Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Berlinale Spezial: Ben von Grafenstein über seinen Film Blindflug



Newsmeldung von slashCAM:


Berlinale Spezial: Ben von Grafenstein über seinen Film Blindflug von heidi - 9 Feb 2007 14:20:00
>Wir hatten Gelegenheit, ein längeres Gespräch mit Ben von Grafenstein zu führen, Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg, dessen Abschlussfilm "Blindflug" auf der Berlinale gezeigt wird. Dabei haben wir sehr interessante Sachen erfahren, zum Beispiel wie man aus zwei kleinen Flughäfen einen großen bastelt, oder auch warum es manchmal besser sein kann, am Set die Augen zu schließen. Außerdem haben wir den heimlichen Final Cut Pro–Fan Ben gefragt, warum er den Film nicht digital gedreht hat, wie die Zusammenarbeit mit seiner Kamerafrau aussah, und sehr viele andere Sachen. Wer sich immer gefragt hat, was ein Regisseur eigentlich macht, dürfte mit dieser Lektüre ein ziemlich klares Bild davon bekommen...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von Gastz:

hübsch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
65mm Photography of Ben-Hur
KI wird Filmemacher nicht ersetzen (sagt Ben Affleck)
Berlinale 2023: Goldener Bär für Dokumentarfilm ?Sur l?Adamant? von Nicolas Philibert
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Man kann seinen Augen nicht trauen
NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
FILME PITCHEN: So verkauft man seinen Stoff an Produzenten - Mit Fabian Gasmia
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
DoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023
BERLINALE & NETWORKING: Was du wissen musst!
"What´s next?" - erster KI-generierter Langfilm auf der Berlinale
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash