Frage von cuco:Hi
Ich bin auf der Suche nach einem Camcordser der billigsten Sorte. Also sollte Bilder machen, die man erkennen kann, Ton, bei dem man was hören kann und irgendeine Buchse zum Überspielen haben. Ansonsten so billig wie möglich.
Ich möcht das Ding diesen Winter mit auf Skifahrt nehmen und da könnte das sein, dass man mit dem Ding auch mal hinfliegt. Da es wahrscheinlich keinen stoßfesten gibt oder die wahnsinnig teuer sind, möcht ich lieber einen, der dann halt kaputt ist und man dann nicht weinen braucht...
Könnt ihr mir da helfen?
Ich dachte zuerst an MiniDV, da habe ich schon öfter mit gearbeitet und alles an Schnittsoftware/Hardware. (Firewire Kabel, gutes PC Programm)
Allerdings seh ich jetzt, dass man hier schon 200€ investieren muss.
Ich würd maximal 100€ ausgeben, besser im Bereich 50-75€. Daher kommt MiniDV wohl nicht in Frage. Bloß was dann? 'N bisschen erkennbar sollten die Videos schon sein :-) Aber Profiqualität muss es nicht sein. Ich brauch auch keine zusatzfunktionen, Zoom usw. ist egal. Hauptsache Aufnahme von Ton und Video. Punkt. :-) Sowas wie in vielen Digicams drin ist, reicht ja schon fast. Je nach Modell sind die Videos ja schon brauchbar - nur meine Digicam nimmt keinen Ton auf.
So und jetzt ihr - Hoffnungsloser Fall oder Rettung möglich?
Ciao Tobias
P.S.: Gebraucht kommt auch in Frage und wenn der schon mit Klebeband geflickt ist, hauptache der nimmt auf und ist günstig :-)
Antwort von farnelli:
Wie wär's damit:
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=373578
Antwort von Anonymous:
hmm hab irgendwo gelesen, die kann bei vga auflösung nur mit 15fps drehen und die Bilder sind vollkommen verwaschen und die Farben grauenvoller als alles andere...
Vielleicht irgendwas an schon leicht veralteter Technik?
Wie lang kann man eigentlich auf so einer SD Karte (2GB) aufnehmen?
Antwort von cuco:
bin gerade auf die Aiptek DV 5700 gestoßen, was ist davon zu halten?
Ciao Tobias
Antwort von cuco:
und nochmal ich:
ich hab jetzt mich mal genauer bei Aiptek Kameras umgeschaut. In Frage kommen:
Pocket DV 6800 S
Pocket DV 6800 LE
Pocket DV 5700
Pocket DV 5900
Kann mir jemand zu einer/zu denen mehr sagen?
Ciao Tobias
Antwort von camy100:
Aiptek ist eine klassische Billigmarke. Einer wurde sogar gestern bei hse24 angeboten, aber da konnte man schon die "beschränkte" Bildqualität erahnen.
Mal davon abgesehen, daß das Zubehör ohnehin meist einzeln zugekauft werden muss und dann ist das "Schnäppchen" auch nicht mehr wirklich eines.
Für den anspruchslosen Anwender, der kaum Geld ausgeben möchte, nicht mal uninteressant, aber wer nur ein bisschen Qualität möchte, sollte die Finger davon lassen
Antwort von nonaC:
grotten qualität - aber du bist ja auch nur bereit einen grotten-preis zu zahlen!
Antwort von Gast²³:
Filme doch gleich mit Deinem Handy.Müsste doch reichen, oder?
Antwort von cuco:
Ich hab kein Handy mit Kamera...
Und ja, ich bin nur bereit, einen grotten Preis auszugeben, weil ich keine Lust habe, meinen >500€ MiniDV bei einem Sturz auf den Skiern zu zerschrotten, dann lieber nur 50-100€... Ich denke, das ist nachvollziehbar, oder? Und da ich ja auch nicht so viel Qualität erwarte...
Ich werd dann also mal schauen, ob man einen davon günstig bei eBay schießen kann.
