Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon 5d MkII mit Moiré-Bildung



Frage von Genevare:


Habe seit kurzem meine 5D nach langer Wartezeit erhalten. Die Fotos sind toll. Die Videos eigentlich auch - eine Videokamera ist sie trotzdem nicht. Und bei gewissen fein-gezeichneten Motiven gibt es ziemlich starke Moirés (Raster-Überlagerungen), wie ich auf einer meiner ersten Test-Aufnahme feststellen musste.
Mehr hier: http://niggli.com/page10/files/5b9f1e72 ... d0f-4.html

Space


Antwort von domain:

Ein optisches System mit einem regelmäßig gerasterten Sensor hinten dran ohne Moirè gibt es schon rein physikalisch gesehen überhaupt nicht. Es wird in gewissen Situationen immer zu Interferenzmustern zwischen dem Aufnahmeobjekt (z.B. Gitter oder Sieb oder gewebter Stoff) kommen.
Nur bei alten Silberfilmen mit ihren zufällig angeordneten "Pixeln" gibt es diesen Effekt nicht.
Deshalb ist auch heute noch diese Technologie für die Reproduktion von Textilien beliebt, weil sie am wenigsten Probleme macht.

Space


Antwort von Dagonator:

Das es so extrem Auffällt. liegt wohl daran das der AA Filter für 21 Megapixel ausgelegt ist und nicht für Full HD. Würde man einen dickeren Filter einbauen, wären die Videos Moire freier allerdings wären dann die Fotos unschärfer.
Man kann eben nicht alles haben.

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Versuch mal einen Diffusion Filter von Tiffen, dann müsste auch das Aliasing besser werden.

Allerdings, dein Parkhaus Bild ist extrem unscharf aufgenommen, da liegt die Schärfe wohl eher hinterm Gebäude, das hilft auch nicht unbedingt.

MB

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Moire bei diesem Muster?? BMPCC6Kpro
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Moiré in Resolve entfernen
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Kameraauslösekabel EOS 1DX MkII an Crane3
Ext. Monitor für C100 MKII
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash