Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder Ladefunktion



Frage von Schröder:


Hallo.

habe auf dem Flohmarkt eine Sharp Hi8 (VL-AH50s).Videokamera günstig erstanden. Zu deren integrierter Ladefunktion habe ich Fragen.

Die Kamera ist etwa 5 Jahre alt und hat schon ein ziemlich modernes Konzept, hat also keinen Sucher, dafür einen schwenkbaren Monitor.
Zur Anschauung sh auch:
http://webdesign.dunky.nl/product.asp?productnr=43

da gab es verschiedene ähnlich aussehende Modelle von Sharp, bei denen wohl die Ladefunktion gleich oder ähnlich ausgeführt sein dürfte.
Vermutlich hat jeder Hersteller seine eigene „Bedienungs- und Funktionsphilosophie“ die er u.U. über mehrer Modellgenerationen mehr oder weniger beibehält, bzw. übernimmt.
Deshalb kann mir beim folgenden Problem vielleicht auch jemand helfen, der nicht unbedingt das gleiche Modell hat, sondern ein ähnliches von Sharp aus der Zeit um das Jahr 2000 herum.

Die Camera funktioniert einwandfrei, nur, was zu erwarten war und der Verkäufer auch einräumte, ist der Akku durch Alter oder lange Nichtbenutzung wohl kaputt. (bei 10 Euro Kaufpreis für eine völlig intakte Kamera kann man über einen kaputten Akku wohl nicht meckern).

Bevor ich mir aber einen neuen Akku bestelle, der mich rund 25 Euro kosten wird, will ich sicher sein, ob wirklich nur der Akku, oder vielleicht auch noch die Ladefunktion der Kamera defekt ist, wobei mir dann ein neuer Akku auch nichts nutzen würde..

Laut Handbuch leuchtet beim Laden die Ladekontrollampe dauerhaft rot, um dann bei vollem Akku grün zu leuchten.
Bei dieser Kamera fängt aber nach etwa 10 bis 15 Minuten die rote Lampe an zu blinken. Was dieses Blinken bedeuteten soll, ist aber im Handbuch nicht dokumentiert.
Ich habe dann den 3,6 V-Akku nachgemessen. Das Meßgerät zeigte nach mehreren Ladeversuchen immer wieder lediglich 2,4 Volt an, als ob eine der drei internen Zellen tot wäre, der Akku also wohl reif für die Tonne ist.

Falls das Blinken der Lampe auf einen defekten Akku hinweisen soll, was ja an sich plausibel klingt, aber leider wie gesagt nichts darüber im Handbuch steht (oder ich habe es überlesen), wäre ich dankbar, wenn mir jemand diese undokumentierte Funktion bestätigen könnte, denn dann könnte ich beruhigt einen neuen Akku bestellen.

Gruß, Schröder

Space


Antwort von Phyro-Mane:

Der Akku ist ziemlich sicher hinüber.
Die Ladeelektronik ist meistens ziemlich robust, vor allem bei den älteren Teilen, die noch nicht nach dem "Geiz-ist-geil"-Konzept gebaut wurden.
Ich denke nicht, dass das Blinken auf einen defekten Laderegler hinweist.
Aber lassen wir mal einen ähnliche-Kamera-Besitzer zu Wort kommen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Camcorder mit externen Mikrophon
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
HD Camcorder mit 24p
Camcorder gesucht
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Camcorder gesucht
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Panasonic Camcorder Probleme
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Camcorder mit externem Mikrofoneingang




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash