Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Valentino:

Und wie sieht die Schnittstellen den jetzt aus?


Ist sie das mit dem Blitz an der linken Seite, den das sieht mir erst mal eher nach einem MiniDisplayPort aus.

Apple wird doch hier wohl keine Vaporware ankündigen ;-)

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ist sie das mit dem Blitz an der linken Seite... Richtig, die ist es: http://www.apple.com/de/thunderbolt

Space


Antwort von vfxhansi:

Und wie sieht die Schnittstellen den jetzt aus? Hast du Internet? Apple sollen angeblich eine Seite haben.

Space


Antwort von coyut:

Ich frage mich auch dieses Mal was an den überteuerten Kisten Pro sein soll...
Ok, das Gehäuse gehört zum besten was es in der mobilen Welt gibt, aber den Rest gibts bei der Konkurenz schon für die Hälfte.
Zumal die im Shop vorhandenen Standardvarianten doch recht schwach ausgelegt sind und gleich nochmals für Updates auf ein halbwegsvernünftiges Setup massiv draufgelegt werden muss.

Auch sähe ich in einem Schnittsystem lieber eine CUDA GPU als diese knapp mittelklassigen AMD's.
Ich frage mich wann die endlich mal ne vernünftig starke GPU in die Pro Kisten verbauen. die 310M-er waren das letzte mal schon ein schlechter Scherz.

How ever
Die Leminge machen einen Freudentanz, die Kalkulierer einen Bogen drum.

Space


Antwort von vfxhansi:

... aber den Rest gibts bei der Konkurenz schon für die Hälfte. Oh gott... also DIESER absoluten Dummbrot-Disskussion der Plan- und Ahnungslosen der "Geiz ist Geil!"-Fraktion werd ich mich nicht auch noch aussetzen, danke.

Aber geh du schön dein Super-Schnäppchen-Schleppi samt Thunderbolt (aka Light Peak) suchen. Viel Erfolg! Und bring bei der Gelegenheit gleich mal die Erklärung dafür mit wie Apple wohl so viele DUMME "Lemminge", so weit unter deinem so ausgefuchsten Niveau, anlocken kann um den 1000+ Mobilmarkt um Lichtjahre (waren es 80 oder 90% Marktanteil?) zu dominieren, ja?

Ach ja, und vergiss bitte nicht den Link zu dem so Deckungsgleichen TARGA Hengst-Schleppi von dem du so breit erzählst mitzubringen... es gibt heute nämlich keine guten Comedys im TV und ich könnt n echt guten Lacher gebrauchen...

Space


Antwort von coyut:

Thunderbolt muss erst mal beweisen was es kann und entsprechende Hardware breit verfügbar werden.

Ne 5400-er Platte als Standard in einer Pro Version anzubieten ist heute in der Preisklasse auch eher fraglich. Ok, man kann die 7200-er als kostenloser Austausch haben, aber dann gibts natürlich nur ne 500-er.
Dass Steve Blu-Ray boykottiert wissen wir schon lange, erwarte ich in der Preisklasse aber auch an Board. Ein glossy Display an einem Prorechner..come on...wobei gibts ja auch als teures Upgrade in mattem Finish im Shop als Zubehör... Adapter für die Schnitstellen kosten natürlich auch wieder jeder einzelne separat.. und HDMi ist auch überbewertet...wobei das ja via mini-dvi adapter und dann mit einem dvi zu hdmi Adater klappt.

Schöne neue Welt..

Es geht hier nicht um Geiz ist Geil. Sondern darum dass die Teile für das was sie bieten viel zu teuer sind. Ich bezahle oft mehr für Qualität. Denn billig kaufen ist oft am Ende teurer. Für mobile Schnittlösungen gibt es performancebessere und günstigere Varianten. Natürlich muss man auch da ab und zu Abstriche machen und evtl. noch etwas investieren. Mich interessiert das Endprodukt und die Leistung. Nicht der Hersteller.

Ich habe nix gegen Apple. Und wenn sie denn endlich mal ein richtiges Pro Notebook bauen, werd ich sicherlich auch interessiert sein, und das entsprechende Geld auf den Tisch legen.

Ich brauche Performance, nicht Style und Hype um on the road arbeiten zu können.

***edit von admin: div. nachfolgende, unsachliche Beiträge ins Off-Topik verschoben***

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.alienware.com/Landings/laptops.aspx

http://www.toughbook.eu/de

.............................................................................

Können ohne Prob auch mit OSX bespielt werden!-)

Haben aber nicht die hier erwähnte durchaus intressante neue Schnittstelle - die aber bis Dato ja eh noch nicht wirklich bekannt ist.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Abercrombie:

@ coyut:
Vielen Dank für Deine sehr interessante Meinung. Aber meinst Du ernsthaft, dass jemand der ein MacBook kaufen möchte nun denkt: "Nein, warte! coyut hat mir die Augen geöffnet: die sind ja viel zu teuer!"
Ich verstehe den Sinn Deines Postings nicht.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

.....Warum sonst würden sie 90% Marktanteil haben?
Dieser von dir angesprochene Marktanteil wird stark durch das "Modische Bewusstsein" der ganz normalen 0815 User gesteuert! Dies darf man nicht vergessen!

Das hat aber erstmal nichts damit zu tun bzw bedeutet nicht das man mit nem Apple Produkt zaubern kann;-)

Ich persl. mag ja Apple irgendwie garnicht aber das ist ja bekannt - aber um ehrlich zu sein wie sagt man so schön " Apple get s you layed" ;-))

Ne ohne Scherz - mir is das quasi egal solang auf dem Ding Photoshop und 3D Progis laufen ich nen Trackball und nen Wacom Board anschliessen kann is mir das vollkommen egal was das für ne Kiste ist!

Aber deshalb kauf ich mir trotzdem keinen Mac - brauch ich einfach nicht!
Macht meine Arbeit nicht schneller oder besser.

...................................

Maja egal ansonsten sehen die ja ganz gut aus - schad find ich nur das Apple immer noch kein gescheites Tablet PC Lapi gebracht hat - das würd ne Menge Leute sehr freuen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von coyut:

@ coyut:
Vielen Dank für Deine sehr interessante Meinung. Aber meinst Du ernsthaft, dass jemand der ein MacBook kaufen möchte nun denkt: "Nein, warte! coyut hat mir die Augen geöffnet: die sind ja viel zu teuer!"
Ich verstehe den Sinn Deines Postings nicht. Jemand der gerade auf der Suche nach einer mobilen Schnittlösung ist hilft meine Meinung ja evtl. weiter. Ich will nicht die Welt verändern. Soll jeder sein Geld ausgeben wo er will. Wenn ein Hersteller mit dem Begriff Pro wirbt und dann im Inneren Mittelklasse liefert schreibe ich gerne was dazu.

Space


Antwort von Abercrombie:

Um mal was zum Thema zu schreiben:

Ich finde die Lightpeak/Thunderbolt-Schnittstelle prinzipiell sehr interessant. Leider sind die existierenden beiden Storage-Lösungen (LaCie LittleBigDisk und Promise Pegasus RAID) Direct Attached Storage. Eine NAS-Lösung fänd' ich hoch interessant.

Und was wohl aus der Schmiede von BlackMagic und AJA kommen wird?! Breakoutboxen mit diversen Anschlüssen kommen mir da in den Sinn ;-)

Space


Antwort von vfxhansi:

Leider sind die existierenden beiden Storage-Lösungen (LaCie LittleBigDisk und Promise Pegasus RAID) Direct Attached Storage. Eine NAS-Lösung fänd' ich hoch interessant. Du hast nicht wirklich kapiert worum es bei Thunderbolt geht, gelle? Denn wenn, dann darfst du gerne erklären warum es nicht als "NAS" dienen könnte.

Space


Antwort von coyut:

Und jetzt schauen wir uns mal den gesammten Notebooksektor an. Und zwar in Stückzahlen und nicht im Verkaufswert.

http://www.electronista.com/articles/10 ... 0.results/

http://arstechnica.com/apple/news/2010/ ... obally.ars

Bei deiner Studie geht es zudem nur um $1000+ Rechner. Die Tatsache dass viel mehr sub $1000 Rechner verkauft werden sagt auch was aus ;o)

Apple hat gutes Marketing und Kunden die auf Hype und ein optisch anständig designtes Gerät gut ansprechen. Apple sollte endlich auch mal Zeit in die massiv vorhandenen Sicherheitslöcher investieren. Irgendwann geht der HOAX dass Apple sicherer sei auch vorbei..

Space


Antwort von Abercrombie:

Leider sind die existierenden beiden Storage-Lösungen (LaCie LittleBigDisk und Promise Pegasus RAID) Direct Attached Storage. Eine NAS-Lösung fänd' ich hoch interessant. Du hast nicht wirklich kapiert worum es bei Thunderbolt geht, gelle? Denn wenn, dann darfst du gerne erklären warum es nicht als "NAS" dienen könnte. Anscheinend nicht: bitte erkläre es mir!

Space


Antwort von vfxhansi:

bitte erkläre es mir! Wieso? Du hast doch gesagt dass du ein NAS brauchst. Also: warum kein Thunderbolt?

Space


Antwort von Abercrombie:

bitte erkläre es mir! Wieso? Du hast doch gesagt dass du ein NAS brauchst. Also: warum kein Thunderbolt? Ich verstehe Dich nicht ganz. Ich habe doch gar nichts gegen Thunderbolt gesagt. Ich hätte vielleicht schreiben sollen "Eine Thunderbolt-NAS fänd' ich hoch interessant."
Ich dachte jedoch, dass man das aus dem Kontext versteht.

Space


Antwort von vfxhansi:

Ich habe doch gar nichts gegen Thunderbolt gesagt. Ich hätte vielleicht schreiben sollen "Eine Thunderbolt-NAS fänd' ich hoch interessant." Okay... dann anders: Was verstehst du unter "NAS" und warum meinst du, dass die genannten Lösungen NICHT als solches funktionieren könnten?

Besser?

Oder: Welcher Anschluss fehlt dir genau, welcher das Ding zum "NAS" machen würde??

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

.... "Eine Thunderbolt-NAS fänd' ich hoch interessant."
..... Siehe http://www.apple.com/de/thunderbolt Die Thunderbolt I/O Technologie unterstützt die Reihenschaltung Somit fällt ein "klassisches NAS" ja eigentlich weg
Deswegen heissen die Dinger ja "Network Attached Storage"
weil sie am (intra)Netzwerk angeschlossen sind.

Die Thunderbolt Schnittstelle aber durchaus auf dem Papier und wohl dann auch in der Praxis ja schneller ist .
Es wird aber auch dann via Server Panels bzw kleinen Boxen wohl ein "Quasi NAS" mit Thunderbolt Anschluss geben - dies soll ja quasi eins der Hauptargumente sein dieser Erfindung - sofern ne ganz feine Sache.

Ergo - keine Sorge es wird dann auch ein "Quasi NAS" geben da darf man sich 100% sicher sein - genau so wie es die erwähnten BreakOutBoxen dann geben wird - alles in allem also eine Feine Sache.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Alf_300:

@Valentino
Hier ist die schnittstelle abgebildet

http://winfuture.de/news,61645.html

Space


Antwort von coyut:

Bei deiner Studie geht es nur um $1000+ Rechner. NEIIIINNN!!!! HÖR AUF!!!!!

Boh... auch noch 'n Dummtroll dessen Leseverständnis gleich NULL ist. Ich krieg immer die härtesten Fälle ab... puh.

Komm... Mund auf...

http://bit.ly/iijlJQ Leseverständnis... haha

Hast du dein Text schon mal gelesen oder bist du beim Titel hängen geblieben?
1. geht es nicht nur um Notebooks
2. Ist die Aussage der 91% auf $1000+ Rechner platziert

Die Tatsache dass Apple gar keinen Rechner unter $1000 im Angebot hat (das iPad rechnen wir mal nicht dazu und gab es in der veralteten 2009 Studie noch gar nicht) und viele Leute so schlau sind sich einen Festrechner unter $1000 zu kaufen, welcher mehr als ein Einsteigerapfel liefert, beweist nur dass man mit Statistiken alles beweisen kann.
Schaut man sich die verkauften Stückzahlen an, so schwankt Apple seit Jahren zwischen 6 und 11%.
Die 91% Statistik sagt so viel aus wie dass Maybach in der €500'000+ Klasse mehr Marktanteil als VW hat...

Space


Antwort von Abercrombie:

Okay... dann anders: Was verstehst du unter "NAS" und warum meinst du, dass die genannten Lösungen NICHT als solches funktionieren könnten?

Besser?

Oder: Welcher Anschluss fehlt dir genau, dass das Ding zum "NAS" machen würde?? Eigentlich nur ein zweiter und dritter und vierter TB-Anschluss am DAS.

Der Begriff NAS ist wortwörtlich genommen vermutlich auch nicht ganz korrekt, aber egal.
Ergo - keine Sorge es wird dann auch ein "Quasi NAS" geben da darf man sich 100% sicher sein - genau so wie es die erwähnten BreakOutBoxen dann geben wird - alles in allem also eine Feine Sache.

MfG
B.DeKid Genau das wollte ich doch nur sagen ;-)

Space


Antwort von Flashlight:

Nur komisch wie sich Leute immer aufregen wenn von Apple was auf dem Markt geworfen wird. Den einen ist es zu teuer, den anderen zu stylish, dann kauft man prinzipiell von dieser Sekte nix und lauter so'n Blödsinn!
Es gibt Leute, die ganz klar ihre Gründe haben, sich ein Macbook nebst FCS oder andere Tools zu kaufen und damit zu arbeiten, wie ebenso andere, die halt in den Saturn rennen und froh sind, für weniger Geld ne tolle Maschine ergattert zu haben. Beides funktioniert und jeder soll kaufen, was seinen Ansprüchen gerecht wird.
Apple hat nunmal die schickeren Lappis, wahrscheinlich auch die innovativeren und stabil und wertig sind sie allemal (das kann ich aus Erfahrung aus meinem Umfeld bezeugen). Warum die Laptops immer als 'überteuert' bezeichnet wird, erschliesst sich mir auch nicht ganz. Da sollte man auch fair sein und den ganzen Lifecycle (inkl. Wartungskosten und Wiederverkaufswert etc.) berücksichtigen.

Ja, wenn ich es mir leisten könnte, würde ich sofort bei einem Macbook zuschlagen, es gibt genug Gründe. Wer das nicht will, die Kohle zu schade ist oder einfach ärmer dran ist - es gibt Alternativen! Aber dann immer mit der Fanboy-Keule und Evangelisten-Propaganda um sich schlagen, ist nicht besonders sachlich.
Qualität hat seinen Preis, Design womöglich auch. Aber nie vergessen: Niemand MUSS etwas kaufen.

Space


Antwort von rush:

Und zu blöde zum GOOGELN sind die kleinen Trolls auch immer... wie kommt das?

http://tinyurl.com/66e3kvk
kleine Schulung für dich... gut aufpassen!

Ach ja und sorry, wie du siehst, ich hab gelogen. Es sind gar nicht 90%... *schäääääm*
Wer hier Probleme mit der richtigen Benutzung von Google hat scheinst Du zu sein...

http://www.it-times.de/news/nachricht/d ... n-den-usa/

http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=1519417

Selbst auf Mac-News Seiten wie macwelt.de ist dies nachzulesen...

http://www.macwelt.de/artikel/_News/375 ... _prozent/1


Also träum weiter ;)

Und warum Du dich hier so aufregst bleibt mir auch ein Rätsel... entspann dich und nutze deinen Mac - sagt doch keiner das die schlecht sind. Nur das es eben Alternativen gibt, die unter Umständen besser sind ;)

Space


Antwort von Flashlight:

Ich glaube hier ging's um Marktanteile für mobile Computer aka Laptops ? Wie war nochmal die Überschrift des Threads hier ?

Space


Antwort von Flashlight:


Und warum Du dich hier so aufregst bleibt mir auch ein Rätsel... entspann dich und nutze deinen Mac - sagt doch keiner das die schlecht sind. Nur das es eben Alternativen gibt, die unter Umständen besser sind ;)
Definiere 'besser' ? :-O

Space


Antwort von PowerMac:

Thunderbolt wird echt cool. Sogar Fibre Channel ist adaptierbar (!). Oder Gigabit Ethernet. Das basiert auf PCI-Express. PCI-E im Laptop und bald überall.

Ist euch klar, was das bedeutet? Keine arschteuren Peripherie-Karten mehr. Dafür kommt jetzt die Zeit der Adapter…

Space



Space


Antwort von rush:


Und warum Du dich hier so aufregst bleibt mir auch ein Rätsel... entspann dich und nutze deinen Mac - sagt doch keiner das die schlecht sind. Nur das es eben Alternativen gibt, die unter Umständen besser sind ;)
Definiere 'besser' ? :-O Wie B.DeKid bereits erwähnte...

"Besser" ist immer individuell zu betrachten... Ein Toughbook kann in bestimmten Bereichen deutlich besser sein wie ein MacBook ;)

Abgesehen davon sind mir die MacBook's auch einfach zu teuer. Ich brauch kein mega stylisches Designgehäuse... mir reicht es wenn die inneren Werte passen :=) Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Space


Antwort von Flashlight:

Die Aussage überzeugt mich nicht. Was ist der Massstab zum bewerten ?

Space


Antwort von rush:

Die Aussage überzeugt mich nicht. Was ist der Massstab zum bewerten ? Es gibt keinen Maßstab... wie auch? Man kann tausende Maßstäbe definieren... Leistung, Gewicht, Design usw.... Das muss doch jeder für sich selbst ausloten.

Space


Antwort von Abercrombie:

Die Aussage überzeugt mich nicht. Was ist der Massstab zum bewerten ? Wenn es der "ProGamer" ist, dann hat jedenfalls das Toughbook und das Macbook verloren ;-)

Space


Antwort von Mink:

Unterschreibung: PowerMacs Beitrag... wenn das nicht reicht... jo.... stabiles System... (bald wohl neues FCP) und Preis Leistung Top... egal was die Trolls sagen.... damit kannste schneiden....

Space


Antwort von Flashlight:

Die Aussage überzeugt mich nicht. Was ist der Massstab zum bewerten ? Wenn es der "ProGamer" ist, dann hat jedenfalls das Toughbook und das Macbook verloren ;-) Wieso reden wir jetzt über ProGamer? Sind das etwa professionell arbeitende Cutter oder vielleicht doch eher pubertierende Teenager, die mangels Potenz auf dem Schulhof lieber mit "mein Lappi hat mehr CPU-Kerne, RAM und sowieso die bessere Accelerator Grafikkarte" protzen? Bei meinem Neffen kann ich das gut nachvollziehen. Der jammert zwar immer wieder, was in seiner W7-Daddelkiste jetzt wieder nicht geht, aber ein Mac käme für ihn natürlich nie in Frage. Ist ja auch ne andere Zielgruppe.
Vielleicht bleiben wir einfach beim Thema (Video?!) und driften nicht ständig ab, warum dieses u. jenes Laptop "besser" ist ? Die meisten mobilen Schnittplätze, die ich kenne sind scheinbar alles solche silbernen Acer-Laptops. Nur frage ich mich, warum die da diesen abgebissen Apfel über das Logo kleben ??? ;-)

Space


Antwort von Anne Nerven:

Thunderbolt wird echt cool. Sogar Fibre Channel ist adaptierbar (!). Oder Gigabit Ethernet. Das basiert auf PCI-Express. PCI-E im Laptop und bald überall.

Ist euch klar, was das bedeutet? Keine arschteuren Peripherie-Karten mehr. Dafür kommt jetzt die Zeit der Adapter… Was heißt das denn konkret? Ich habe null Ahnung von Schnittstellen & Co. Thunderbolt ist sehr schnell. Ok. Und jetzt? Meine Tätigkeit besteht hauptsächlich aus Karte auslesen oder HDV-Band auf PC und los: Schneiden, FK, etc., dann Export auf irgendein Medium.

Wo würde mir Thunderbolt Vorteile bringen? Das ist jetzt keine Provokation, sondern eine ernst gemeinte Frage.

Gruß,
Dirk

Space


Antwort von NEEL:

was mit dem vfxhansi los :D
ist ja herrlich, stockholm-syndrom pur

ich lach mich tot ich glaube der ist weg. Vermutlich seinen Stereoid-Rausch ausschlafen:-)

Zum Mac: Prinzipiell ist die Kiste ja ganz nett, aber der NVidea-zu-ATI-Wechsel hat nicht nur die Avidcommunity in Aufruhr gebracht. Mal sehen, ob das trotzdem noch mit Avid funktioniert.

Ich persönlich habe ja vielmehr auf einen Designwechsel als auf neue Technik-Gimmicks gehofft, denn mein erstes Macbook sollte nicht gerade so aussehen wie mein Toshiba M30 von 2004...

Eine Überlegung: Ende des Jahres kommt der Sandy-Bridge Nachfolger Ivy Bridge auf den Markt und soll dank 22-Nanometer-Technik ca. 20% schneller sein. Ich glaube, den gilt es noch abzuwarten und zu hoffen, dass dann wieder nVidea verbaut wird und das Trauerrand-Design mit dem nächsten Macbook-Release endlich aufgehoben wird...

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Wo würde mir Thunderbolt Vorteile bringen? Das ist jetzt keine Provokation, sondern eine ernst gemeinte Frage. Fibre Channel-SANs anbinden an Laptop, günstigere SAN-Lösungen, schnelle neue Thunderbolt-RAIDS, keine Bandbreiten-Probleme mehr, ein Kabel für alles.

Space



Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Wenn es der "ProGamer" ist, dann hat jedenfalls das Toughbook und das Macbook verloren ;-) Wieso reden wir jetzt über ProGamer? Sind das etwa professionell arbeitende Cutter oder vielleicht doch eher pubertierende Teenager, die mangels Potenz auf dem Schulhof lieber mit "mein Lappi hat mehr CPU-Kerne, RAM und sowieso die bessere Accelerator Grafikkarte" protzen? Bei meinem Neffen kann ich das gut nachvollziehen. Der jammert zwar immer wieder, was in seiner W7-Daddelkiste jetzt wieder nicht geht, aber ein Mac käme für ihn natürlich nie in Frage. Ist ja auch ne andere Zielgruppe.
Vielleicht bleiben wir einfach beim Thema (Video?!) und driften nicht ständig ab, warum dieses u. jenes Laptop "besser" ist ? Die meisten mobilen Schnittplätze, die ich kenne sind scheinbar alles solche silbernen Acer-Laptops. Nur frage ich mich, warum die da diesen abgebissen Apfel über das Logo kleben ??? ;-) Reine Schnittplätze ... kommt wieder drauf an, mit was man schneidet.
Wenn man FCP benutzt, kommt man nicht um Mac rum, kriegt dafür aber auch eine stabile Lösung aus einem Guss.

Schneidet man mit Premiere und bearbeitet mit AFX kommt man selbst noch mit den hochpreisigen Rechnern von DELL bei besserer Performance günstiger weg (die halten aber genauso lange, mein erster Dell-PC hält immer noch ... nur ist leider hoffnungslos veraltet ^^).

Bei mobilen PCs für Videobearbeitung ... FCP - Mac, andere Schnittlösungen die unter Win und Mac laufen, würde ich einen Win Laptop bevorzugen.

Wirds noch perfomanter wie 3D Animation mobil ... ist mir noch kein Macbook untergekommen (obwohl die software drauf laufen könnte), was man dafür nutzen kann, aber durchaus schon ein paar Notebooks unter 800 Euro, die man dafür mobil gut nutzen könnte (obwohl natürlich jeder Desktop PC vom Preisleistungsverhältnis her jedem Notebook bei 3D Animationen weit überlegen ist ;) ).

Der Massstab hängt also von mehreren Faktoren ab:
-Was will ich genau machen? (Da scheitert es doch schon bei vielen ... wer einfach mal genau definieren würde, was er mit einem neuen Lappi machen will, dürfte in 50% der Fälle feststellen, dass er gar keinen neuen braucht ;) sondern ihn nur gern hätte)
-Welche Software nutze ich oder bin ich gewöhnt (ich bin Windoof gewöhnt, saß auch schon vor Macs, komm mit denen nicht klar, werde also nicht mehr Geld ausgeben und mich auch noch mit einer Umstellung ärgern - konservativer Kunde :D )?
-Wieviel Geld kann und will ich ausgeben?

Und jeder beantwortet diese Fragen für sich selbst anders.

-Ein Schüler, der sich sein Geld selbst verdient und grad seine erste Kamera gekauft hat um Filme zu drehen, wird sich mit Sicherheit kein Macbook kaufen (können).
-Ein Schüler, der auch Regisseur werden will, dessen Eltern reich sind und ihm alle Wünsche erfüllen, wird vielleicht eher zu nem Mac greifen
-Ein Proficutter wird sich eher nicht von seinen bewährten System abwenden und sich daran orientieren, was er bisher verwendet hat
-Ein Berufseinsteiger wird sich vielleicht eher an anderen Sachen orientieren ...

Space


Antwort von Anne Nerven:

(…) Wo würde mir Thunderbolt Vorteile bringen? Das ist jetzt keine Provokation, sondern eine ernst gemeinte Frage. Fibre Channel-SANs anbinden an Laptop, günstigere SAN-Lösungen, schnelle neue Thunderbolt-RAIDS, keine Bandbreiten-Probleme mehr, ein Kabel für alles. Und das bedeutet in der Praxis? Z.B. bei Euren Produktionen?

Space


Antwort von PowerMac:

Ein zentrales SAN, 48 TB groß, auch zugänglich via Thunderbolt am Macbook Pro. Oder richtig schnelle RAIDs an kleinen Schnittplätzen. Schneller als Firewire 800 oder eSATA. Und die Hoffnung, dass Fibre Channel-Karten damit günstiger werden.

Space


Antwort von B.DeKid:

Und das bedeutet in der Praxis? Geld sparen, schnellerer Zugriff, günstigere Verwaltung, alles aus einer Hand bzw an einem Kabel!-) (Weniger Kabelsalat)

...................

Gerüchten zu folge wird wohl Nikon seiner kommenden D4 schon Light Peak Schnittstellen verpassen!

Ergo = schnellere übertragung der Bilder im Studio auch bei aufwendigen Serienbild Sessions , eventuelle direkt capture Möglichkeiten für Videofiles.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von carstenkurz:

z.B. beliebig viele entweder per Display Port angeschlossene Bildschirme für den Schnitt (an einem Notebook). Oder alternativ auch die eine oder andere über PCIe-2.0-x4 angebundene NVIDIA-Grafikkarte mit CUDA ;-)
Und das alles kaskadierbar. Wahweise Kupfer über mehrere Meter oder Glasfaser über größere Entfernungen.

Selbst an einem Desktop wäre das ne tolle Schnittstellentechnologie. Und an einem Notebook erst...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 96876.html

- Carsten

Space


Antwort von Kabe:

Selten so eine kindische Diskussion gelesen hier. Leute, das ist ein Angebot, es gibt keinen Kaufzwang für niemanden. Wer's mag, soll kaufen, wer nicht, soll's ignorieren.

Je nach Arbeitsgebiet und persönlichen Schwerpunkten ist es die richtige Maschine, oder halt nicht. Da muss man weder in die eine noch die andere Richtung die Welle drum machen.

Mich wundert allerdings die geradezu manische Fixiertheit, mit der bei jedem Apple-Launch die Kritiker aus ihren Löchern kommen, die dann von Stockholm-Syndrom über Hype so ziemlich jedes Vorurteil runterbeten und ein Produkt bekämpfen, an dem ihnen angeblich nichts liegt. Das klingt für mich immer arg nach Neid. Wem das Package zu dem Preis nicht zusagt, der soll doch bitte seinen Acer kaufen - nur dann auch akzeptieren, dass andere sich mit gleichem Recht anders entscheiden.

Was und *alle* interessieren sollte, ist doch, dass sich Apple hier klar zu einer Schnittstelle bekennt, die damit die nötige kritische Masse bekommen dürfte, um den Videoschnitt für uns alle zu verändern, egal ob auf Mac, PC oder Linux.

Im Gegensatz zur PC-Industrie, in der niemand die nötigen Eier hat, so etwas konsequent durchzuziehen, macht Apple das alle paar Jahre.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Aha. Verstehe ich es richtig, dass das wohl noch Zukunftsmusik ist, denn die Peripherie muss ja ebenfalls über die DP-Anschlüsse verfügen und via Thunderbolt kommunizieren können. Also wäre eine Umrüstung/Neukauf aller anschließbaren Komponenten erforderlich oder ggfs. Adapter.

Space


Antwort von KlausZ:

Selten so eine kindische Diskussion gelesen hier. Leute, das ist ein Angebot, es gibt keinen Kaufzwang für niemanden. Wer's mag, soll kaufen, wer nicht, soll's ignorieren.

Je nach Arbeitsgebiet und persönlichen Schwerpunkten ist es die richtige Maschine, oder halt nicht. Da muss man weder in die eine noch die andere Richtung die Welle drum machen.

Mich wundert allerdings die geradezu manische Fixiertheit, mit der bei jedem Apple-Launch die Kritiker aus ihren Löchern kommen, die dann von Stockholm-Syndrom über Hype so ziemlich jedes Vorurteil runterbeten und ein Produkt bekämpfen, an dem ihnen angeblich nichts liegt. Das klingt für mich immer arg nach Neid. Wem das Package zu dem Preis nicht zusagt, der soll doch bitte seinen Acer kaufen - nur dann auch akzeptieren, dass andere sich mit gleichem Recht anders entscheiden.

Was und *alle* interessieren sollte, ist doch, dass sich Apple hier klar zu einer Schnittstelle bekennt, die damit die nötige kritische Masse bekommen dürfte, um den Videoschnitt für uns alle zu verändern, egal ob auf Mac, PC oder Linux.

Im Gegensatz zur PC-Industrie, in der niemand die nötigen Eier hat, so etwas konsequent durchzuziehen, macht Apple das alle paar Jahre. Voll unterstreich !

Space


Antwort von Anne Nerven:

Mich wundert allerdings die geradezu manische Fixiertheit, mit der bei jedem Apple-Launch die Kritiker aus ihren Löchern kommen, die dann von Stockholm-Syndrom über Hype so ziemlich jedes Vorurteil runterbeten und ein Produkt bekämpfen, an dem ihnen angeblich nichts liegt. Das klingt für mich immer arg nach Neid. Wem das Package zu dem Preis nicht zusagt, der soll doch bitte seinen Acer kaufen - nur dann auch akzeptieren, dass andere sich mit gleichem Recht anders entscheiden. Ich glaube, da bringst Du etwas durcheinander. In den Anfängen dieses Themas wurde von einem PC-User geschrieben, ein Mac sei ihm persönlich zu teuer für zu wenig Leistung. Daraufhin feuerte unser Phönix aus der Asche und Mac-Aktien-Inhaber "vfxhansi" seine erste Salve Richtung Doofheit aller NichtMacUser.

Dass anschl. eine eher emotionale denn sachliche Diskussion geführt wird, ist nicht verwunderlich.

Space



Space


Antwort von NEEL:

Oder alternativ auch die eine oder andere über PCIe-2.0-x4 angebundene NVIDIA-Grafikkarte mit CUDA ;-)
Und das alles kaskadierbar.

Selbst an einem Desktop wäre das ne tolle Schnittstellentechnologie. Und an einem Notebook erst...

- Carsten Klingt interessant. Aber wie würde man vorgehen, wenn man über die Schnittstelle eine GeForce mit Cuda anbinden will?

Space


Antwort von Kabe:

Ich glaube, da bringst Du etwas durcheinander. In den Anfängen dieses Themas wurde von einem PC-User geschrieben, ein Mac sei ihm persönlich zu teuer für zu wenig Leistung. Du meinst das hier?
„Ich frage mich auch dieses Mal was an den überteuerten Kisten Pro sein soll...“, was dann endet mit „Die Leminge machen einen Freudentanz, die Kalkulierer einen Bogen drum.“ Kling ja sehr tolerant.
Daraufhin feuerte unser Phönix aus der Asche und Mac-Aktien-Inhaber "vfxhansi" seine erste Salve Richtung Doofheit aller NichtMacUser. Wie gesagt, Sandkastenniveau. Mich interessiert nicht, wer wem die Förmchen weggenommen hat. Beide nicht sonderlich klug, und die anschließende Diskussion über Marktanteile und Leseverständnis war nun wirklich komplett bescheuert.

Space


Antwort von Mac4ever1950:


Ich brauche Performance, nicht Style und Hype um on the road arbeiten zu können.

***edit von admin: div. nachfolgende, unsachliche Beiträge ins Off-Topik verschoben*** Reichen dir die 10164 Geekbench-Punkte des neuen 17“ i7 - MBP?

Zum Vergleich: Ein CoreDuo2 2,66 GHz bringt etwa 3600 Punkte. Selbst das kleinste MBP ist um ca 50% schneller als mein MBP 15" von 2009.

Space


Antwort von Flashlight:


Ich brauche Performance, nicht Style und Hype um on the road arbeiten zu können.

***edit von admin: div. nachfolgende, unsachliche Beiträge ins Off-Topik verschoben*** Reichen dir die 10164 Geekbench-Punkte des neuen 17“ i7 - MBP?

Zum Vergleich: Ein CoreDuo2 2,66 GHz bringt etwa 3600 Punkte. Selbst das kleinste MBP ist um ca 50% schneller als mein MBP 15" von 2009. Das interessiert die Leutz hier nicht. Die Behauptung ist "Der Mac ist zu teuer, egal wie leistungsfähig, robust, schick usw. ist". Ok, manche schiessen auch aus Prinzip dagegen, aber jeder kriegt eben das was er verdient ;-)

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Reichen dir die 10164 Geekbench-Punkte des neuen 17“ i7 - MBP?

