Frage von Genevare:Habe seit kurzem meine 5D nach langer Wartezeit erhalten. Die Fotos sind toll. Die Videos eigentlich auch - eine Videokamera ist sie trotzdem nicht. Und bei gewissen fein-gezeichneten Motiven gibt es ziemlich starke Moirés (Raster-Überlagerungen), wie ich auf einer meiner ersten Test-Aufnahme feststellen musste.
Mehr hier:
http://niggli.com/page10/files/5b9f1e72 ... d0f-4.html
Antwort von domain:
Ein optisches System mit einem regelmäßig gerasterten Sensor hinten dran ohne Moirè gibt es schon rein physikalisch gesehen überhaupt nicht. Es wird in gewissen Situationen immer zu Interferenzmustern zwischen dem Aufnahmeobjekt (z.B. Gitter oder Sieb oder gewebter Stoff) kommen.
Nur bei alten Silberfilmen mit ihren zufällig angeordneten "Pixeln" gibt es diesen Effekt nicht.
Deshalb ist auch heute noch diese Technologie für die Reproduktion von Textilien beliebt, weil sie am wenigsten Probleme macht.
Antwort von Dagonator:
Das es so extrem Auffällt. liegt wohl daran das der AA Filter für 21 Megapixel ausgelegt ist und nicht für Full HD. Würde man einen dickeren Filter einbauen, wären die Videos Moire freier allerdings wären dann die Fotos unschärfer.
Man kann eben nicht alles haben.
Antwort von MarcBallhaus:
Versuch mal einen Diffusion Filter von Tiffen, dann müsste auch das Aliasing besser werden.
Allerdings, dein Parkhaus Bild ist extrem unscharf aufgenommen, da liegt die Schärfe wohl eher hinterm Gebäude, das hilft auch nicht unbedingt.
MB