Danke!
Ciao Tobias
Antwort von camy100:
Tobias, kein Problem. In Deinem Fall ist vielleicht eine Aiptek durchaus eine gute Alternative.
Wenn die Geräte so schlecht wären, würde es die Firma ja auch nicht mehr geben ;-)
Antwort von Phyro-Mane:
OOOOhhh, das ist nicht gesagt.
Eine Firma kann noch so schlecht sein, solange es genügend Dumme Käufer gibt.
Antwort von StefanS:
vielleicht findest Du bei Aldi noch eines dieser sagenhaften 5 in 1 Videokameras.
1. Videokamera
2. Dig. Fotoapparat
3. MP3 Player
4. und 5. hab ich vergessen, wahrscheinlich Beamen und Gedankenlesen
kostete 99 Teuronen.
Oder Du findest einen enttäuschten Käufer, der das Ding los werden will :-)
Gruß
Stefan
Antwort von Dj Dino:
Brauchbare Qualität und kleiner Preis :
Warum besorgst du dir dann nicht eine billige Hi8 oder Digital8 bei Ebay ?
Beispielsweise die Canon-HCX oder V-Modelle machen auch heute noch gute Videos (hab mal eine gehabt vor einem Jahr noch) :
Link
Rauschfilter bei Schwachlicht und andere fortschritlichere Funktionen gibt es da natürlich nicht aber sicher noch um MEILEN besser als so ne Billig-aiptek-irgendwas mit VGA-Auflösung und 15fps.
Oder eine Digital8 :
Link
VHS/VHS-C-Camcorder aber finder weg, sauteure Kassetten und keine Camcorder älter als ~ 6 Jaher kaufen besser (da sonst steigende Kondensatoralterungsprobleme)
Antwort von Dj Dino:
Brauchbare Qualität und kleiner Preis :
Warum besorgst du dir dann nicht eine billige Hi8 oder Digital8 bei Ebay ?
Beispielsweise die Canon-HCX oder V-Modelle machen auch heute noch gute Videos (hab mal eine gehabt vor einem Jahr noch) :
Link
Rauschfilter bei Schwachlicht und andere fortschritlichere Funktionen gibt es da natürlich nicht aber sicher noch um MEILEN besser als so ne Billig-aiptek-irgendwas mit VGA-Auflösung und 15fps.
Oder eine Digital8 :
Link
VHS/VHS-C-Camcorder aber finder weg, sauteure Kassetten und keine Camcorder älter als ~ 6 Jaher kaufen besser (da sonst steigende Kondensatoralterungsprobleme)
Digitale Aufzeichnung (Digital8) solltest du dann aber schon bevorzugen.
Vielleicht findet sich auch eine MiniDV in der Preisregion.
Antwort von Schleichmichel:
Och, warum denn digital bevorzugen? Da gibt es doch bei starken Erschütterungen schon mal Bildaussetzer von einigen Sekunden. Nein, wenn wir in den Skiurlaub fahren kommt auch eine Hi8 mit. Zwar wird das Bild da oft SW und bei der Übertragung gibt es auch kleine Probleme, weil die Spur nicht hält...aber wir waren bisher immer sehr zufrieden mit unseren Urlaubsvideos.
Antwort von Dani_74:
Ich hab kein Handy mit Kamera...
Und ja, ich bin nur bereit, einen grotten Preis auszugeben, weil ich keine Lust habe, meinen >500€ MiniDV bei einem Sturz auf den Skiern zu zerschrotten, dann lieber nur 50-100€... Ich denke, das ist nachvollziehbar, oder? Und da ich ja auch nicht so viel Qualität erwarte...
Ich werd dann also mal schauen, ob man einen davon günstig bei eBay schießen kann.
Danke!
Ciao Tobias
Hi Tobias
Ich kenne zwar deinen Fahrstil nicht aber ich habe schon Fahraufnahmen auf Skiern mit meiner XM2 gemacht (no risk no fun). Ist sicher auch eine Frage des Risikos, schätze mal ab wie oft es dich auf der Piste hinhaut und wenn ja wie du fällst. Ich stürze sehr selten und bin mit Speed-Snowblades unterwegs, mache auch verfolgungsjagden mit Cam. Wenn ich stürze dann in der Regel nach hinten oder seitlich, wenn mal nach vorne dann langsam so ich die Cam noch vor dem gröbsten schützen kann. Ich war jedoch auch schon froh war sie in diesem Moment verpackt.
Uebrigens ist bei Fahraufnahmen auf der Piste sehr wichtig dass der Bildstabilisator sauber funktioniert und sich nicht extrem irritieren lässt da sich Bild und Cam bewegt und das recht stark, zudem brauchst du viel Weitwinkel da du während der fahrt weder durch den Sucher noch aufs Display schauen kannst.
zB. funktioniert meine Sony TRV-30 mit elektrischem Bildstabi und Weitwinkelkonverter für so was besser als meine XM2 mit dem ansonsten deutlich besseren Bildstabilisator.
Ich würde dir empfehlen allenfalls eine Occasion-Cam zu besorgen (z.b. aus Sony TRV reihe), solche >5 jährige Modelle kosten in der Bucht (Ebay) auch nicht mehr alle Welt, und du bist oft noch besser dran als mit Aiptek. Der Nachteil ist halt dass du bei älteren Modellen schlecht Ersatzteile und Zubehör bekommst (z.B. starker Akku brauchst du auf der Piste sonst ist der Spass nach wenigen Minuten vorbei, vor allem bei minustemperatur).
Hoffe du kannst den einen oder anderen Tipp brauchen und findest etwas was deinen Erwartungen entspricht.
Gruss Dani
Antwort von cuco:
OOOOhhh, das ist nicht gesagt.
Eine Firma kann noch so schlecht sein, solange es genügend Dumme Käufer gibt.
Recht hast du, aber laut drei Rezensionen bei Amazon soll das zumindestens ausreichend sein.
vielleicht findest Du bei Aldi noch eines dieser sagenhaften 5 in 1 Videokameras.
1. Videokamera
2. Dig. Fotoapparat
3. MP3 Player
4. und 5. hab ich vergessen, wahrscheinlich Beamen und Gedankenlesen
kostete 99 Teuronen.
Oder Du findest einen enttäuschten Käufer, der das Ding los werden will :-)
Gruß
Stefan
Die Aiptek sind quasi solche Dinger!
Brauchbare Qualität und kleiner Preis :
Warum besorgst du dir dann nicht eine billige Hi8 oder Digital8 bei Ebay ?
Beispielsweise die Canon-HCX oder V-Modelle machen auch heute noch gute Videos (hab mal eine gehabt vor einem Jahr noch) :
Link
Rauschfilter bei Schwachlicht und andere fortschritlichere Funktionen gibt es da natürlich nicht aber sicher noch um MEILEN besser als so ne Billig-aiptek-irgendwas mit VGA-Auflösung und 15fps.
Oder eine Digital8 :
Link
VHS/VHS-C-Camcorder aber finder weg, sauteure Kassetten und keine Camcorder älter als ~ 6 Jaher kaufen besser (da sonst steigende Kondensatoralterungsprobleme)
Link 1 geht in Richtung der schmerzhaften Preisregion, aber mal schauen. Bei Link 2 wirds langsam doch schon zu teuer...
Digitale Aufzeichnung (Digital8) solltest du dann aber schon bevorzugen.
Vielleicht findet sich auch eine MiniDV in der Preisregion.
Schon einige beobachtet, unter 150€ geht gar nix! Und da wirds wieder ganz schön schmerzhaft, wenns dann kaputt geht...
Hi Tobias
Ich kenne zwar deinen Fahrstil nicht aber ich habe schon Fahraufnahmen auf Skiern mit meiner XM2 gemacht (no risk no fun). Ist sicher auch eine Frage des Risikos, schätze mal ab wie oft es dich auf der Piste hinhaut und wenn ja wie du fällst. Ich stürze sehr selten und bin mit Speed-Snowblades unterwegs, mache auch verfolgungsjagden mit Cam. Wenn ich stürze dann in der Regel nach hinten oder seitlich, wenn mal nach vorne dann langsam so ich die Cam noch vor dem gröbsten schützen kann. Ich war jedoch auch schon froh war sie in diesem Moment verpackt.
Uebrigens ist bei Fahraufnahmen auf der Piste sehr wichtig dass der Bildstabilisator sauber funktioniert und sich nicht extrem irritieren lässt da sich Bild und Cam bewegt und das recht stark, zudem brauchst du viel Weitwinkel da du während der fahrt weder durch den Sucher noch aufs Display schauen kannst.
zB. funktioniert meine Sony TRV-30 mit elektrischem Bildstabi und Weitwinkelkonverter für so was besser als meine XM2 mit dem ansonsten deutlich besseren Bildstabilisator.
Ich würde dir empfehlen allenfalls eine Occasion-Cam zu besorgen (z.b. aus Sony TRV reihe), solche >5 jährige Modelle kosten in der Bucht (Ebay) auch nicht mehr alle Welt, und du bist oft noch besser dran als mit Aiptek. Der Nachteil ist halt dass du bei älteren Modellen schlecht Ersatzteile und Zubehör bekommst (z.B. starker Akku brauchst du auf der Piste sonst ist der Spass nach wenigen Minuten vorbei, vor allem bei minustemperatur).
Hoffe du kannst den einen oder anderen Tipp brauchen und findest etwas was deinen Erwartungen entspricht.
Gruss Dani
Hi
Einigermaßen Skifahren kann ich auch schon, aber gelegentlich lederts mich doch hin. Meistens stürzt man schon nach hinten, aber ich hab mich auch schon in alle Richtungen abgeledert - und auch schnell! :-) Z.B. Skier wie vorne blockiert und dann Kopf voran in den Schnee... ;-)
Ich hab jetzt gerade keine Zeit zu gucken - welche Preisklasse sind die beiden Camcorder denn, die du benutzt?
Und was meinst du mit "Occasion"?
Ciao Tobias
Antwort von cuco:
Hi
Panasonic NV-DS8 - ist die gut? Wenn ja, bitte schell antworten!
Ciao Tobias
Antwort von Markus:
Wenn ja, bitte schell antworten!
Und wenn nicht, dann langsam antworten? ;-)
Antwort von cuco:
hehe, ja, naja, inzwischen ist eh zu spät, hat schon jemand anderes sofortkaufen geklickt. Für 120€ wär der vielleicht noch grad akzeptabel gewesen, wenn der gut ist.
Aber egal!
Antwort von Camy100:
OOOOhhh, das ist nicht gesagt.
Eine Firma kann noch so schlecht sein, solange es genügend Dumme Käufer gibt.
Das kann man so nicht so sagen, sonst würde es Lidl und Aldi nicht so gut gehen ;-)
Nein, ein Bekannter hat auch so einen Billigcamcorder einer Konkurenzmarke mit ähnlichem Preis und ähnlichen technischen Angaben. Da er anspruchlos ist, ist er hoch zufrieden damit.
Ich wäre es nicht, da ich die Bildqualität "bescheiden" finde, aber ist doch egal. Es gibt halt auch bescheidene Leute und nicht jeder will einen 1000 € Camcorder kaufen.
Antwort von oliver II:
vielleicht findest Du bei Aldi noch eines dieser sagenhaften 5 in 1 Videokameras.
1. Videokamera
2. Dig. Fotoapparat
3. MP3 Player
4. und 5. hab ich vergessen, wahrscheinlich Beamen und Gedankenlesen
kostete 99 Teuronen.
Oder Du findest einen enttäuschten Käufer, der das Ding los werden will :-)
Gruß
Stefan
Sowas gibts wieder bei Schlecker:
http://de02.shop.schlecker.com/cgi-bin/ ... 0200001140