Zum Vergleich: Ein CoreDuo2 2,66 GHz bringt etwa 3600 Punkte. Selbst das kleinste MBP ist um ca 50% schneller als mein MBP 15" von 2009. Das interessiert die Leutz hier nicht. Die Behauptung ist "Der Mac ist zu teuer, egal wie leistungsfähig, robust, schick usw. ist". Ok, manche schiessen auch aus Prinzip dagegen, aber jeder kriegt eben das was er verdient ;-) Nur weil ein Macbook im Vergleich zum Vorgänger leistungsfähiger geworden ist?
Bei den 400 euro PCs hat sich von 2009 zu 2011 die Leistung um mehr als 400% gesteigert (dank der günstigen AMD Athlon II X4 Prozessoren) und ist für AVCHD Schnitt geeignet und selbst für 3D Animation (wenn man nicht grad Projekte rendern will, für die man sowieso ne Renderfarm braucht) ;)

Bei gleicher Ausstattung ist ein Mac nun mal teurer. Das heißt, man kann Geld sparen oder kriegt bei gleichem Geld mehr Performance, wenn man einen PC nimmt, wenn man Software verwendet, die auf Win und Mac läuft.
d.H. niemand kauft nen Mac weil es die günstigste lauffähige Lösung ist ^^
sondern weil es eine Lösung aus einem Guss ist (wenn man FCP verwendet),
weil die Modelle Hochwertig und langlebig sind (kann man auch bei PCs machen, zahlt man aber auch drauf, obwohl bei Apple der Aufpreis größer ist ;) ),
es auch ein Industriestandard ist
UND
mit einem Apple zu arbeiten ist auch ein Statussymbol (ich kenn so einige, die haben ein Macbook nur um damit zu surfen, Videos zu schauen und Mails zu schreiben ... dafür wäre er mir zu overprized ^^)

Space


Antwort von Mantas:

UND
mit einem Apple zu arbeiten ist auch ein Statussymbol (ich kenn so einige, die haben ein Macbook nur um damit zu surfen, Videos zu schauen und Mails zu schreiben ... dafür wäre er mir zu overprized ^^) ja aber schau an was das für leute im durchschnitt sind...

es ist wie es auch heutzutage oft behauptet wird, dass iphone 4 ein unterschichten handy ist. obwohl es beim preis das teuerste ist.

jeder arbeitslose grad gewordene schauspieler hat ein mac, weil er damit dazugehört.

Space


Antwort von Kabe:

Manchmal frage ich mich, ob Ihr neben Computern noch andere Sachen betrachtet. Natürlich ist der Mac für manche auch ein Status-Symbol, na und?

Die Leute kaufen Autos für zig-tausend Euros, auch wenn es ein Dacia meist auch täte, sie kaufen Fahrräder oder Autofelgen für tausende Euros, usw. usf., und da regen sich hier einige Leute auf, dass andere ein paar hundert Euro mehr in ihren Rechner investieren.

Es gibt Unterschiede bei diesen Produkten, und die sind auch meß- und erfahrbar, aber ob sie einem den Preisunterschied auch wert sind, muss doch jeder für sich entscheiden.

Das sich sicher mancher Proll ein iPhone, einen BMW oder einen MacBook kauft, und manch echter Profi mit kleinerem Gerät unterwegs ist, solls ja auch bei Kameras geben ツ

Space


Antwort von vfxhansi:

Hast du dein Text schon mal gelesen oder bist du beim Titel hängen geblieben? Hmmmm... hast DU hier was gelesen oder trollst du nur? Denn, dummerweise, habe ich explizit ... um den 1000+ Mobilmarkt um Lichtjahre (waren es 80 oder 90% Marktanteil?) zu dominieren, ja? geschrieben.

Uuuups... blöd, gell? Aber Hauptsache so getan als ob, nich? Aber was noch viel mehr AUA iss: Die 91% Statistik sagt so viel aus wie dass Maybach in der €500'000+ Klasse mehr Marktanteil als VW hat... LOL... was merkbefeiteres ist dir nicht eingefallen?

Space


Antwort von NEEL:

Ich seh ein Macbook ja eher in der Low-Budget Schiene: Wenns für Film + Avid nicht reicht, geht man halt auf Video + Final Cut:-). Da die Filmförderung seit geraumer Zeit auch HD-Produktionen unterstützt, ist das ja an für sich kein Problem mehr, also warum nicht...

***edit von admin: den Rest der unsachlichen Diskussion abgetrennt und ins Off-Topik verschoben, Thema gesperrt ***

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Aputure Light Dome III & Light Dome Mini III
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
HDR400 True Black vs HDR Peak 1000
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Text & Grafik sieht hackelig aus?
Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
Kommen neue Apple MacBook Pros mit M4 am 1. November?
Neue Apple MacBook Pros mit M4 und bis zu 128 GB Arbeitsspeicher und 8 TB SSD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash