Frage von StanleyK2:Nicht ganz neu die Info, seit einigen Monaten wird schon gewerkelt: Timur Bekmambetov inszeniert derzeit ein Remake von Ben Hur, soll ggf. August 2016 ins Kino kommen. Red, Alexa und GoPro on board.
Verschiedene Gedanken: noch eine Verfilmung des schwülstigen, Bibel-lastigen Schinkens mit fetten historischen Fehlern ??(z. B. Strafgaleeren gab es damals nicht, die Ruderer war hochtrainierte und gut gezahlte Söldner!) Flop des Jahres? Oder doch eine interessante Alternative zum Klassiker von 1959? Wartens wir es ab.
Antwort von klusterdegenerierung:
Dann kommen bestimmt auch bald Die Fußbroichs! :-))
Antwort von klusterdegenerierung:
War jetzt eigentlich ein Witz, bis ich gerade das hier fand! :-)
http://www.ksta.de/koeln/dvd-premiere-f ... 79634.html
Antwort von Benutzername:
viel schlimmer wäre ja folgendes:
http://www.cinema.de/kino/news-und-spec ... ticle.html
und wie die guckt. bahhhh...
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/a ... .bild.html
Antwort von klusterdegenerierung:
Bei mir könnte die gerne mal so gucken, wobei mich das wahrscheinlich am wenigsten interessieren würde! :-))
Antwort von Wurzelkaries:
Ich würde mal so gerne ein Nort by Northwest Remake sehen.
Wer könnte Cary Grant sein und wer Eva Marie Saint... und wer James Mason?
Vorschlag: James Mason >> Anthony Hopkins
Eva Marie Saints >>> Natalie Portman
Cary Grant >> Hugh Jackman
Antwort von Benutzername:
Ich würde mal so gerne ein Nort by Northwest Remake sehen.
Wer könnte Cary Grant sein und wer Eva Marie Saint... und wer James Mason?
Vorschlag: James Mason >> Anthony Hopkins
Eva Marie Saints >>> Natalie Portman
Cary Grant >> Hugh Jackman
Cary Grant -> george clooney
Eva Marie Saints -> natalie portman
James Mason -> gary oldman
Antwort von Wurzelkaries:
Ich würde mal so gerne ein Nort by Northwest Remake sehen.
Wer könnte Cary Grant sein und wer Eva Marie Saint... und wer James Mason?
Vorschlag: James Mason >> Anthony Hopkins
Eva Marie Saints >>> Natalie Portman
Cary Grant >> Hugh Jackman
Cary Grant -> george clooney
Eva Marie Saints -> natalie portman
James Mason -> gary oldman
OK... George Clooney gegen Hugh Jackman.... aber bitte..... Gary Oldman.. wirklich???
Antwort von Benutzername:
Anthony Hopkins ist doch schon 100 oder so. ;)
Antwort von Wurzelkaries:
Anthony Hopkins ist doch schon 100 oder so. ;)
Nein,nein, nein.... da brauchen wir was britisches. OK.. Alan Rickman oder Colin Firth
Und als Landau Ersatz Judd Law
Antwort von Wurzelkaries:
Ich würde mal so gerne ein Nort by Northwest Remake sehen.
Bitte nicht. Warum nicht gleich ein "Vom Winde verweht"-Remake mit Zac Efron und Miley Cyrus? Woher kommt diese Respektlosigkeit gegenüber der Filmgeschichte?
Man darf doch mal träumen. :-)
Antwort von iasi:
Nicht ganz neu die Info, seit einigen Monaten wird schon gewerkelt: Timur Bekmambetov inszeniert derzeit ein Remake von Ben Hur, soll ggf. August 2016 ins Kino kommen. Red, Alexa und GoPro on board.
Verschiedene Gedanken: noch eine Verfilmung des schwülstigen, Bibel-lastigen Schinkens mit fetten historischen Fehlern ??(z. B. Strafgaleeren gab es damals nicht, die Ruderer war hochtrainierte und gut gezahlte Söldner!) Flop des Jahres? Oder doch eine interessante Alternative zum Klassiker von 1959? Wartens wir es ab.
der 1959 Ben Hur war doch auch nur ein Remake ...
Timur Bekmambetov und Oliver Wood zeichneten sich bisher aber eher nicht durch epische Filme aus ...
Historische Fehler werden wohl bei einem Kinofilm nur die Wenigsten jucken.
Antwort von Benutzername:
Anthony Hopkins ist doch schon 100 oder so. ;)
Nein,nein, nein.... da brauchen wir was britisches. OK.. Alan Rickman oder Colin Firth
Gary Leonard Oldman (* 21. März 1958 in New Cross, London) ist ein britischer Schauspieler
Antwort von Wurzelkaries:
Anthony Hopkins ist doch schon 100 oder so. ;)
Nein,nein, nein.... da brauchen wir was britisches. OK.. Alan Rickman oder Colin Firth
Gary Leonard Oldman (* 21. März 1958 in New Cross, London) ist ein britischer Schauspieler
Ja.... aber hat nicht dieses "britische" verstehst Du? Dieses leichte, verächtliche , gespielte und doch ernst gemeinte Understatement. Diese leichte Verachtung, dieses Quentchen an Arroganz, diesen Schalk in den Augen. Diesen Hauch an Zynismus... britisch eben. :-)
Antwort von Valentino:
Das mit Ben Hur Remake geistert aber schon seit fast 10 Jahren durch das Netz, also guten Morgen ;-)
Antwort von Benutzername:
Ja.... aber hat nicht dieses "britische" verstehst Du? Dieses leichte, verächtliche , gespielte und doch ernst gemeinte Understatement. Diese leichte Verachtung, dieses Quentchen an Arroganz, diesen Schalk in den Augen. Diesen Hauch an Zynismus... britisch eben. :-)
mit der richtigen droge und der passenden musik schaff das der old gary.
Antwort von Axel:
Der 50er Jahre Ben Hur ist schlechter als der alte Stummfilm, dessen Pathos ironischerweise stilsicherer und "moderner" wirkt. Die Tricks waren grausam, die Kulissen (schon in SD, aber besonders in HD) Karnevalsumzugs-Pappmaché, die Schauspieler hölzern und die Musik widerlich kitschig.
North by Northwest ist ein Film, dessen Handlung nur ein Vorwand für elegante Action sein sollte, schon Hitchcock selbst nahm es da mit der Logik nicht so genau, solange sensionelle Schauplätze und Situationen drin vorkamen. Er ist bekanntlich das Vorbild für die Bond-Filme, ein Remake täte nicht Not. Aber es stimmt, Clooney wäre ein idealer Cary Grant. Es sollten auch die Coens Regie führen und dafür sorgen, dass das Ganze nach wie vor in den 50ern spielt.
Antwort von Jan Reiff:
Go Pros ?
beim Wagenrennen am Rad oder wie ?
Danke. Kein Interesse.
Antwort von StanleyK2:
Das mit Ben Hur Remake geistert aber schon seit fast 10 Jahren durch das Netz, also guten Morgen ;-)
Na ja, es wurde vor vielen Jahren schon von einem Remake sogar mit Charlton Heston geredet ....
Aber diesmal ist es wohl ernst, die Arbeiten laufen schon seit Monaten. Noch kein Trailer und nichts vom Wagenrennen zu sehen, nur so etwas:
Und zum Thema GoPro und Kampfwagen sogar in echt: bei Youtube mal "GoPro T72" eingeben ...
Antwort von Frank B.:
Der Ben Hur mit Charlton Heston war ja bereits ein Remake. Es gab bereits Verfilmungen aus den Jahren 1907 und 1925/26. Den von 1925, natürlich ein Stummfilm, habe ich als junger Mensch mal im Fernsehen gesehen. Es muss in den 80gern gewesen sein, denn ich erinnere mich, dass Szenen dieses Films handcoloriert waren. Wir hatten erst Anfang der 80er Jahre einen Farbfernseher von meinem Onkel aus dem Westen bekommen. Dieser Film war prägend für mich. Ich war absolut hin und weg von dem, was die damals schon im Stande waren zu verfilmen. Das Wagenrennen steht wahrscheinlich dem von 1959 kaum nach. Dürfte ein Meilenstein der Filmgeschichte gewesen sein. Irgendwo habe ichgehört, dass da wirklich ein Beteiligter bei den Filmarbeiten gestorben ist, so waghalsig haben die das umgesetzt.
Hier ein kleiner Eindruck ab ca. 3:30:
Später erst sah ich den Film von 1959. Auch gut und bombastisch. Aber im Vergleich zu dem von 1925 hat er mich nicht ganz so berührt.
Antwort von Jens1967:
Jepp. Siehe auch "25 Hollywood-Legenden":
Die Legende: Während der Dreharbeiten zum großen Wagenrennen am Ende von „Ben-Hur“ verstarb einer der Stuntleute. Nicht nur wurde dieser Tod von den Filmemachern billigend in Kauf genommen, er ist auch im finalen Film zu sehen.
Die Wahrheit: Anders als bei zum Beispiel „The Crow“ gab es beim Dreh von „Ben-Hur“ (1959) gar keine tragischen Todesfälle - weshalb auch kein solcher Moment in der finalen Schnittfassung sein kann. Alle angeblich tödlichen Szenen sind entweder normale, wenn auch gefährliche Stunts oder wurden mit Dummys durchgeführt. Übrigens: Bei der Verfilmung aus dem Jahr 1925 gab es tatsächlich gleich eine ganze Reihe von tödlichen Unfällen.
Antwort von Frank B.:
Übrigens: Bei der Verfilmung aus dem Jahr 1925 gab es tatsächlich gleich eine ganze Reihe von tödlichen Unfällen.
Ich bezog mich auch auf den Film von 1925. Ich habe nur irgendwo mal davon gelesen oder gehört, mich aber nicht weiter damit beschäftigt.
Antwort von StanleyK2:
Nun wird es bald ernst
ich weiss nicht ...
Antwort von Benutzername:
story hört sich an wie gladiator in billig. rotz.