Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // BMPCC ProRes Workflow in FCPX für Filmmaterial



Frage von funkytown:


Wie bearbeitet Ihr ProRes-Material aus der BMPC oder BMPCC in FCPX? Mir geht es hier weniger um das ColorGrading. Ich möchte nur das Filmmaterial mit dem flachen Profil entsprechend nacharbeiten.

Klar, dazu stehen Farben, Sättigung und Belichtung zur Verfügung. Damit lässt sich auch arbeiten. Allerdings ist das Ergebnis dann meistens immer noch etwas flach.

Ich habe im Netz die Empfehlung gelesen:
Belichtung (Global, Schatten, Mitten, Lichter): 35, -39, -36, 0
Sättigung (Global, Schatten, Mitten, Lichter): 0, 66, 32, 0

Damit kommt man im Prinzip auch hin. Richtig überzeugend finde ich das Ergebnis jetzt aber nicht.

Kennt jemand ein PlugIn, Tool oder einen Workflow, wie man das Flat-Profil gut bearbeiten kann?

Space


Antwort von Axel:

Googele nach dem kostenlosen Alex4d "Adjustment Layer". Außerdem nach dem ca. 30€ teuren "LUT utility". Du legst einfach den Blackmagic_to_rec_709 oder (irgendwie schön) den "Alexa_to_rec_709"(oder so) auf die Einstellungsebene und gradest trotzdem Clip für Clip.

Achtung: FCP X 1.1.2 hat ein mitgeliefertes LUT für BMD. Hab ich selbst noch nicht probiert, da diese Version bisher nicht nach Resolve schickt (bzw. dieses nicht die XML lesen kann). Googel nach, probier's aus, vielleicht musst du nichts kaufen.

Space


Antwort von Jott:

Neu unter anderem in Final Cut Pro X Version 10.1.2 (release notes):

Anwendung einer standardisierten (Rec. 709) Darstellung in Echtzeit für High Dynamic Range-Videos und Videos mit breitem Farbumfang von ARRI-, Blackmagic Design-, Canon- und Sony-Kameras

Space


Antwort von funkytown:

Interessant, ich habe das mal ausprobiert (10.1.2). Ist etwas versteckt die Funktion:

- Clip auswählen
- Informationsfenster einblenden (Tastenkombi. CMD 4)
- Info-Reiter auswählen
- LUT-Verarbeitung: "BMD-Film" oder "BMD-Film 4K" auswählen

Allerdings gefällt mir das Ergebnis nicht. Die Lichter wirken ausgefressen und auch die Farben sind gelbstichtig. Mag sein, dass der LUT-Wert auf die BMCC ausgerichtet ist und nicht auf die BMPCC. Hier wurden ähnliche Erfahrungen gemacht: http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =2&t=24131

Was bedeutet denn eigentlich LUT??

Das beste Ergebnis habe ich mit den eigenen Werten für Sättigung, Kontrast etc. erzielt (siehe 1. Posting). Zusätzlich habe ich mit dem kostenlosen Plugin "BMCC DeFlat" den Kontrast, die Hüllkurve und den Gamma-Wert ganz leicht angepasst. Dadurch wirkt das Bild knackiger, nicht so verwaschen. Das Ergebnis ist deutlich besser, als die LUT-Einstellung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Eastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
BRAW Plugin für FCPX?
Denoise für FCPX
Dehancer jetzt auch für FCPX
BRAW Toolbox für FCPX
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
FCPX: Ton-Klicks nach Import
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
ERA 4 Noise Remover in FCPX verhält sich eigenartig
HILFE!! FCPX läuft nicht mehr :(




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash