Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie hieß das noch gleich?



Frage von klusterdegenerierung:


Ich weiß jetzt garnicht wie lange das schon her ist, aber ich vermute das es zwischen 1980-1990 war, als es in den Öfis eine Thriller Serie gab die immer mit einem ziemlich coolen Intro mit echt cooler Musik began, die ich sogar noch im Kopf habe.

Das Intro bestand aus Ausschnitten der pöapö gezeigten Filme und an einen kann ich mich noch erinnern, da fuhr jemand nachts gegen ein Maschendrahtzauntor und wollte darein, voll die Dramatik dabei, Schauspieler habe ich nicht auf dem Schirm.

Wäre cool wenn man mal eine Liste von den Filmen hätte, weiß da zufällig noch jemand was das war?
Danke! :-)

Space


Antwort von Skeptiker:

Falls Dir die Antwort wichtig ist, könnten ein paar Zusatzinfos die Chance darauf erhöhen:

"Öffis" waren ARD und ZDF, richtig?
Kam die Serie vor oder nach der 20-Uhr-Tagesschau?
War die Serie synchronisiert oder mit DE-Schauspielern?
Kannst Du die Titel-Melodie im Kopf evtl. erkennbar pfeifen (falls nötig (keine 'Traceability' quer übers www), mit irgendeinem Audio-Filter verfremdet)?
"Thriller" heisst was? (Krimi, Action, "A-Team"-artig? oder Einzelaktionen, Spionage-Sories, klassische Polizeiarbeit, witzige 'Phantasy' wie in "Maxwell Smart - Immer, wenn er Pillen nahm")

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Also es war keine Serie im Sinne von Serie, sondern es waren Kinofilme, aber meißtens US Thriller und nach 22 Uhr.
Die Melodie war recht simpel aber stark, eigentlich nur immer ein paar Töne rauf und runter, ungefähr so.

Dad dadat (am Ende rauf) dad dadat (am Ende runter) dann Wiederholungen mit octaven varianaten und dann eine art Bass BamBamBamBam.
Habe dir was eingesummt. :-) Ich meine das es das war, wenn ich mich nicht damit vertue.

Es gab aber auch noch das hier, bin mir etwas unsicher, weil ich meine das halt immer vorab ein paar zusammengeschnitte Szenen aus all den gezeigten Filmen kam.


Space


Antwort von Skeptiker:

Vielen Dank für das Sound Sample! ;-)
Löst bei mir leider keinen sofortigen Aha-Effekt aus - aber vielleicht bei sonst jemandem!

BTW: Klasse Vorspann für den Pantastischen Film - optisch und musikalisch!

Falls mir plötzlich eine Film-Erleuchtung kommt, melde ich mich wieder!

Space


Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Dad dadat (am Ende rauf) dad dadat (am Ende runter) dann Wiederholungen mit octaven varianaten und dann eine art Bass BamBamBamBam.
Klingt etwas ähnlich wie das Intro von Stahlnetz, aber das wäre zu alt und deutsch.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Öh, es ist doch Deutsch!
Es war eine Sendereihe mit ein paar US Krimis/Thrillers und der Vorspann war der Aufmacher dieses Formats, so wie das Video oben.

Space


Antwort von 7River:

Irgendwie kann ich mich auch noch dunkel daran erinnern, aber das wiederzufinden…

Dieses Intro gab es auch noch:

https://www.youtube.com/watch?v=3G1fyT71y5Q

Space


Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Öh, es ist doch Deutsch!
Es war eine Sendereihe mit ein paar US Krimis/Thrillers und der Vorspann war der Aufmacher dieses Formats, so wie das Video oben.
Ich meinte dass das eine komplett deutsche Produktion war, das passt ja nicht zu den US Thrillern.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wieso sollte das eine komplett deutsche Produktion sein, davon hatte ich nie geschrieben!
Es waren einfach nur ein paar US Kinofilme wie man sie sonst auch im Spätprogramm des ARDs/ZDFs gezeigt hat, nur das es eben ein Thema hatte und jede Woche einer kam.

Wie viele es in Summe waren weiß ich nicht mehr genau, vielleicht 3-6.

Space



Space


Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wieso sollte das eine komplett deutsche Produktion sein, davon hatte ich nie geschrieben!
Es waren einfach nur ein paar US Kinofilme wie man sie sonst auch im Spätprogramm des ARDs/ZDFs gezeigt hat, nur das es eben ein Thema hatte und jede Woche einer kam.

Wie viele es in Summe waren weiß ich nicht mehr genau, vielleicht 3-6.
Lies doch nochmal bitte genau, ich schrieb dass deine Beschreibung etwas nach Stahlnetz klingt, aber dass das älter und deutsch (also komplett deutsch) ist.

Ergo es dann wohl nicht sein kann.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja, aber was hat das mit meiner Anfrage zu tun, Du kannst ja gerne ein Thread dafür aufmachen.

Space


Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ja, aber was hat das mit meiner Anfrage zu tun, Du kannst ja gerne ein Thread dafür aufmachen.
Warum? Ich suche ja nichts, und wenn Du Dir selbst nicht sicher bist ("Ich meine das es das war, wenn ich mich nicht damit vertue") und das Intro von Stahlnetz nun mal auch zu ("Dad dadat (am Ende rauf) dad dadat (am Ende runter) dann Wiederholungen mit octaven varianaten und dann eine art Bass BamBamBamBam") passt, kann man das ja anbringen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hä? Ich werde doch wohl noch wissen das es keine Serie war und das es nicht stahlnetz ist und wenn es das gewesen wäre, wären wir hier doch schon längst Durch!
Aber Du hättest auch schon lange durch sein müßen nachdem Du erfahren hast, das es um US Thriller ging und nicht um eine deutsche Serie.

Und wiegesagt, das mit der Musik weiß ich nicht genau, aber das Format und das es US Filme waren aufjeden Fall.

Space


Antwort von MK:

Wählerischen Bettlern versucht man halt einfach am besten nicht zu helfen. Sieht man ja wozu das wieder führt.

Space


Antwort von MK:

Vielleicht das hier:

Thriller

Deutsche TV-Premiere: 10.06.1979 (ZDF)
Anthologie-Serie, Krimi
Unter diesem Titel sendete das ZDF amerikanische Pilotfilme nicht realisierter Serien, TV-Movies und britische TV-Filme aus dem Krimi- und Horrorgenre. Das waren meist interessante Beiträge wie "The Undergroundman" (Familiengeheimnisse) mit Peter Graves oder "Nero Wolfe" ("The Door Bell Ring"), produziert von Frank D. Gilroy mit Thayer David als Nero Wolfe.
Die meisten englischen Filme basierten auf Drehbüchern von Brain Clemens.


https://www.wunschliste.de/serie/thriller-1973
https://www.wunschliste.de/serie/thrill ... soden#1147

https://de.wikipedia.org/wiki/Thriller_ ... rie,_1973)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Raw nicht gleich Raw?
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
Auch das noch: Virtuelle KI-Modellagentur - Deep Agency
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
ProRes Raw wie war das?
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Sony EI das selbe wie ETTR?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash