Frage von Jan Lücking:Hi
Ich habe einen angefangen einen Film mit Magix Video deLuxe 2006 Plus zu erstellen. Jetzt möchte ich in das angefangene Projekt einen Film, der im avi Format ist, hinzufügen. Die Datei, die ins Programm soll ist 11,2 GB groß. Wenn ich sie aber importieren will hängt sich das Programm auf und ich muss es beenden.
Irgendwie muss ich die Datei doch ins Programm bekommen! Auf DV-Band hab ich die Datei auch nicht mehr, nur noch auf der Festplatte.
Wie bekomme ich die Datei in Magix rein? Könnt ihr mir helfen?
Antwort von Ivy:
Hi!
Hmm... das sollte eigentlich ungeachtet der Dateigröße kein Problem sein. Wenn es wirklich an Magix liegt, dann kannst du nur beten, dass die neusten Updates (
hier zu finden) das Problem beheben.
Für mich klingt es aber eher so, als würde dein Rechner nicht mit dem aufwendigen Capture-Prozess fertig werden. Was hast du für einen Rechner? Wie viel MBRam? In dem Fall würd ich mal an den Rechner von irgendeinem Kumpel gehen, der hoffentlich sowohl Magix installiert hat als aber auch Zeit und Muße, dir seinen Rechner zu überlassen. Oder eben aufrüsten. Oder neu klauen, äh, kaufen.
Lg,
Ivy
Antwort von Jan Lücking:
Hi
hab auch schon gedacht, dass es am Rechner liegt. aber dass kann nicht sein. Ich habe 3,2 Gigaherz, 2048 MB Arbeitsspeicher.
So ein Mist. Es muss doch irgendwie gehen. Aber wie?
Hilft es was wenn ich den Film teile und kleinere Teile enfüge? Wie kann ich den Film teilen?
Antwort von Quadruplex:
Hilft es was wenn ich den Film teile und kleinere Teile enfüge? Wie kann ich den Film teilen?
Zum Beispiel mit
VirtualDubMod.
Antwort von gast0815:
Um was für ein AVI handelt es sich denn?
Avi ist ja nur ein Containerformat, das ganz unterschiedliche Videoformate wie z.B. Xvid, DV-Avi (mit 2 Typen) etc. enthalten kann. Schreib doch mal, aus welcher Quelle es stammt bzw. mit welchem Programm Du es erstellt/bearbeitet hast, dann kann mam Dir eventuell besser helfen.
Gruß aus Marburg
Antwort von Jan Lücking:
Also die Datei ist im avi DV-Codec. Ich habe sie mit einer Panasonic NV-GS 180 aufgenommen und mit der mitgelieferten Software von Panasonic (MotionDV Studio LE for DV) auf den PC überspielt.
Das Problem ist ja, dass ich kleinere Videos von einem anderen Band ins Programm bekommen und schon bearbeitet habe. Jetzt möchte ich dieses Video hinzufrügen.
Aber das Pogramm hängt sich dabei auf.
Antwort von Ivy:
Hi!
Ok, am Rechner und am Arbeitsspeicher solltees schon mal nicht liegen.... ;-)
Dir ist aber auf der anderen Seite auch klar, dass Magix verdammt lange brauch, um so was einzuladen, ne?! Das kann, wenn du Pech hast, und das Programm die Datei immer neu abfragt, echt ein paar Stunden dauern. Ist halt der Nachteil von dem Programm. Ich schätze aber mal, du hast es schon so lange laufen lassen, oder?!
Mit dem Teilen könnte es natürlich funktionieren, weil der Einlesprozess verkürzt wird. Irgendwer hatte oben schon den VirtualDubMod erwähnt, damit würde ich es auch machen, du kannst es natürlich respektive mit allen anderen Schnittprogrammen tun (schau auch mal auf dieser Site unter "freeware").
Lg,
Ivy
P.S.: Halt uns doch über deine Fortschritte auf dem Laufenden!
Antwort von rush:
dann versuch doch vielleicht mal deine große dv-avi datei in mehrere kleineremit virtualdub o.ä. zu splitten... vielleicht schaffts magix ja dann, sofern andere kleinere files importiert werden konnten...
viel erfolg
Antwort von Jan Lücking:
Ich komme mit VirtualDub nicht klar. Gibt es auch ein deutsches, kostenloses Schnitttool? Wie kann ich damit schneiden?
Antwort von gast 0815:
Geh mal wie folgt vor:
1.)Versuch die avi Datei in unter Magix in einem neuen leeren Film zu laden. Wenn das klappt, dort!!! den Film weiterbearbeiten. Dann
Filme wie folgt zusammenfügen (stammt nicht von mir, Autor leider nicht mehr bekannt, klappt aber):
Film 1 laden
Film 2 laden (Auf die Frage Film 1 schließen mit NEIN antworten)
Film 2 ist jetzt in der Timeline zu sehen
Anfangsmarker (linke Maustaste) an den Filmanfang setzen, Endmarker (rechte Maustaste ans Filmende; Am einfachsten geht das mit einem Mausklick auf den Button Ansicht optimieren oder Tastaturkürzel UMSCHALT+B!
Jetzt wählst Du im Menü Bearbeiten - Bereich bearbeiten - Bereich kopieren (STRG+ALT+C)
Menüpunkt Fenster anwählen, dort ganz unten FILM 1 wählen (wie immer der auch heißt, er erscheint dort mit seinem Namen!)
Film1 ist jetzt in der Timeline zu sehen
Anfangsmarker genau ans Filmende setzen!
Menüpunkt Bearbeiten - Bereich bearbeiten - Bereich einfügen (STRG+ALT+V) wählen.
In der Timeline sollten jetzt am Anfang Film1 und danach Film2 zu sehen sein.
Noch mal an der Endstelle von Film1 kontrollieren, ob Film2 direkt anschließt oder eventuell überlappt oder eine Lücke klafft und eventuell korrigieren.
Film1 (am Besten unter einem neuen Namen) abspeichern. Alles Schließen!
Den neuen Film laden - Fertig!
2.) sollte Magix den Film nicht öffnen wollen, splitte ihn wie schon oben erwähnt, mit Vitualdub (gibts unter
http://www.virtualdub.org/ , Freeware). Sollte sich die Avi-Datei hier nicht öffnen lassen, benötigst Du noch einen DV-Avicodec
(gibts z. B. unter
http://users.tpg.com.au/mtam/install_panvfwdv.htm).
Anleitungen zur Handhabung von Vdub gibts zu Hauf im Netz, so daß ich mir näheres hierzu spare. Nur soviel: wenn Vdub Deine avi nicht abspielen sollte, liegt wahrscheinlich ein Fehler in dieser Datei vor.
Nach der Aufteilung sollten sich die Dateien in Magix (zumindest nach Methode 1 einlesen lassen).
Gruß aus Marburg
Antwort von gast 0815:
Ich komme mit VirtualDub nicht klar. Gibt es auch ein deutsches, kostenloses Schnitttool?
Bleib ruhig bei Vdub, es gibt nichts besseres und ist auch nicht schwer.
1.) Avi laden: im Menü File->Open video file
2.) schneiden : gehe zum Anfang des wegzuschneidenden Bereichs und klicke auf das voletzte Kästchen unter dem Slider.Geh zum Ende des wegzuschneidenden Bereichs und klicke auf das letzte Kästchen. Schreib Dir die Anfangs und Endframes auf, nschließend die Entf-Taste drücken. du hast jetzt nur noch einen Teil Deines Filmes übrig.
3.) Wähle im Menü Video->Direct stream copy
4.) wähle im Menü Audio->Direct stream copy
5.) wähle im Menü File->Save Avi und speichere Deinen filmteil unter neuem Namen ab.
Du kannst jetzt wieder mit Punkt 1 Anfangen, um die anderen Teile des Films als Einzeldatein zu sichern. Mit Hilfe Deines Aufschriebs und des Menüpunkts Go->go to frame findest Du die vorhin weggeschnittenen Szenen wieder, die jetzt aber erhalten bleiben sollen....
Gruß aus MR
Antwort von Ivy:
klappt leider nicht. Ich kann den Film auch nicht in ein neues Projekt laden.
Hab ich mir ehrlich gesagt gedacht. Und teilen geht auch nicht? Und abwarten bringt auch nichts? Die neusten Updates sind alle installiert? Und die Datei lässt sich in kein anderes Schnittprogramm einladen?
Ehrlich gesagt, wenn das alles der Fall ist - dann gibt es kaum noch eine Chance. Wahrscheinlich ist dann nämlich die *.avi-Datei beschädigt und kann daher nicht eingelesen werden. Bleibt nur zu hoffen, dass es für dich kein wichtiger Film war oder dass du die DV-Kassette nur verloren und nicht überspielt hast, sie also suchen und wiederfinden kannst.
Moment mal: Lässt sich die *.avi-Datei, wenn du sie einfach so startest, abspielen? Wenn ja, gibts doch noch eine Möglichkeit.
Lg,
Ivy
Antwort von gast 0815:
Läuft Dein Avi denn im Mediaplayer, oder gibt"s dabei Probleme?
Antwort von Jan Lücking:
Abspielen kann ich die Datei.
Mit dem Schneiden geht es jetzt. Ich kann das Video auch Stück für Srück importieren.
Doch jetzt habe ich ein neues Problem. Der Geschnittende Teil lässt sich ohne Probleme im Mediaplayer abspielen und auch in Magix importieren, doch dort kommt es dann zu Bild und Ton Störungen. Was mache ich falsch?
Antwort von Ivy:
Der Geschnittende Teil lässt sich ohne Probleme im Mediaplayer abspielen und auch in Magix importieren, doch dort kommt es dann zu Bild und Ton Störungen. Was mache ich falsch?
Spezifizieren bitte. ;-) Was für Störungen? Sind Ton/Bild asynchron? Fehlen Frames? Versuch auf jeden Fall mal
noch kleinere Happen dem Magix zum Fraß vorzuwerfen. Damit sollte sich zumindest das Frameproblem erledigen.
Sind Ton und Bild asynchron zueinander, dann könnte es daran liegen, dass die Spuren einen minimal voneinander unterschiedlichen Startpunkt haben. Zoom mal ganz nah an die Spuranfänge von Ton und Bild ran und schau, dass sie genau an der gleichen Stelle beginnen. Das macht Magix manchmal leider.
Lg,
Ivy
Antwort von Jan Lücking:
Es rauscht dann nur und irgendwann ist dann auch noch das Bild weg. Ich verstehe das nicht. Bei der Wiedergabe in einem Player ist alles normal.
Antwort von Ivy:
Boah, was hast du dir da bitte eingebrockt? Naja, also versuch es mal einfach mit kleineren Teilen (ein Teil a 1 GB max.). Wenn das nicht klappen sollte, dann mach kurzen Prozess und installier Magix neu. Und wenn das nicht klappt - schieß Magix in den Wind und versuchs mit Adobe oder einer anderen (freeware?) Schnittsoftware. Wir geben dir dann Anleitung.
Übrigens: Wie alt ist deine avi-Datei? Also wann hast du sie gecaptured? Höchst selten, aber manchmal kommt es ja vor, dass eine im DV-codec aufgenommene avi-Datei zu alt für ein neues Schnittprogramm ist... Aber das dürfte es eher nicht sein...
Lg,
Ivy
Antwort von Gast 0815:
Also, wenn Du mit deinen anderen DV-Avis keine Probleme hast, würde ich eher den Fehler in dieser spziellen Datei vermuten.
Versuche mal, Bild und Ton als separate Dateien in Magix einzulesen.
Dazu 1.) Avi in Vdub öffnen, 2.) Ton unter Menü->File->save wave sichern 3.) Menü->Audio-> No audio auswählen 4.) Menü-> video->Direct stream copy auswählen 5) tonloses Avi unter Menü File->Save as avi sichern
Dann zuerst das tonlose Avi in neuen Magix-film laden (gibts hierbei Probleme?), anschließend die wav-datei in die Spur drunter ziehen (Probleme?).
Wenn das alles nicht klappt, würde ich in Vdub den Ton wie beschrieben abtrennen und den Film über Nacht (oder auch länger......) von Vdub neu codieren lassen. Dazu wählst Du im Menü->Video->Compression den Panasonic DV-Codec. Anschließend Menü->Video-> Full processing mod wählen, dann das ganze wieder als avi speichern und zu Bett gehen.
Nach reichlich Schlaf findest Du dann hoffentlich auf Deiner Kiste keine Fehlermeldung ,sondern eine funktionsfähige, qualitativ aber etwas schlechtere Avi-Dateiund kannst Bild und Ton in Magix einlesen........
gute Nacht aus Marburg
Antwort von Jan Lücking:
Ich versuch es dann mal. Wenn es was neues gibt melde ich mich wieder. Da kann man echt verrückt bei werden. Oh man! Naja, ich finde es super, dass ihr mir helfen wollt.
Antwort von Jan Lücking:
Ich habe alles mal mit einem DV-Kabel ins Programm überspielt. Jetzt funktioniert alles und der Film ist fertig. Wenn ich doch nur von Anfang an ein DV-Kabel genommen hätte! Ein dummer Anfängerfehler von mir. Ein USB-Kabel taugt eben nicht zum Überspielen von Filmen auf den PC.
Antwort von Ivy:
Hi!
Moment mal! Also erstens hast du doch die ganze Zeit davon gesprochen, dass du die Filmaufnahmen nicht mehr auf DV hättest und zweitens hast du nicht einmal erwähnt, dass du ein USB-Kabel zum Überspielen benutzt hast. Hättest du eins von beiden auch nur in Erwägung gezogen, so hätten wir dir sicherlich einen Hinweis geben können, dass es unter Umständen an der Verwendung eines USB-Kabels gelegen hätte...
Versteh mich nicht falsch, es ist schön zu hören, dass der Film nun doch gerettet werden konnte. Aber du hättest uns allen viel Mühe erspart, wenn du diesen wichtigen Fakt gleich erwähnt hättest.
Lg,
Ivy
Antwort von Jan Lücking:
Ja. Ich hab mir das DV-Kabel erst kürzlich zugelegt. Ich habs ja erst mit einem USB-Kabel probiert. Ich dachte, dass ich mein DV-Band überspielt hätte. War dann zum glück doch nicht so. Ich bin eben noch ein Anfänger und muss noch viel lernen.