschwindet ziemlich rasch vom Markt.
Es liegt ausschließlich an deinen persönlichen Präferenzen, dich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden.
Antwort von BlackkShadow:
unterscheiden sich die beiden Modelle großartig voneinander?
Wichtig wäre mir das man die Videos im nachhinein gut bearbeiten kann ..für Videoclips ..kurze Filme .
Antwort von gunman:
unterscheiden sich die beiden Modelle großartig voneinander?
Wichtig wäre mir das man die Videos im nachhinein gut bearbeiten kann ..für Videoclips ..kurze Filme .
Hallo,
Also ich schneide im Moment noch Standard Definition, also weder HDV, geschweige denn HD (wie beide Kameras die Du in die engere Wahl gezogen hast).
Ich glaube hier im Forum findest Du nur sehr wenig User die behaupten HD Material könne man ohne High End PC oder Mac einigermassen flüssig bearbeiten. HDV geht ja noch, aber HD ??
Wenn die Nachbearbeitung für dich wichtig ist (wie Du schreibst) und Du nicht über einen solchen Hig End PC oder MAC verfügst, würde ich mir die Sache gut überlegen und zu HDV raten.
Meine bescheidene Meinung.
Gunman
Antwort von WoWu:
@ BlackkShadow
In AVCHD unterscheidet man in der Bildqualität u.A, auch nach Profiles und Level, die dann unterschiedliche Anforderungen erfüllen, aber natürlich auch abweichende Datenraten mit sich bringen.
Panasonic und Canon verwenden in ihren Kameras das HighProfile@4.1 während Sony noch das MainProfile@4.1 benutzt. Das kommt zwar mit 17 Mbit/s aus, hat aber auch durch fehlende Tools eine geringere Bildqualität.
Einzelheiten spare ich mir einmal.
Als Käufer würde ich auf solche Feinheiten achten.
Antwort von BlackkShadow:
Wenn ich mir die einzelnen Modelle anschaue, hat ja Canon bei den neuen Modellen eine Datenrate von 24 mbit/sec . Auf ein bestimmtes Modell habe ich mich ja noch nicht festgelegt, überlegung war ja vorerst die Sony CX11 da Sie relativ klein und handlich ist. Interresant ist ja aber auch die Canon HG 20 da diese ja 24 mbit/sec aufnimmt.
Welches Modell es schlussendlich wird ist mir egal .. da ich mich nit auf eine Marke spezifiziert habe, wichtig ist mir nur das ich den Kauf danach nicht bereue .. aber bei der Bild Qualität wird in der Preiskategorie kaum unterschiede geben oder? ..
Pc ist derzeit auf den neusten Stand der Technik .. daher wird es hier auch keine probleme bei der bearbeitung geben .
Antwort von WoWu:
Es gibt schon ein paar Unterschiede zwischen HighProfile und MainProfile, auf die ich nicht verzichten würde, insbesondere in der Farbverarbeitung..
Unterschiede in der Auflösung der Makroblöcke statt 16x16 in MP in bis zu 4x4 in HP. Es gibt anders gewichtete Matrixen, was sich auf das Farbrauschen auswirkt und andere Verfahren in der Farbbearbeitung ...
MP benutzt darüber hinaus eine Kodierung, die erheblich rechenintensiver ist (CABAC). Diese wird im HP nicht benutz, was der Verarbeitung entgegen kommt.
... also, wenn ich schon die Wahl zwischen HP und MP hätte, dann doch lieber in HP und in 24 Mbit/s.
Antwort von BlackkShadow:
Ich habe mir jetz 3 Modelle angeschaut .
Die Canon HG20
Panasonic HDC-SD100
Sony CX 11
Jedes dieser Modele hat einen gewissen vorteil .
Bei der Canon ist es die 24 mbit/sec .. daher warscheinlich auch die beste Qualität oder?
Panasonic gefällt mir die vielen manuellen einstellungen was gemacht werden können
Sony ist klein, handlich und verfügt über Zeitlupe was für Sportvideos sehr vom vorteil sein könnte
Welche vorteile bzw nachteile seht ihr in den 3 Cams ?
Hoffe ihr könnt mir hier bei der letzen entscheidungswahl nochmal helfen *g*
Vielen Dank