Frage von powerprobot:Hi, mal eine Anspuchsvolle aufgabe für das Forum......
Ich möchte einen DV-AVI film durch einen externen filter leiten.
Dieser jedoch kann nur BMP bilder verwalten. (kann auch Batch modus)
Jetzt möchte ich dieses AVI in die einzelnen Fields aufspalten und als BMP
abspeichern.
- > das würde ich noch mit VDub hinbekommen
aber wie bekomme ich nach dem Filtern die die ganzen BMP"s field richtig wieder als video zusammen ??
Bitte helft !
DANKE
Antwort von Der Pragmatiker:
Hi, mal eine (anspuchsvolle? :-) ) Aufgabe für dich......
Such dir einen entsprechenden Filter für dein Editingprogramm oder, noch besser, ein Editingprogramm, dass einen entsprechenden Filter beinhaltet. Von beinahe jedem Editingprogramm bzw After Effects Prog gibt es eine kostenlose 15 oder 30 Tage Trial.
Damit bearbeitest du dann dein AVI. Die Qualität wird garantiert besser sein und du ersparst dir eine Menge Fummelei, Frust, usw.
Antwort von Marco:
Viele Schnittprogramme bieten die Möglichkeit, Bilder als Sequenzen zu importieren. Deine BMPs müssten dazu nur chronologisch nummeriert sein. Beim Import in die Schnittsoftware wird dazu einfach eine Option aktiviert, die dann automatisch anhand dieser chronologischen Nummerierung erkennt, dass die Bilder zu einer zusammenhängenden Sequenz gehören. Diese Sequenz wird dann als ein einziges, zusammenhängendes AVI dargestellt und kann auch so weiterbearbeitet werden.
Programme, die diese Funktion bieten sind z.B. Premiere, CineStream und Vegas. Aber sicherlich geht das auch noch mit einigen anderen.
Dennoch, wenn Du mal genauer beschreibst, welche Art von Filter Du da verwenden würdest, vielleicht gibt's ja auch Plugins, die Dir genau diese Filterung direkt in der Schnittsoftware erlauben.
Marco
Antwort von - Udo -:
: Hi, mal eine Anspuchsvolle aufgabe für das Forum......
:
: Ich möchte einen DV-AVI film durch einen externen filter leiten.
:
: Dieser jedoch kann nur BMP bilder verwalten. (kann auch Batch modus)
: Jetzt möchte ich dieses AVI in die einzelnen Fields aufspalten und als BMP
: abspeichern.
: - > das würde ich noch mit VDub hinbekommen
:
: aber wie bekomme ich nach dem Filtern die die ganzen BMP"s field richtig wieder als
: video zusammen ??
:
: Bitte helft !
: DANKE
Hast Du schon mal versucht, die AVI mit dem Programm zu öffnen? Photopaint zum Bleistift kann das. Und das ist auch nur ein "Zeichenprogramm".
Antwort von powerprobot:
: Such dir einen entsprechenden Filter für dein Editingprogramm oder, noch besser, ein
: Editingprogramm, dass einen entsprechenden Filter beinhaltet. Von beinahe jedem
: Editingprogramm bzw After Effects Prog gibt es eine kostenlose 15 oder 30 Tage
: Trial.
: Damit bearbeitest du dann dein AVI. Die Qualität wird garantiert besser sein und du
: ersparst dir eine Menge Fummelei, Frust, usw.
Tja... Neat Image gibt es leider nicht als Plugin-Filter, jedenfalls nicht für
Video-edit , nur für Photoshop und das hilft mir leider nicht weiter.
Ich fummel lieber :-)) und platz habe ich auch (80 gig)
Antwort von powerprobot:
: Hast Du schon mal versucht, die AVI mit dem Programm zu öffnen? Photopaint zum
: Bleistift kann das. Und das ist auch nur ein "Zeichenprogramm".
"Neat Image" ist aber ein ein eigenständiges programm.
Aber ich habe es jetzt hinbekommen.... :-))
Also mit VDub den Deinterlace filter "Discard Field 1"
dann die Bilder als BMP gespeichert.
Den Filter auf Discard Field 2 gestellt und wieder als BMP gespeichert
Jetzt mit "Neat Image" alle Frames gefiltert im "Batch" mode
Dann mit bmp2avi ("pjBmp2Avi.exe") jeweils aus den BMP-streams AVI"s gewandelt
(es werden zwei avi-streams; einer mit field1, und einer mit field2)
und dann mit avisynth und einem script wieder zusammengefüht als Interlaced-AVI
in Vdub das script geöffnet und mit dem PanasonicDV-Codec wieder als DV-AVI gespeichert.
Den Ton habe ich vorher mit VDub extrahiert und dann beim script öffnen wieder
hinzugefügt.
Hier das Script:
/
a = AVISource("g:
eatfield1out.avi")
b = AVISource("g:
eatfield2out.avi")
AssumeTFF(a)
AssumeBFF(b)
weave(AssumeFieldBased(Interleave(a,b)))
/
Die Slashes gehören nicht in das script und dienen nur der trennung von diesem Text
So, ich hoffe ich konnte auch anderen hiermit helfen, die vielleicht aus Ihren vielen Comic-Bilden einen Comic-Film machen möchten.
CU
Powerprobot