Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HF 11 AVCHD - keine Kopien von SDHC-Karte möglich ????



Frage von westaq2:


Hallo,

nachdem ich mir schon die "Finger blutig" gesucht habe, muss ich Euch
mal nach der Lösung meines Problems fragen:

Ich habe den CANON HF 11 Camcorder (AVCHD).
Wenn ich meine Aufnahmen im camera-internen Speicher vorliegen habe,
kann ich diese Daten problemlos auf eine einzusetzende SDHC-Karte
speichern (kopieren).

Und die jetzt auf der SDHC-Karte vorhandenen Daten kann ich mir natürlich als Film auch ansehen.

Nur - wenn ich die Kartendaten komplett auf eine zweite SDHC-Karte kopiere,
erkennt sie weder die Camera noch mein AVCHD-Fernseher.
Ich kann mir also keine Sicherungskopien auf z.B. Festplatte anlegen.

Ich habe auch schon eine neue SDHC-Karte im Camcorder vorab formatiert
und dann die Daten über PC draufkopiert. Aber auch damit erscheint nur die Anzeige
"keine lesbaren Daten vorhanden".

Wer hat hier einen "guten Rat" ???

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

Werner

Space


Antwort von Yerri:

Hast Du die kompletten Daten 1:1 kopiert oder nur die Videostreams?

Space


Antwort von B.DeKid:

Versuch mal "Always Sync" das spiegelt eigentlich alle Daten.

Space


Antwort von westaq2:

Danke für Eure Tipps.

Jetzt habe ich es (!!!):

Nach diversem Hin- und Herkopieren habe ich herausgefunden,
WIE die Daten kopiert werden müssen, damit sie lesbar bleiben.
Canon gibt dazu - wie gewohnt - keinerlei Hinweise.

Nochmals herzlichen Dank für Eure Mühe.

Gruß
Werner

Space


Antwort von Bernd E.:

...Nach diversem Hin- und Herkopieren habe ich herausgefunden, WIE die Daten kopiert werden müssen... Jetzt wär"s natürlich schön, wenn du dieses WIE hier kurz schildern würdest: Dann hat der nächste mit dem gleichen Problem nämlich auch etwas davon.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Er hat wahrscheinlich nur die .mts Dateien kopiert und nicht den ganzen AVCHD Ordner. Denke ich mal Bernd.

Space


Antwort von westaq2:

Guten Morgen,

eigentlich war es - im Nachhinein - ganz einfach.

Es muss der Ordner "PRIVATE" mit allen nachfolgenden Ordnern
und Daten komplett in ein (individuelles) Stammverzeichnis kopiert werden.

Werden "nur" alle nachfolgenden Dateien, auch wenn sie komplett sind,
separat kopiert, läuft nichts.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass es so funktioniert, denn nun können alle
Aufnahmen dauerhaft und schnell gesichert werden.

Grüße
Werner

Space


Antwort von Yerri:

denn nun können alle
Aufnahmen dauerhaft und schnell gesichert werden.
Du meinst aber doch mit dauerhaft sicherlich nicht auf einem Chip? Das würde ich nicht empfehlen.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Guten Morgen,

eigentlich war es - im Nachhinein - ganz einfach.

Es muss der Ordner "PRIVATE" mit allen nachfolgenden Ordnern
und Daten komplett in ein (individuelles) Stammverzeichnis kopiert werden.

Werden "nur" alle nachfolgenden Dateien, auch wenn sie komplett sind,
separat kopiert, läuft nichts.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass es so funktioniert, denn nun können alle
Aufnahmen dauerhaft und schnell gesichert werden.

Grüße
Werner Das habe ich auch vermutet, bei der Karte hat man noch den Überordner Private, auf dem int. Speicher ist nur AVCHD vorhanden.

Space



Space


Antwort von RickyMartini:

Die Ordner- und Dateistruktur des Quellmaterials muss 1:1 übernommen werden. Jegliche Änderung macht das Material für die Wiedergabe im Camcorder und diversen Wiedergabegeräten und Programmen unbrauchbar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CFexpress-Karten in der Canon R5
Canon XC10 und CFast 1.0 -Karten
Auf 5D Mark 4 warten oder Canon 1 DC?
SD-Slot bremst CF-Karten aus! Begrenzter Speed von Canon 5D mkIII!
Komputerbay CF-Karte für Canon 5D mark III?
Canon XF100 - Welche CF-Karte?
Welche 32GB Karte für Canon HF200???
CANON 5D M II SDXC KARTEN ADPTER FÜR CF...
NOTFALL: Canon 5D MkII liest keine CF Karten mehr!!!!!!!!!
Canon MV200 mit DV-out und Firewire-Karte
Canon XH A1 vs Canon XL H1 aka oder noch warten ....
Canon HF100 oder warten auf neue Panasonic HDC-SD100
Sind das 1:1-Kopien von den Original-Masterbändern?
NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Canon 1dc + VMount Batterie möglich?
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
KI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
70D startet nur ohne SD Karte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash